Regulierung treibt Krypto-Branche voran

Das große Geld hält keinen Abstand von digitalen Assets und der zugrunde liegenden Technologie, im Gegenteil. Die jüngsten Skandale haben zwar den Ruf nach einer Regulierung lauter werden lassen - doch das wiederum wird von vielen befürwortet, wie aus einer neuen Infografik hervorgeht.

(PDF)
Gold coin Bitcoin on a black background. The concept of crypto currency. blockchain technology.Gold coin Bitcoin on a black background. The concept of crypto currency. blockchain technology.Aliaksandr Marko – stock.adobe.com

64 Prozent der mit der Materie vertrauten Führungskräften von Fortune-100-Unternehmen halten es für wichtig, dass in Krypto,- Blockchain- und Web3-Technologien investiert wird. Auch in Deutschland gibt es eine steigende Bereitschaft.

Wie die Infografik von Block-Builders.de aufzeigt, setzen bereits 6,9 Prozent der deutschen Unternehmen auf die Blockchain-Technologie. Knapp 19 Prozent diskutieren hingegen dieser Tage über eine Einführung.

Auch auf dem Finanzmarktplatz spielt das Thema eine zunehmende Rolle. Wie eine Umfrage unter Profianlegern aufzeigt, ist die Mehrheit der Auffassung, dass die jüngsten Marktereignisse und Skandale das Engagement in die Krypto-Asset-Industrie nicht beeinträchtigt haben. Rund ein Drittel äußert, dass Regulierungen ihr Engagement in der Krypto-Branche vorantreiben, anstatt es zu bremsen.

Die Bundesbürger sehen dies ähnlich. 73 Prozent fordern eine stärkere Regulierung und Überwachung von Kryptobörsen durch die Politik. Dies wiederum könnte das Vertrauen in die Branche stärken, und einen vermehrten Kapitalfluss nach sich ziehen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Bitcoin-410837254-AS-fotofabrikaBitcoin-410837254-AS-fotofabrikafotofabrika – stock.adobe.comBitcoin-410837254-AS-fotofabrikafotofabrika – stock.adobe.com
Finanzen

Anleger mit großem Vertrauen gegenüber Bitcoin

Obwohl 2022 für Anleger das schlechteste Bitcoin-Jahr in der Geschichte war, ist der Glaube an künftige Kursanstiege ungebrochen. So haben kleine bis mittelgroße Anleger ihre BTC-Bestände in den letzten 6 Monaten im Durchschnitt um weitere 9 Prozent aufgestockt.

Bitcoin crisis double exposureBitcoin crisis double exposuredenisismagilov – stock.adobe.comBitcoin crisis double exposuredenisismagilov – stock.adobe.com
Finanzen

Droht das Aus von tausenden von Kryptowährungen?

Sand im Krypto-Getriebe, oder gar schlimmeres? Der jüngste Kursrückgang hat mannigfaltige Auswirkungen, längst nicht nur für Anlegerinnen und Anleger. Wie Branchenvertreter damit zu kämpfen haben, weshalb das gefährlich für den Krypto-Markt sein könnte, und weshalb es dennoch falsch ist, die Szene bereits abzuschreiben, das geht aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervor.I
Various type of CryptocurrencyVarious type of CryptocurrencyPhoto credit: depositphotos.comVarious type of CryptocurrencyPhoto credit: depositphotos.com
Finanzen

Ein Blick in die Welt der Kryptowährungen

Seitdem der Bitcoin, die Bühne betrat, hat sich eine ganze Industrie um digitale Währungen herum entwickelt. Dabei steht nicht nur der Handel im Vordergrund, sondern auch die Blockchain-Technologie. Was Kryptowährungen von anderen Assets unterscheidet und was das für den eigenen Geldbeutel bedeuten kann.

Bitcoin on motherboard,3d rendering,conceptual image.Bitcoin on motherboard,3d rendering,conceptual image.Shuo – stock.adobe.comBitcoin on motherboard,3d rendering,conceptual image.Shuo – stock.adobe.com
Finanzen

"Das Bitcoin Halving wird ein Non-Event"

Über 19,5 Mio. Bitcoin von insgesamt 21 Mio. wurden schon gemined, sodass die neu auf den Markt kommenden BTCs bereits jetzt schon keine großen Auswirkungen haben. Es sind die langfristigen Entwicklungen, die sich aus dem Halving ergeben, die von Interesse sind.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.