Kostenexplosion bei E-Fahrzeugen: Steigerung um 30 Prozent

Die Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Laut Verivox-Index sind die Vollkasko-Preise für Stromer im Schnitt 30 Prozent höher als im Vorjahr, während Verbrenner um 25 Prozent teurer wurden.

(PDF)
Die Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge (Symbolbild).Die Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge (Symbolbild).DALL-E

Neue Schadendaten offenbaren den Grund für die starke Verteuerung bei Elektro- und Hybridautos: „Die Reparaturkosten bei diesen Antriebsarten sind deutlich höher als bei Verbrennern“, erklärt Wolfgang Schütz, Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleich GmbH. Auch der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) warnte vor dieser Entwicklung: Während E-Autos 20 Prozent weniger Schäden aufweisen, liegen die Reparaturkosten im Durchschnitt um 25 Prozent höher – ein Effekt, der sich nun in den Versicherungsprämien niederschlägt.

Prämienvergleich: VW ID.3 deutlich teurer als Golf VIII

Wie sich die Preissteigerungen auswirken, zeigen Modellvergleiche: Während die Versicherung für einen Hyundai Kona Elektro inzwischen etwa gleichauf mit seinem Verbrenner-Pendant liegt, sind die Prämien für den VW ID.3 mittlerweile 27 Prozent teurer als für den vergleichbaren VW Golf VIII. Ähnlich verhält es sich bei Peugeot 208 E und Mini Cooper SE – die Preisvorteile der Stromer schrumpfen zunehmend.

Sparpotenzial bleibt – besonders bei E-Autos

Trotz der Preissteigerungen bleibt das Einsparpotenzial bei E-Autos und Hybriden hoch. Verivox zufolge liegt der günstigste Vollkaskotarif für Stromer aktuell 29 Prozent unter den mittleren Angeboten, während der Unterschied bei Verbrennern 26 Prozent beträgt. „E-Mobilisten sollten ihre Tarife jährlich prüfen und Angebote vergleichen. Ein Wechsel kann nicht nur Kosten sparen, sondern auch verbesserte Leistungen bringen“, rät Wolfgang Schütz.

Methodik der Analyse:
Für den Verivox-Kfz-Versicherungsindex wurden rund 400 Tarife von über 70 Versicherern ausgewertet. Fahrer ist ein 40-jähriger mit Schadenfreiheitsklasse 10 aus Münster, bei gleichbleibenden Regionalklassen. Berücksichtigt wurden ausschließlich Vollkaskoversicherungen, die bei E-Autos mit rund 90 Prozent Marktstandard sind.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

„Es braucht weitere Preissteigerungen, damit die Versicherer wieder in die Gewinnzone zurückkehren“, sagt Aljoscha Ziller, Vice President Insurance bei Verivox„Es braucht weitere Preissteigerungen, damit die Versicherer wieder in die Gewinnzone zurückkehren“, sagt Aljoscha Ziller, Vice President Insurance bei VerivoxGrok
Flotte Fahrzeuge

Kfz-Versicherung: Preise steigen weiter

Kfz-Versicherungen werden erneut teurer. Laut Verivox-Index zahlen Autofahrer im Schnitt 16 Prozent mehr als im Vorjahr – selten war das Sparpotenzial größer.

Die Kfz-Versicherungsprämien in Deutschland sind in den vergangenen drei Jahren massiv gestiegen. Laut dem Vergleichsportal Verivox betrug der Preisanstieg im April 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat rund 16 Prozent, im Vergleich zu April 2022 sogar 50 Prozent.Die Kfz-Versicherungsprämien in Deutschland sind in den vergangenen drei Jahren massiv gestiegen. Laut dem Vergleichsportal Verivox betrug der Preisanstieg im April 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat rund 16 Prozent, im Vergleich zu April 2022 sogar 50 Prozent.Adobe
Verbraucher

Kfz-Versicherung in Deutschland: Historisch starke Beitragssteigerungen und neue Dynamiken im Wettbewerb

Die Kfz-Versicherungen in Deutschland sind in den letzten drei Jahren um bis zu 50 Prozent teurer geworden – ein historischer Preisanstieg, wie Verivox gegenüber AFP erklärt. Doch nun wendet sich das Blatt: Erste Anbieter locken wieder mit günstigeren Tarifen. Ein guter Zeitpunkt für den Vergleich.

DALL-E
Verbraucher

Preisschock in der Kfz-Versicherung: 26 Prozent teurer als 2023

Autoversicherungen werden teurer: 2024 steigen die Preise im Schnitt um 26 Prozent, so Auswertungen von Finanztip. Zu welchen Sparmaßnahmen das Verbraucherportal rät.

DALL-E
Assekuranz

Rekordpreise in der Kfz-Versicherung: Erhöhungen um bis zu 25 Prozent

Autofahrer müssen sich auf deutliche Preissteigerungen in der Kfz-Versicherung einstellen. Laut dem Kfz-Versicherungsindex von Verivox sind die Prämien im Schnitt um 24 Prozent teurer als im Vorjahr.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht