Der Schweizer Versicherungskonzern Baloise hat sich entschieden, den Portfolio-Bestand des Digitalversicherers FRIDAY an Allianz Direct zu verkaufen. Mit diesem Schritt setzt das Unternehmen seine neue Strategie fort, sich auf ertragsstarke und profitablere Segmente zu konzentrieren.
Die Transaktion betrifft die FRIDAY-Portfolios in Deutschland und Frankreich und umfasst ein Prämienvolumen von rund 50 Millionen Schweizer Franken.
Baloise CEO Michael Müller begründet die Entscheidung damit, dass Baloise im aktuellen Marktumfeld nicht mehr der ideale Eigentümer für die Weiterentwicklung des Digitalversicherers sei. Trotz eines hohen Bekanntheitsgrads von FRIDAY seien die Bedingungen in den stark umkämpften Märkten Deutschland und Frankreich derzeit wenig förderlich für profitables Wachstum im Digitalversicherungssektor.
Die Übernahme des FRIDAY-Portfolios durch Allianz Direct soll bis Mitte 2025 abgeschlossen sein. Für die Mitarbeitenden von FRIDAY bedeutet dies mittelfristig einen Übergang, wobei ein Großteil der Belegschaft bis zur Abwicklung des Geschäftsbetriebs weiterbeschäftigt und teilweise auch darüber hinaus für eine reibungslose Übertragung eingesetzt wird. Die Marke FRIDAY wird nach der Übernahme nicht weitergeführt.
Über den Kaufpreis der Transaktion vereinbarten die Beteiligten Stillschweigen. Baloise rechnet aufgrund des Verkaufs mit einem einmaligen negativen Ergebniseffekt von etwa 75 Millionen Schweizer Franken, der voraussichtlich im Geschäftsjahr 2024 wirksam wird. Die endgültige Umsetzung der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Aufsichtsbehörden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HUK-COBURG übernimmt Neodigital Autoversicherung vollständig
Die HUK-COBURG treibt ihre Digitalstrategie voran und wird Alleineigentümerin der Neodigital Autoversicherung AG. Die Beteiligung wird in zwei Schritten von 51 auf 100 Prozent erhöht.
Fusion von Baloise und Helvetia: Neue Versicherungsgruppe mit europäischer Schlagkraft geplant
Helvetia und Baloise planen eine Fusion zur „Helvetia Baloise Holding AG“. Die neue Gruppe soll zur zweitgrößten Versicherungsgruppe der Schweiz aufsteigen und sich als führender europäischer Versicherer positionieren. Was Vermittler jetzt über Struktur, Synergien und Marktstrategie wissen sollten.
HUK-Coburg startet digitalen Schadenservice für vernetzte Fahrzeuge
Die HUK-Coburg führt einen neuen Schadenservice ein, der es Fahrern vernetzter Fahrzeuge ermöglicht, Unfallschäden schnell und digital zu melden. Der Service startet zunächst für bestimmte Marken und soll schrittweise erweitert werden.
Krise in der Kfz-Versicherung: Kein Versicherer mehr im grünen Bereich
Historische Zeiten: Erstmals verzeichnen alle Kfz-Versicherer in Deutschland rote Zahlen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.