Mit der neuen Fondspolice „Private Invest“ kombinieren HDI Bancassurance und myLife Lebensversicherung AG die Vorteile eines Depots mit denen einer Lebensversicherung. Die Anlagelösung richtet sich speziell an Banken, Fintechs und Sparkassen im gehobenen Private Banking sowie Wealth Management.
HDI Bancassurance, ein Geschäftsfeld des Talanx Konzerns, und die myLife Lebensversicherung AG haben mit „Private Invest“ eine neue fondsgebundene Lebensversicherung entwickelt, die ab sofort für Banken, Fintechs und Sparkassen zur Verfügung steht. Das Produkt soll Steuervorteile, biometrische Absicherung und flexible Investmentoptionen vereinen und somit eine Alternative zu klassischen Investmentdepots bieten.
Investment und Absicherung kombiniert
Während klassische Fondspolicen oft nicht alle Anforderungen des Private Bankings erfüllen und Depots keine biometrischen Risiken absichern, soll „Private Invest“ beides vereinen:
- Langfristige Vorsorge und Ruhestandsplanung
- Vermögensübertragung mit steuerlichen Vorteilen
- Flexibilität durch taggleiches Handeln und Fondswechsel
„Mit Private Invest denken wir ‘Bancassurance as a Service‘ neu“, sagt Holm Diez, Vorstandsmitglied der HDI Deutschland AG. „Ab sofort stellen wir unseren Vertriebspartnern eine Produktlösung zur Verfügung, die eine moderne Investmenterfahrung ermöglicht und innovative Ertragschancen für das Wealth Management schafft.“
Vorteile für Berater und Kunden
Für Private Banker und Wealth Manager:
- Schnelle Abwicklung: Taggleiches Handeln mit sofortiger Sichtbarkeit in der Plattform
- Steigende Vergütung: Provisionsmodell basiert auf Vertragsguthaben
- Effiziente Prozesse: Kein hoher Verwaltungsaufwand, einfache Integration in bestehende Abläufe
- Steuervorteile: Keine Steuerlast während der Vertragslaufzeit
Für Kunden:
- Flexible Anpassung: Fondsänderungen, Zu- und Auszahlungen jederzeit möglich
- Steuerliche Vorteile: Nutzung der Steuerprivilegien einer Fondspolice
- Digitale Verwaltung: Kundenportal mit einfachen Einsichten in Verträge und verständlichen Versicherungsbedingungen
- Lebenslange Absicherung: Abschluss möglich bis zum 85. Lebensjahr, Vertragslaufzeit bis zum 98. Lebensjahr
Jens Arndt, Vorstandsvorsitzender der myLife Lebensversicherung AG, ergänzt: „Mit Private Invest und den einzigartigen Vorteilen dieser neuen Bancassurance-Lösung können sich Banken und Sparkassen neue Wettbewerbsvorteile und Kundensegmente erschließen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wiederanlage im Bestand: Versicherer verschenken Milliardenpotenzial
In Zeiten stagnierender Neugeschäftszahlen und hoher Leistungsabfüsse rückt der Versicherungsbestand zunehmend in den Fokus strategischer Überlegungen. Das gilt insbesondere für die Lebensversicherung: Dort schlummern ungenutzte Chancen, die Erträge stabilisieren und die Kundenbindung stärken könnten – wenn Versicherer systematisch auf Wiederanlage setzen würden. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/2025.
Baufinanzierung ohne Netz und doppelten Boden?
Viele Darlehensnehmer unterschätzen elementare Risiken wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Tod. Die Studie von HDI Bancassurance legt offen, dass auch Finanzberater noch viel Potenzial bei der Risikovorsorge verschenken.
Multi-Asset-Strategien: Warum Anleihen wieder an Attraktivität gewinnen
Globale Anleihen könnten langfristig attraktive Renditen liefern – eine Entwicklung, die sich auf Multi-Asset-Portfolios auswirken dürfte. Laut Vanguard-Analyst Lukas Brandl-Cheng sprechen mehrere Faktoren für eine stärkere Gewichtung von Anleihen.
HDI strukturiert Vorstand neu – Holm Diez übernimmt Leben-Sparte
Veränderungen im Vorstand der HDI Deutschland AG: Zum Jahreswechsel verabschiedet sich Sven Lixenfeld, während Holm Diez die Leitung der Lebensversicherung übernimmt. Auch weitere Verantwortungsbereiche werden neu verteilt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.