Die HDI Risk Consulting GmbH, Tochtergesellschaft der HDI Global SE, ist als erstes deutsches Versicherungsunternehmen der IoT-Anwendervereinigung MindSphere World e.V. beigetreten.
Die Risk-Consulting-Spezialisten von HRC werden künftig in diesem Forum die Expertise des global aktiven Industrieversicherers einbringen, eigene Erfahrungen mit IoT-Anwendungen teilen und Impulse für neue Versicherungslösungen aufgreifen.
Mindsphere World hat zum Ziel, ein IoT-Ökosystem aufzubauen und weiterzuentwickeln, das auf dem offenen IoT-Betriebssystem Mindsphere von Siemens basiert. Sie lebt vom Know-how-Austausch und der zielgerichteten Zusammenarbeit ihrer Mitglieder. Gemeinsam bringen sie Anwendungen für das IoT voran.
Dr. Jörg Ohlsen, Geschäftsführer der HDI Risk Consulting GmbH, sagt:
„Für uns bietet diese Mitgliedschaft eine hervorragende Chance, uns noch stärker mit potentiellen Partnern in der deutschen Industrie zu vernetzen, um gemeinsam mit unseren Kunden die großen Chancen des IoT zu nutzen. Wir wollen zusammen mit anderen MindSphere-World-Mitgliedern neue IoT-Anwendungen vorantreiben und dabei unsere Perspektive als einer der führenden europäischen Industrieversicherer einbringen.“
Dabei spricht die MindSphere World einen breiten Anwenderkreis an. Zu den Mitgliedern zählen Anlagenbauer, System- und Produkthersteller, Hochschulen, OEMs, Softwareunternehmen, Consultants und Endkunden. Mit HDI Risk Consulting gehört nun das erste Unternehmen aus der Assekuranz zur MindSphere World.
Ulf Könekamp, Vorsitzender des Vorstands des MindSphere World e.V., sagt:
„Mit der HDI Risk Consulting GmbH bekommt die MindSphere World das erste Mitglied aus der Versicherungsbranche, das sich mit Industrieversicherung, Sicherheitstechnik und Schutzkonzepten für Industrieunternehmen befasst. Darüber freuen wir uns sehr und sind absolut zuversichtlich, dass die Erfahrungen von HDI Risk Consulting unseren Verein sehr bereichern werden.“
Neben Siemens sind viele weitere namhafte deutsche Unternehmen wie die Deutsche Bank, Kuka und Trumpf bereits in der MindSphere World vertreten. Auch viele sogenannte Hidden Champions aus den Bereichen Elektro-Industrie sowie Anlagen- und Maschinenbau zählen zu den Vereinsmitgliedern.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Industrieversicherung: OPEN RISK DATA Association gegründet
Mit der Gründung des OPEN RISK DATA Association e.V. soll der digitale Austausch von Risikodaten in der Industrieversicherung revolutioniert werden.
HDI Global versichert mobile Krypto-Wallets
HDI Global: Risikobewertung per Remote App
HDI Global SE gründet Team „Digital Solutions“
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
EU AI-Act betrifft auch Vermittler: Was Sie jetzt wissen müssen
Der EU AI-Act ist beschlossene Sache: Bereits zum 1. August 2024 ist die Verordnung in Kraft getreten. Viele Unternehmen haben sich bislang kaum mit den neuen Regeln beschäftigt – doch bei näherer Betrachtung zeigt sich: Auch Finanz- und Versicherungsvermittler sind betroffen.
Digitale Sichtbarkeit neu gedacht – ERGO und ECODYNAMICS analysieren LLM-Suchverhalten
Große Sprachmodelle wie ChatGPT verändern die Online-Suche grundlegend – auch für Versicherer. Ein neues Whitepaper von ERGO Innovation Lab und ECODYNAMICS zeigt, wie sich die Regeln digitaler Sichtbarkeit verschieben und wie sich Unternehmen vorbereiten können.
KI im Kundendialog: Zwischen Game Changer und Beziehungskiller
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert die Customer Journey in der Assekuranz bereits heute. Doch sind Kunden wirklich bereit, auf KI-gestützte Services zu setzen? Antworten liefert der neue „KI-Monitor-Assekuranz 2025“ des Marktforschungsinstituts HEUTE UND MORGEN.
Digitale Kluft bleibt groß: 38 Prozent zögern bei Online-Angeboten
Datenschutzsorgen, fehlendes Wissen und Angst vor Fehlern: Eine aktuelle Umfrage zur digitalen Teilhabe zeigt, dass viele Menschen mit der Digitalisierung fremdeln – vor allem Ältere. Der bevorstehende Digitaltag will genau hier ansetzen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.