Die BU-Vorsorge für Selbstständige wird praxisnäher: Die uniVersa verzichtet auf die Umorganisationsprüfung bei bestimmten Berufsgruppen und bietet im Premiumschutz mehr Flexibilität und Leistung – inklusive Soforthilfe und Nachversicherung ohne Gesundheitsprüfung.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist für Selbstständige besonders essenziell, denn staatliche Absicherungslösungen greifen in der Regel nicht. Die uniVersa hat ihr BU-Produktportfolio nun gezielt für diese Zielgruppe optimiert.
Ein zentrales Update betrifft die sogenannte Umorganisationsklausel: Bei Selbstständigen mit weniger als zehn Mitarbeitenden oder mit akademischer Ausbildung und mindestens 90-prozentiger Bürotätigkeit verzichtet die uniVersa künftig auf die sonst marktübliche Umorganisationsprüfung. Das kann im Leistungsfall entscheidend sein, da der Verweis auf eine zumutbare Umorganisation oft zur Leistungsverweigerung führen kann.
Mehr Schutz im Premiumtarif
Im Premiumschutz ist bei schweren Erkrankungen wie Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall eine Soforthilfe in Höhe von zwei Jahresrenten vorgesehen. Zusätzlich ist eine Umorganisationshilfe bis 30.000 Euro versichert. Flexibilität bieten Nachversicherungsgarantien bei verschiedenen Lebensereignissen – darunter Heirat, Geburt eines Kindes oder der Erwerb von Wohneigentum – sowie bei steigendem Einkommen. Auch eine anlassunabhängige Nachversicherung ist alle fünf Jahre möglich, ohne dass eine neue Gesundheitsprüfung erforderlich ist.
Selbst wenn sich die gesetzliche Regelaltersgrenze erhöht, kann der Vertrag um bis zu fünf Jahre verlängert werden – ebenfalls ohne Gesundheitsprüfung. Ein weiterer Vorteil: Bei Berufswechsel wird eine Günstigerprüfung hinsichtlich der Berufsgruppeneinstufung angeboten.
Lückenlos vom Krankentagegeld zur BU-Rente
Für privat Krankheitskostenvollversicherte ermöglicht das spartenübergreifende Einkommenssicherungskonzept unisafe|HQ einen nahtlosen Übergang vom Krankentagegeld zur BU-Rente – ein echter Mehrwert insbesondere für Selbstständige mit höherem Ausfallrisiko.
Mit diesen Anpassungen bietet die uniVersa nicht nur leistungsstarken Schutz, sondern adressiert gezielt die besonderen Anforderungen von Selbstständigen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Verbesserter Dienstunfähigkeitsschutz: uniVersa optimiert Absicherung für Beamte
Beamte und Richter benötigen eine spezielle Absicherung für den Fall der Dienstunfähigkeit (DU). Die uniVersa hat ihren Schutz nun deutlich erweitert und bietet eine „echte DU-Klausel“ an. Diese sichert Beamte bei einer Entlassung oder Versetzung in den Ruhestand ab, indem sie automatisch als Berufsunfähigkeit (BU) anerkannt wird. Damit entfällt eine zusätzliche medizinische Leistungsprüfung.
uniVersa verbessert Einkommensabsicherung für PKV-Versicherte
Die uniVersa hat ihr Einkommenssicherungskonzept unisafe|HQ weiterentwickelt und bietet privat Krankenversicherten nun einen nahtlosen Übergang vom Krankentagegeld zur Berufsunfähigkeitsrente. Die Neuerungen zielen darauf ab, Versorgungslücken zu schließen und den Schutz bei Berufsunfähigkeit zu verbessern.
Das DHBU Update: Einkommensschutz mit MEHR Leistung für ALLE
Unfälle und Krankheiten, wie zum Beispiel Burnout, Krebs oder Erkrankungen am Skelett- und Bewegungsapparat, können die Arbeitskraft unerwartet und jederzeit beeinträchtigen, die Stabilität des Einkommens gefährden. Verschiedenste Statistiken bestätigen dazu regelmäßig: Jede vierte Person wird im Laufe ihres Arbeitslebens einmal berufsunfähig und scheidet aus gesundheitlichen Gründen frühzeitig aus dem Erwerbsleben aus. Durchschnittlich über alle Alter und ausgeübte Berufe.
HDI verbessert BU-Versicherung EGO
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Hiscox erweitert Compliance-Versicherung
Die Compliance-Versicherung by Hiscox bietet ab sofort erweiterten Schutz – unter anderem für Eigenschäden, Verstöße gegen das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) sowie Risiken für Hinweisgeber. Die Erweiterung erfolgt prämienneutral und soll die Absicherung für kleine und mittlere Unternehmen deutlich stärken.
Baloise erweitert Cyber-Versicherung für größere Unternehmen – neue Rechtsschutzkomponente inklusive
Die Baloise hat ihren mehrfach ausgezeichneten Cyber-Tarif überarbeitet. Ab sofort sind Unternehmen mit bis zu 150 Millionen Euro Umsatz versicherbar. Ergänzt wird das Produkt um einen speziellen Rechtsschutz-Baustein in Kooperation mit Roland.
uniVersa optimiert Kfz-Tarif: Verbesserungen für Familien und E-Auto-Fahrer
Mit neuen Selbstbehaltstufen, zusätzlichem Schutz für Elektrofahrzeuge und einer verbesserten Eltern-Kind-Regelung hat die uniVersa ihren Kfz-Tarif FLEXXdrive weiterentwickelt. Der Schutz lässt sich modular mit sechs Leistungsbausteinen individuell erweitern.
HanseMerkur bringt überarbeiteten Jugendreiseschutz auf den Markt
Die HanseMerkur hat ihr Reiseschutzkonzept für junge Menschen umfassend überarbeitet. Das Angebot richtet sich an Schüler und junge Erwachsene bis zum 25. Geburtstag und ist laut Versicherer nun noch leistungsstärker und flexibler.