Mehrheit der Deutschen lehnt Bitcoin-Investment ab

Trotz medialer Aufmerksamkeit und wachsender Akzeptanz bleibt die Mehrheit der Deutschen skeptisch gegenüber Bitcoin. Eine aktuelle Umfrage zeigt: 57 Prozent der Befragten schließen eine Investition grundsätzlich aus. Besonders Frauen und ältere Menschen stehen der Kryptowährung kritisch gegenüber.

(PDF)
Besonders Frauen stehen der Kryptowährung Bitcoin kritisch gegenüber (Symbolbild).Besonders Frauen stehen der Kryptowährung Bitcoin kritisch gegenüber (Symbolbild).Icons8_team / pixabay

Laut einer aktuellen Umfrage von Verivox schließt mehr als jeder zweite Deutsche (57 Prozent) ein Investment in Bitcoin kategorisch aus. Nur 9 Prozent der Befragten haben derzeit Geld in Bitcoin investiert. Ein weiteres Viertel (25 Prozent) kann sich eine Investition in Zukunft vorstellen, hat aber bislang noch nicht investiert.

„Der Einstieg in Kryptowährungen schreckte viele Anleger bisher ab, da separate Wallets oder Accounts bei spezialisierten Anbietern erforderlich waren. Inzwischen gibt es jedoch eine einfachere Alternative: Krypto-ETFs. Diese ermöglichen Investitionen in digitale Währungen über reguläre Aktien-Depots, ohne das spezielle Krypto-Konten notwendig sind“, erklärt Oliver Maier, Geschäftsführer der Verivox Finanzvergleich GmbH.

Frauen und ältere Generationen besonders zurückhaltend

Die Umfrage zeigt deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern und Altersgruppen:

  • 65 Prozent der Frauen schließen eine Bitcoin-Investition aus, während es bei den Männern 48 Prozent sind.

  • In der Altersgruppe 60 bis 69 Jahre lehnen 77 Prozent eine Investition ab, bei den 70- bis 79-Jährigen sogar 89 Prozent.

  • In der jüngsten Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen kommt eine Investition für nur 29 Prozent nicht in Frage.

Bitcoin als Finanzsystem der Zukunft? Uneinigkeit bei den Befragten

Bei der Frage, welche Rolle Bitcoin künftig im Finanzsystem spielen wird, sind die Meinungen gespalten:

  • 33 Prozent der Befragten erwarten eine wachsende Bedeutung von Bitcoin.

  • 34 Prozent halten eine steigende Relevanz für unwahrscheinlich.

  • Das restliche Drittel der Befragten wollte sich nicht festlegen.

Über die Umfrage

Die repräsentative Online-Umfrage wurde im Januar 2025 vom Marktforschungsinstitut Innofact im Auftrag von Verivox durchgeführt. Befragt wurden 1.013 Personen im Alter von 18 bis 79 Jahren. Die Ergebnisse sind bevölkerungsrepräsentativ nach Alter, Geschlecht und Bundeslandzugehörigkeit.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Shiny Bitcoin coins on piled up Ethereum and US Dollar coinsShiny Bitcoin coins on piled up Ethereum and US Dollar coinsRabanser – stock.adobe.com
Finanzen

Ein Blick in die Zukunft der Kryptobranche

Die Mehrheit der Krypto-Experten geht davon aus, dass der Wert von Bitcoin und Co. in den nächsten fünf Jahren weiter ansteigen wird. Derzeit gibt es auch genügend Anzeichen dafür: So stehen mitunter ein BTC-Halving und eine mögliche Genehmigung von Bitcoin-ETFs in den USA an.

Gold coin Bitcoin on a black background. The concept of crypto currency. blockchain technology.Gold coin Bitcoin on a black background. The concept of crypto currency. blockchain technology.Aliaksandr Marko – stock.adobe.com
Finanzen

Euphorie am Krypto-Markt: 80 Prozent der Bitcoin-Anleger im Plus

Die Stimmung auf dem Krypto-Markt ist angeheizt und Marktteilnehmer erwarten weiterhin steigende Kurse. Der Bitcoin Fear & Greed Index notiert derzeit auf 71. Ähnlich hoch war er zuletzt im November 2021. Wie es um aktuelle Entwicklungen rund um den Bitcoin steht.

Bitcoin crisis double exposureBitcoin crisis double exposuredenisismagilov – stock.adobe.com
Finanzen

Droht das Aus von tausenden von Kryptowährungen?

Sand im Krypto-Getriebe, oder gar schlimmeres? Der jüngste Kursrückgang hat mannigfaltige Auswirkungen, längst nicht nur für Anlegerinnen und Anleger. Wie Branchenvertreter damit zu kämpfen haben, weshalb das gefährlich für den Krypto-Markt sein könnte, und weshalb es dennoch falsch ist, die Szene bereits abzuschreiben, das geht aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervor.I
Buero-Mann-Laptop-212126240-AS-bernardbodoBuero-Mann-Laptop-212126240-AS-bernardbodobernardbodo – stock.adobe.com
Finanzen

Investoren und Markt des Kryptohandels

Der Handel mit Kryptowährungen liegt im Trend, ist im risikoscheuen Deutschland aber noch längst nicht in jeder Schicht der Gesellschaft angekommen. Doch wer genau investiert sein Geld in digitale Finanzanlagen und welche Kryptohändler generieren aktuell am meisten Neugeschäft?

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht