Industrieversicherung: OPEN RISK DATA Association gegründet

Mit der Gründung des OPEN RISK DATA Association e.V. soll der digitale Austausch von Risikodaten in der Industrieversicherung revolutioniert werden. Führende Marktakteure arbeiten gemeinsam an einer effizienteren Zukunft – ohne Gewinnorientierung.

(PDF)
Dr. Edgar Puls, Vorstandsvorsitzender der HDI Global SEDr. Edgar Puls, Vorstandsvorsitzender der HDI Global SEHDI Global SE

Am 12. Dezember 2024 wurde mit der Gründungsversammlung des OPEN RISK DATA Association e.V. (vormals RD-X) ein bedeutender Schritt in Richtung Digitalisierung der Industrieversicherung gemacht. Der neu gegründete Verein vereint zentrale Akteure der DACH-Region – darunter führende Versicherer, Makler und Industrieunternehmen. Ziel ist es, eine neutrale und nicht-profitorientierte Plattform für den Austausch von Risikodaten zu etablieren.

Effizienzsteigerung durch gemeinsame Standards

Die OPEN RISK DATA Association soll insbesondere bei der Verarbeitung unstrukturierter Daten aus komplexen Risiken neue Maßstäbe setzen. Mitglieder des Vereins können von effizienteren Prozessen, besserer Entscheidungsgrundlage und Kostenvorteilen profitieren. Technische Piloten sollen zeitnah umgesetzt werden, um die Vision des Projekts weiter voranzutreiben.

Stimmen aus der Branche

Dr. Edgar Puls, Vorstandsvorsitzender der HDI Global SE, unterstreicht die Bedeutung der Initiative: „Wir freuen uns, dass die Initiative nun den formalen Schritt zur Gründung gemacht hat, und bedanken uns insbesondere beim GVNW für die Initiative und die Koordination. Wir sind überzeugt, dass der Verein OPEN RISK DATA Association e.V. ein wichtiger Baustein bei der marktweiten Digitalisierung der Industrieversicherung sein wird. Deshalb haben wir uns dort von Anfang an engagiert. Mit der Gründung einer nicht-gewinnorientierten Organisation hat der Markt nun die Grundlage gelegt, die digitale Zukunft selbst und gemeinsam gestalten.“
Auch Dr. Thomas Kuhnt, Vorstandsmitglied der HDI Global SE, sieht großes Potenzial: „Mit der Gründung des OPEN RISK DATA Association e.V. haben wir die Chance, ein Ökosystem zu begründen, das die Prozesse in der Industrieversicherung nachhaltig effizient gestalten wird. Dabei zeigt sich, wie wichtig ein konkretes Verständnis des Problems und ein passender Lösungsansatz sind.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Hannover-Firmengebaeude-2019-HDIHannover-Firmengebaeude-2019-HDI2019 HDI Versicherung AG
Unternehmen

HDI Global SE: Yves Betz wird neues Vorstandsmitglied

Der Aufsichtsrat der HDI Global SE hat mit Wirkung zum 1. Dezember 2019 Yves Betz als neues Mitglied des Vorstands bestellt.
Markus Niederreiner wird in den Vorstand der Hypoport AG berufen und übernimmt gleichzeitig die Rolle des CEO der Smart InsurTech AG.Markus Niederreiner wird in den Vorstand der Hypoport AG berufen und übernimmt gleichzeitig die Rolle des CEO der Smart InsurTech AG.Hypoport
Köpfe

Hypoport: Markus Niederreiner wird CEO der Smart InsurTech AG

Die Hypoport InsurTech AG stellt personell die Weichen für die nächste Entwicklungsstufe ihres B2B-Marktplatzes für Versicherungen: Zum 15. September 2025 wird Markus Niederreiner in den Vorstand berufen und übernimmt gleichzeitig die Rolle des CEO der Smart InsurTech AG. Die Tochtergesellschaft betreibt einen digitalen Marktplatz für Privat- und Gewerbeversicherungen innerhalb des Hypoport-Netzwerks.

Stephan Geis, Managing Director der Niederlassung Deutschland von HDI GlobalStephan Geis, Managing Director der Niederlassung Deutschland von HDI GlobalHDI Global
Produkte

HDI Global baut Produktportfolio mit Kautionsversicherungen aus

HDI Global startet in Deutschland mit dem Angebot von Kautionsversicherungen (Surety) und fokussiert sich zunächst auf Bürgschaften für das Baugewerbe. Damit erweitert der Industrie- und Spezialversicherer der Talanx-Gruppe sein Produktportfolio um einen zentralen Baustein zur finanziellen Absicherung von Unternehmensrisiken.

Dr. Barbara Klimaszewski-Blettner, Mitglied des Vorstands der HDI Global SE, zuständig für das Geschäft in Deutschland und das weltweite Schadenmanagement.Dr. Barbara Klimaszewski-Blettner, Mitglied des Vorstands der HDI Global SE, zuständig für das Geschäft in Deutschland und das weltweite Schadenmanagement.HDI Global
Unternehmen

HDI Global wächst zweistellig – Deutschlandniederlassung liefert starkes Ergebnis

HDI Global knackt erstmals die Zehn-Milliarden-Marke – und setzt 2025 auf Mittelstand, Nachhaltigkeit und smarte Risikostrategien.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht