Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) verstärkt seine politische Schlagkraft mit einem Neuzugang: Michael Grosse-Brömer, ehemaliger CDU-Bundestagsabgeordneter und ausgewiesener Politikexperte, wird ab sofort als strategischer Berater für den BVK tätig. Die Zusammenarbeit erfolgt über seine neu gegründete Agentur MGB Communication.
BVK-Präsident Michael H. Heinz betont die Bedeutung dieses Schritts: „Mit dieser einzigartigen Kooperation kann sich der BVK effektiver in den politischen Diskurs einbringen und die Expertise des ehemaligen Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses für seine Interessenvertretung nutzen. Wir sind überaus stolz, mit Michael Grosse-Brömer einen außerordentlichen Kenner des politischen Berlins für uns gewonnen zu haben."
Grosse-Brömer war von 2002 bis 2025 Mitglied des Deutschen Bundestages und hatte innerhalb der CDU/CSU-Fraktion zentrale Funktionen inne: Er war unter anderem rechtspolitischer Sprecher, Justiziar, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer sowie langjähriges Mitglied des Ältestenrates. In diesen Positionen prägte er über zwei Jahrzehnte hinweg die Arbeit des Parlaments maßgeblich mit.
Dr. Wolfgang Eichele, Hauptgeschäftsführer und geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des BVK, hebt den strategischen Mehrwert der neuen Verbindung hervor: „Michael Grosse-Brömers unvergleichliche strategische Kompetenz wird den BVK befähigen, politische Entwicklungen qualifiziert zu antizipieren. Seine exzellenten Netzwerke werden unsere Interessenvertretung erweitern und unseren politischen Einfluss steigern."
Auch der neue Berater zeigt sich überzeugt von seiner Aufgabe: „Es freut mich sehr, meine jahrzehntelange politische Erfahrung nun in den Dienst des BVK-Verbandes zu stellen. Ich werde meine neue Funktion mit Integrität und Transparenz ausüben und freue mich darauf, den Verband erfolgreich zu beraten."
Mit diesem Schritt stellt sich der BVK für die politischen Herausforderungen der kommenden Jahre neu auf – ein deutliches Signal für mehr Sichtbarkeit im politischen Raum.
Themen:
LESEN SIE AUCH
BVK-Vize Gerald Archangeli im Amt bestätigt
Gerald Archangeli bleibt Vizepräsident des BVK. Bei der Jahreshauptversammlung erhielt er ein einstimmiges Votum. Wie er sich gegen härtere Weiterbildungsverpflichtungen stemmen will – und was er für den Vermittlerstand in Europa plant.
Verein Ehrbarer Versicherungskaufleute: Jürgen Rohm wird Präsident
Der Verein Ehrbarer Versicherungskaufleute (VEVK) hat Jürgen Rohm zum neuen Präsidenten gewählt. Die langjährigen Gründungsmitglieder Pietsch, Stein und Weinhold wurden für ihr Engagement mit dem Award „Innerer Kompass“ ausgezeichnet. Wie der VEVK Werte in der Versicherungsberatung stärkt – und warum der Verein auch elf Jahre nach seiner Gründung weiter wächst.
BVK startet Umfrage zur Strukturanalyse der Versicherungsvermittler
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat erneut seine Strukturanalyse für selbstständige Versicherungsvermittler gestartet. Die alle zwei Jahre durchgeführte Umfrage soll ein umfassendes Bild über die wirtschaftliche Lage der Vermittlerbetriebe liefern.
R+V holt „ausgewiesenen Komposit-Experten“ in den Vorstand
Wechsel an der Spitze des Komposit-Ressorts bei der R+V Versicherung: Nils Reich, bislang CEO Health bei Axa, übernimmt ab September 2025 das Schaden-/Unfallgeschäft – und künftig auch den Maklervertrieb.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Judith Lechermann übernimmt Leitung des Asset Managements bei der Bayerischen
Judith Lechermann (32) übernimmt zum 1. Oktober 2025 die Leitung des Asset Managements der Versicherungsgruppe die Bayerische.
Neuzugang bei blau direkt: Stephan Schinnenburg rückt in die Geschäftsführung auf
blau direkt holt sich Verstärkung in die Unternehmensleitung: Ab dem 1. Oktober 2025 wird Stephan Schinnenburg Teil der Geschäftsführung. Der langjährige Branchenkenner bringt umfassende Erfahrung aus Maklerbetrieben, Versicherern und Analysehäusern mit.
DEVK: Manuela Moog wird IT-Vorständin
Mit der Berufung von Manuela Moog zum 1. November 2025 ist der Vorstand der DEVK-Versicherungsvereine wieder komplett. Die erfahrene IT-Managerin übernimmt das Ressort Informationsverarbeitung und Telekommunikation.
Führungsteam bleibt an Bord: vigo Krankenversicherung verlängert
Der Aufsichtsrat der vigo Krankenversicherung hat die bis Juli 2025 laufenden Vorstandsverträge von Stefan Schumacher (Vorsitz) und Micha Hildebrandt um weitere fünf Jahre verlängert. Beide leiten den Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit bereits seit 2016 gemeinsam, seit 2020 alleinverantwortlich.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.