Abo
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Assekuranz
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Finanzen
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Recht
Steuern
Urteile
Management
Tools
Marketing & Vertrieb
Generationenberatung
Digitalisierung
Bildung
Wirtschaft
Verbraucher
Politik
National
Nachhaltigkeit
International
Cyber
Themenwelt
Sicher Selbstständig
Existenzvorsorge
Pflege versichert
4 Wände
Chefsache
Fürs Alter
Kiosk
Abo
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:
Digitale Ausgaben des ExpertenReports –
4x jährlich
für die Versicherungs- und Finanzbranche
Assekuranz
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Finanzen
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Recht
Steuern
Urteile
Management
Tools
Marketing & Vertrieb
Generationenberatung
Digitalisierung
Bildung
Wirtschaft
Verbraucher
Politik
National
Nachhaltigkeit
International
Cyber
Themenwelt
Sicher Selbstständig
Existenzvorsorge
Pflege versichert
4 Wände
Chefsache
Fürs Alter
Kiosk
Gesundheitsvorsorge
1
2
3
4
5
6
7
8
>
Aktuelle News
„Das wird in diesem Jahrzehnt noch passieren, wenn der Gesetzgeber nicht gegensteuert“, sagt Jens Baas im Interview mit der Süddeutschen Zeitung
Foto: Techniker Krankenkasse
12.01.2025
Gesundheitsvorsorge
Drohende Beitragserhöhungen: Anstieg bei der gesetzlichen Krankenversicherung auf 20 Prozent möglich
Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse (TK), warnt in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung eindringlich vor einem Anstieg der Beitragssätze auf bis zu 20 Prozent innerhalb dieses Jahrzehnts.
Stockfotos-MG – stock.adobe.com
06.01.2025
Gesundheitsvorsorge
Gesetzliche Krankenkassen 2025: Zusatzbeiträge auf Rekordniveau
Die Zusatzbeiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung erreichen 2025 neue Höhen. Mit bis zu 4,4 Prozent des Einkommens stellen sie viele Versicherte vor finanzielle Herausforderungen. Ein Wechsel der Krankenkasse könnte helfen – doch lohnt sich das?
Weitere News
Der Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.
Foto: Adobestock
03.01.2025
Finanzen
Für wen sich ein Wechsel in die Private Krankenversicherung lohnt
Der Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV) erscheint für viele Versicherte als eine attraktive Möglichkeit, um Kosten zu sparen und von individuell gestaltbaren Leistungen zu profitieren.
RV Fit ist ein kostenfreies Präventionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung, das darauf abzielt, die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit von Berufstätigen zu fördern.
Foto: Adobestock
30.12.2024
Gesundheitsvorsorge
RV Fit: Prävention auf Kosten des Steuerzahlers?
Das Präventionsprogramm „RV Fit“ der Deutschen Rentenversicherung (DRV) soll Arbeitnehmern helfen, ihre Gesundheit zu verbessern und langfristig arbeitsfähig zu bleiben.
Ab 2025 tritt in der Europäischen Union ein weitreichendes Verbot für den Einsatz von Amalgamfüllungen in Kraft.
Foto: Adobestock
27.12.2024
Gesundheitsvorsorge
Das EU-weite Amalgam-Verbot: Konsequenzen für Patienten und die Zahnmedizin
Ab 2025 tritt in der Europäischen Union ein weitreichendes Verbot für den Einsatz von Amalgamfüllungen in Kraft. Diese Maßnahme, die von der EU-Kommission beschlossen wurde, begründet sich mit dem enthaltenen Quecksilber.
Das Bundesgesundheitsministerium hatte für 2025 einen Anstieg des durchschnittlichen Zusatzbeitrags von 1,70 auf 2,50 Prozent prognostiziert. Laut Finanztip bleiben jedoch nur wenige Kassen unter diesem Wert.
Foto: Adobestock
23.12.2024
Gesundheitsvorsorge
Kräftige Beitragserhöhungen bei Krankenkassen: Zusatzbeiträge steigen 2025 deutlich
Versicherte gesetzlicher Krankenkassen müssen sich im kommenden Jahr auf spürbar höhere Kosten einstellen. Wie eine aktuelle Auswertung von Finanztip zeigt, erhöhen zahlreiche Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge stärker als erwartet.
blickpixel / pixabay
19.12.2024
Gesundheitsvorsorge
Techniker Krankenkasse (TK) hat Zusatzbeitrag für 2025 beschlossen
Die Techniker Krankenkasse (TK) hat ihren Zusatzbeitrag für 2025 beschlossen und bekanntgegeben. Gleichzeitig übte der Verwaltungsrat der Kasse heftige Kritik an der Bundesregierung.
Myriams-Fotos / pixabay
17.12.2024
Gesundheitsvorsorge
PKV 2025: Höhere Grenzen, mehr Leistungen und neue digitale Angebote
Ab 2025 stehen für Privatversicherte wichtige Änderungen an. Die Versicherungspflichtgrenze steigt, Arbeitgeberzuschüsse werden erhöht und die Pflegeversicherung bietet höhere Leistungen. Zudem rücken Digitalisierung und neue Krankenhausregelungen in den Fokus.
Golda / pixabay
17.12.2024
Gesundheitsvorsorge
Notaufnahmen überlastet: 60 Prozent der Patienten könnten ambulant behandelt werden
Eine neue GKV-Befragung zeigt: Viele Patienten suchen die Notaufnahme auf, obwohl eine ambulante Versorgung möglich wäre. Ein Drittel der Befragten gibt geschlossene Arztpraxen als Grund an. Der GKV-Spitzenverband fordert grundlegende Reformen.
1
2
3
4
5
6
7
8
>