Mehr Wahlfreiheit im Krankenhaus: Die Bayerische modernisiert ihre Krankenhauszusatzversicherung mit drei neuen Tarifen und digitalen Services. Ziel ist mehr Selbstbestimmung, Komfort – und eine passgenaue Ergänzung zur Grundversorgung.
Die Bayerische hat ihre Krankenhauszusatzversicherung grundlegend überarbeitet und zum 24. April 2025 neu aufgelegt. Mit drei neu strukturierten Tarifen – Smart, Komfort und Prestige – reagiert der Versicherer auf die steigenden Ansprüche von Kundinnen und Kunden hinsichtlich stationärer Versorgung und persönlicher Entscheidungsfreiheit im Krankheitsfall.
Ziel ist es, gesetzlich und privat Versicherten ein Leistungspaket anzubieten, das über die Grundversorgung hinausgeht und ein hohes Maß an Selbstbestimmung im Klinikalltag ermöglicht. Von der freien Krankenhauswahl über Chefarztbehandlung bis hin zur Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer – die Tarifstruktur ist auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten. Bereits im Basistarif Smart greift der Versicherungsschutz bei schweren Erkrankungen und Unfällen, bei gleichzeitig vereinfachter Gesundheitsprüfung.
Ein innovatives Feature im Prestige-Tarif ist der integrierte ÄrzteKompass von BetterDoc. Der digitale Zusatzservice unterstützt bei der Arztsuche, Terminkoordination und dem Einholen von ärztlichen Zweitmeinungen – komplett papierlos und digital.
Die Bayerische positioniert sich damit klar im wachsenden Markt für private Zusatzversicherungen. Angesichts eines prognostizierten Defizits von fast 47 Milliarden Euro in der GKV für 2025 und einem spürbaren Rückgang an Standardleistungen wird der Bedarf an individueller Absicherung größer. Zusatzversicherungen gewinnen entsprechend an Bedeutung – nicht nur für die Versorgungssicherheit der Versicherten, sondern auch als Wachstumsfeld für Versicherer und Vertriebspartner.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Stiftung Warentest prüft PKV-Tarife – PKV-Verband kritisiert Bewertungskriterien
Viele Tarife der privaten Krankenversicherung (PKV) weisen Leistungslücken auf und bieten keinen umfassenden Schutz, so ein zentrales Ergebnis eines aktuellen Tests der Stiftung Warentest. Der PKV-Verband kritisiert jedoch die Bewertungsmethodik.
bKV-Scoring 2025: Neue Kriterien, klare Differenzierungen und 300 bewertete Tarife
Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse. Für den „ASCORE Navigator“ hat das Analysehaus 300 bKV-Tarife von insgesamt 19 Gesellschaften unter die Lupe genommen – eine Gesellschaft mehr als im Vorjahr.
Das Wachstum der PKV hat seinen Preis
Trotz deutlich gestiegener Leistungsausgaben blickt die private Krankenversicherung optimistisch in die Zukunft. Warum Anbieter dennoch wachsen, welche Segmente boomen – und wo Risiken lauern, analysiert Assekurata-Fachkoordinator Alexander Kraus im aktuellen Marktausblick.
AXA erweitert Portfolio um Premiumtarif GesundExtra
Mit GesundExtra bietet AXA ab sofort einen neuen Premiumtarif in der Krankenvollversicherung an. Neben umfangreichen Leistungen setzt das Angebot auf Flexibilität und eine faire Beitragsgestaltung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.