Revolut startet kostenfreie ETF-Sparpläne in Deutschland

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen. Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot im Bereich Kapitalmarktanlagen.

(PDF)
Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabay

Der europäische ETF-Markt verzeichnet ein starkes Wachstum. Im Jahr 2024 wurden in Kontinentaleuropa monatlich 10,8 Millionen ETF-Sparpläne mit einem Sparvolumen von insgesamt 17,6 Milliarden Euro ausgeführt. Das britische Fintech Revolut will diesen Trend nutzen und Kunden in Deutschland kostenfreie ETF-Sparpläne anbieten.

ETFs ab 1 Euro regelmäßig besparen

Kunden können über die Revolut-App in mehr als 300 ETFs investieren, darunter bekannte Produkte wie der iShares Core MSCI World, Vanguard S&P 500 oder Amundi MSCI Emerging Markets. Die Sparpläne können in verschiedenen Intervallen, beispielsweise wöchentlich oder monatlich, und bereits ab einem Euro eingerichtet werden. Diese Transaktionen sind kostenfrei und nicht an das Freikontingent des jeweiligen Abonnements gebunden.

Nachfrage nach transparenten und günstigen Angeboten

Laut einer vom Marktforschungsinstitut Dynata durchgeführten Umfrage, die im Auftrag von Revolut erstellt wurde, sind für 46 Prozent der Deutschen niedrige und transparente Gebühren entscheidend bei der Auswahl eines Investment-Anbieters. Mit den kostenfreien ETF-Sparplänen zielt Revolut darauf ab, diese Kundenbedürfnisse zu adressieren und langfristigen Vermögensaufbau zu erleichtern.

Zusätzlich zu den ETF-Sparplänen bietet Revolut im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) Zugriff auf mehr als 9.000 Wertpapiere, darunter Aktien, Anleihen und ETFs. Auch ein Robo-Advisor, der speziell für Kunden ohne Handelserfahrung konzipiert wurde, sowie das kostenpflichtige Trading Pro-Abonnement gehören zum Portfolio.

Automatisierung für mehr Effizienz

Revolut hebt hervor, dass die Automatisierung von Einzahlungen und die einfache Handhabung der Sparpläne dazu beitragen, langfristiges Wachstum zu fördern. Regelmäßiges Investieren in ETFs kann helfen, Schwankungen auszugleichen und den Zinseszinseffekt zu nutzen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

mano, contabilità, finanza, graficomano, contabilità, finanza, graficoxyz+ – stock.adobe.com
Produkte

Sachwert-Investments: Vier Faktoren für den Erfolg

Kapitalanlagen gehören 2022 zum Alltag und große Teile der Bevölkerung besitzen Aktien, Sachwerte oder auch ETF-Sparpläne. Doch nicht die Höhe der Rendite, sondern die Wahrscheinlichkeit für eine Vermögensvermehrung erweist sich in der Regel als entscheidend. Diese hängt vor allem von vier Faktoren ab.

Hiding money under mattressHiding money under mattressMartinan – stock.adobe.com
Finanzen

Sparen, damit die Rente reicht?

Die meisten Deutschen malen sich einen Ruhestand voller Freizeit, ohne Sorgen und bei bester Gesundheit aus. Doch für das Alter vorzusorgen, schieben viele auf die lange Bank. Gerade dieses Zögern rächt sich. Da die gesetzliche Rente kaum noch zum Leben reichen wird, sind finanzielle Rücklagen notwendig, um nicht in die Altersarmut abzurutschen.
Portrait of relaxed businessman in modern office.Business youngPortrait of relaxed businessman in modern office.Business youngYingyaipumi – stock.adobe.com
Finanzen

Anlagejahr 2022: Finanzprofis sind optimistisch

Trotz Inflationssorgen und aktuell wieder zunehmenden Corona-Inzidenzen sind Anlagevermittler für die Entwicklung des deutschen Aktienindex DAX in diesem Jahr sehr positiv gestimmt und erwarten steigende Aktienkurse in Deutschland.
Day Trading ChartDay Trading Chartm.mphoto – stock.adobe.com
Finanzen

Nachhaltig sparen für später

Zwischen knallenden Sektkorken, innigen Umarmungen und flüssigem Blei haben sie einen festen Platz zu Neujahr: die guten Vorsätze. Sorgen um die finanzielle Sicherheit im Alter treiben gerade in Krisenzeiten viele Menschen um. Endlich die eigene Altersvorsorge anpacken zählt deshalb 2022 zu den beliebtesten Neujahresvorsätzen – das Ganze am besten zukunftssicher auf nachhaltiger Basis.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht