Ab 1. Juli 2020 wird Andreas Luberichs die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft bei der HDI Global SE übernehmen. Er folgt damit auf Frank Harting.
Zudem wurde Dr. Mukadder Erdönmez vom Aufsichtsrat zum 1. September 2020 zum Vorstand mit Verantwortung für das Haftpflichtressort des global tätigen Industrieversicherers berufen.
Frank Harting scheidet zum 30. Juni 2020 aus dem Vorstand aus, weil er sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen will. Während seiner Zeit als Mitglied des Vorstands hat Frank Harting die führende Marktposition der HDI Global im Inland ausgebaut und auch die Sparte Luftfahrt nachhaltig saniert. Er scheidet im besten gemeinsamen Einvernehmen aus dem Vorstand der HDI Global SE aus und wird dem Unternehmen weiterhin beratend zur Verfügung stehen.
Andreas Luberichs war bis 2019 Executive President Europa und Chief Underwriting Officer sowie Mitglied des Vorstands bei MS Amlin SE, davor unter anderem Europachef der Sachversicherung bei der Chubb.
Dr. Mukadder Erdönmez übernimmt das Haftpflichtressort von Jens Wohlthat, der sich ab diesem Zeitpunkt wieder voll auf das Geschäft in Asien, Afrika, Russland und dem Mittleren Osten konzentrieren wird. Er verantwortet derzeit bei der AXA XL das internationale Haftpflichtgeschäft in den Regionen Europa, Afrika und Lateinamerika. Im Vorfeld zu seiner aktuellen Tätigkeit leitet er über mehrere Jahre weltweit das Mittelstands-Haftpflichtgeschäft der XL Insurance als Chief Underwriting Officer.
Der Vorstand von HDI Global SE setzt sich künftig folgend zusammen: Dr. Edgar Puls (Vorstandsvorsitz), Yves Betz (Regionen Europa inklusive Großbritannien, Nord- und Südamerika), Dr. Mukadder Erdönmez (Haftpflicht- und Rechtsschutz- sowie Cyberversicherungen), David Hullin (Sach- und Feuerversicherung, Technische Versicherungen, Transportversicherungen, Kraftfahrtversicherungen, HDI Risk Consulting), Clemens Jungsthöfel (Finanzen und Controlling), Dr. Thomas Kuhnt (Projekt und Organisation, IT und Gruppen-Unfallversicherung), Andreas Luberichs (Region Deutschland) sowie Jens Wohlthat (Regionen Asien, Afrika, Mittlerer Osten, Russland).
Die Personalien stehen unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Talanx vollzieht Generationswechsel im Vorstand
HDI Global ermöglicht medizinischen Fortschritt in der mRNA-Technologie
HDI Global unterstützt die Entwicklung von Wissenschaft und Gesundheit, indem der Industrieversicherer auch die Absicherung komplexer und neuer Risiken von innovativer medizinischer Technologie ermöglicht – beispielsweise von mRNA-Therapien gegen Krebs. Dank medizinischer Fachkenntnisse aus spezialisierten Life Science Teams versichert HDI Global Pharmaunternehmen und klinische Studien weltweit gegen Haftpflichtrisiken.
HUK-COBURG: Veränderungen im Vorstand
Smart InsurTech AG: Veränderungen im Vorstand
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.