Pflichtangaben wie Effektivzins und Laufzeit darf eine Bank bei einem Ratenkredit nicht in den Fußnoten auf der Folgeseite nennen, urteilte das Landgericht Düsseldorf.
Im Internet warb die beklagte Bank für einen Ratenkredit mit einem Zinssatz „schon ab 2,69%“. Dabei hob sie den Bestzinssatz deutlich hervor. Nach der Preisangabenverordnung müssen Banken neben dem Effektivzins den Nettokreditbetrag, den Sollzins und die Laufzeit angeben sowie die Konditionen für ein repräsentatives Kreditbeispiel nennen. Allerdings nannte sie diese Pflichtangaben erst in einer kleinen Fußnote auf der Folgeseite.
Kunden mussten, um diese lesen zu können, nach unten auf die Folgeseite scrollen. Der vzbv sah dies als unzulässige Kreditwerbung an und klagte.
Das Landgericht Düsseldorf urteilte, dass die Werbung gegen die Formvorschriften der Preisangabenverordnung verstößt. Hier ist klar geregelt, dass die Pflichtangaben in „klarer, eindeutiger und auffallender Weise“ dargestellt werden müssen.
Die Darstellung der Angabe in einem Fußnotentext auf der darauffolgenden Seite entspricht nicht den Anforderungen. Die Pflichtangaben wurden nicht hervorgehoben und zudem in einer wesentlich kleineren Schriftgröße als die Angabe „2,69%“ dargestellt.
Urteil vom 28. März 2018 (Landgericht Düsseldorf, Az. 12 O 222/17)
Themen:
LESEN SIE AUCH
Klage gegen Unister wegen Irreführung erfolgreich
Allianz unterliegt vor Gericht: Riester-Rente darf nicht gekürzt werden
Versicherungsvermittler dürfen sich nicht als unabhängig darstellen
Sparkassen müssen Zinsen neu berechnen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BGH: Staat haftet für mögliche Impfschäden – nicht die Ärztin
Eigentumsrecht vor Wohngewohnheit: Verfassungsgericht stärkt Kündigungsrecht bei Verwahrlosung
BVerfG bestätigt Verfassungsmäßigkeit der Mindestgewinnbesteuerung
Verfassungsgericht kippt finanzgerichtliche Entscheidungen zur beSt-Nutzungspflicht
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.