Ehemaliger BaFin-Direktor Dr. Frank Grund verstärkt MSK als strategischer Berater

Zum 1. Mai 2025 holt sich Meyerthole Siems Kohlruss (MSK), eine auf aktuarielles Consulting spezialisierte Beratungsgesellschaft, namhafte Verstärkung ins Haus: Dr. Frank Grund, langjähriger Exekutivdirektor der Versicherungsaufsicht bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), wird das Unternehmen künftig als strategischer Berater unterstützen.

(PDF)
Dr. Frank Grund, langjähriger Exekutivdirektor der Versicherungsaufsicht bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), unterstützt Meyerthole Siems Kohlruss (MSK).Dr. Frank Grund, langjähriger Exekutivdirektor der Versicherungsaufsicht bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), unterstützt Meyerthole Siems Kohlruss (MSK).Bernd Roselieb / BaFin

Der promovierte Jurist war von 2015 bis 2023 verantwortlich für die Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht bei der BaFin. In dieser Funktion prägte Grund über Jahre hinweg maßgeblich die regulatorische Entwicklung der Versicherungsbranche in Deutschland, unter anderem im Kontext von Solvency II, Digitalisierung und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Zuvor hatte er verschiedene leitende Funktionen in der Assekuranz inne, zuletzt als Vorstandsvorsitzender der Basler Versicherungen in Deutschland.

Dr. Andreas Meyerthole, geschäftsführender Gesellschafter bei MSK, zeigt sich erfreut über den prominenten Zugang:

„Wir freuen uns außerordentlich, mit Dr. Grund einen ausgewiesenen Experten für Versicherungsregulierung und -aufsicht an unserer Seite zu wissen. Seine Expertise wird unsere strategische Ausrichtung nachhaltig stärken.“

Mit der Einbindung von Dr. Grund unterstreicht MSK seine Ambitionen, regulatorische und aufsichtsrechtliche Expertise gezielt mit aktuarieller Beratung zu verbinden – etwa bei der Entwicklung neuer Modelle, der Interpretation regulatorischer Anforderungen oder der Begleitung von Transformationsprojekten in Versicherungsunternehmen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Julia-Wiens-2023-BaFinJulia-Wiens-2023-BaFinBaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Köpfe

BaFin verkündet Nachfolge von Frank Grund

Veränderungen im Direktorium der BaFin: Julia Wiens übernimmt zum 1. Januar 2024 die Leitung des Geschäftsbereichs Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht und folgt damit auf Dr. Frank Grund, der mit 65 Jahren in den Ruhestand geht.

Manuela Moog übernimmt im DEVK-Vorstand zum 1. November das IT-Ressort.Manuela Moog übernimmt im DEVK-Vorstand zum 1. November das IT-Ressort.Jürgen Naber / DEVK
Köpfe

DEVK: Manuela Moog wird IT-Vorständin

Mit der Berufung von Manuela Moog zum 1. November 2025 ist der Vorstand der DEVK-Versicherungsvereine wieder komplett. Die erfahrene IT-Managerin übernimmt das Ressort Informationsverarbeitung und Telekommunikation.

Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich 2025 widerstandsfähig und finanziell solide (Symbolbild).Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich 2025 widerstandsfähig und finanziell solide (Symbolbild).SamuelFJohanns / pixabay
Assekuranz

PKV bleibt 2025 stabil – doch Prävention bleibt politische Baustelle

Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich zum Wahljahr 2025 widerstandsfähig und finanziell solide. Das geht aus der aktuellen SFCR-Studie von Zielke Research hervor: Die durchschnittliche Solvency-II-Quote liegt bei beachtlichen 515,55 Prozent. Kein einziges der untersuchten Unternehmen unterschreitet die gesetzlichen Kapitalanforderungen – ein Signal für Stabilität und Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten.

BaFin-Exekutivdirektorin Julia Wiens.BaFin-Exekutivdirektorin Julia Wiens.BaFin/Matthias Sandmann
Digitalisierung

KI in der Versicherungsbranche: BaFin sieht Verantwortung bei den Unternehmen

Auf dem Vorlesungstag des Instituts für Versicherungswissenschaften e. V. an der Universität Leipzig sprach Julia Wiens, Exekutivdirektorin der BaFin, über die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz in der Versicherungsbranche. Sie betonte, dass die Verantwortung für den ethischen und sicheren Einsatz von KI bei den Unternehmen selbst liegt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht