Bankgeschäfte finden immer seltener in der Filiale statt und die Corona-Pandemie verstärkt diesen Trend zur Digitalisierung weiter. Denn mehr als ein Viertel der Bankkunden nutzt Onlinebanking heute häufiger als vor Ausbruch der Pandemie.
Kaum noch Berührungspunkte mit Filiale
35 Prozent der Befragten haben sich zuletzt vor über einem Jahr in einer Bankfiliale beraten lassen. Weitere 6 Prozent haben die persönliche Beratung in einer Bankfiliale noch nie in Anspruch genommen. 25 Prozent haben innerhalb des letzten Monats eine Filiale aufgesucht, um sich dort von einem Mitarbeiter persönlich beraten oder bedienen zu lassen. Nur 7 Prozent der Befragten gehen für alle Bankangelegenheiten stets in die Filiale.
Banking jederzeit und überall
37 Prozent der Anwender greift überwiegend greifend überwiegend und 12 Prozent ausschließlich mit mobilen Endgeräten wie Smartphone und Tablet auf das eigene Konto zu.
Insbesondere Bankkunden unter 30 Jahren nutzen bevorzugt Mobile-Banking. In dieser Altersgruppe verwenden schon mehr als drei Viertel der Anwender überwiegend (50 Prozent) oder ausschließlich (27 Prozent) Smartphone und Tablet fürs Onlinebanking.
Oliver Maier, Geschäftsführer der Verivox Finanzvergleich GmbH, dazu:
„Das reine Onlinebanking wird damit immer mehr zum mobilen Überall-Banking.
Aber auch der klassische Webzugang ist für Banken vorerst noch eine wichtige Schnittstelle zum Kunden.“
31 Prozent der Anwender nutzen Onlinebanking ausschließlich über den stationären PC oder den Laptop. Bei den älteren Kunden über 50 Jahren ist es fast jeder Zweite (49 Prozent).
https://www.experten.de/2020/11/09/so-gehen-versicherungen-und-banken-die-digitalisierung-an/
https://www.experten.de/2020/10/13/bankkunden-mehr-dienstleistungen-und-services-erwuenscht/
Themen:
LESEN SIE AUCH
Mehrheit der Deutschen lehnt Bitcoin-Investment ab
Ukraine-Krieg führt zu mehr Akzeptanz für Geldanlagen in der Rüstungsindustrie
Black Friday: Teurer Ratenkauf bei Online-Händlern
Kreditzinsen steigen in der Corona-Krise um über einen Prozentpunkt
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BaFin greift bei Turbo-Zertifikaten durch
Reuss Private Bank: „Naiv auf ETFs zu setzen, ist nicht optimal“
Gold auf Rekordkurs: Experten sehen weiteres Aufwärtspotenzial
Goldpreis erreicht 4.000-Dollar-Marke
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.