Die HUK-COBURG treibt ihre Digitalstrategie voran und wird Alleineigentümerin der Neodigital Autoversicherung AG. Die Beteiligung wird in zwei Schritten von 51 auf 100 Prozent erhöht. Bereits heute hält die HUK-COBURG 81 Prozent der Anteile, die Komplettübernahme soll im Laufe des Jahres 2025 abgeschlossen werden.
Skalierbarkeit durch White-Label-Ansatz
"Mit über 165.000 versicherten Fahrzeugen seit Gründung hat sich die Neodigital Autoversicherung sehr gut im Kfz-Versicherungsmarkt etabliert", sagt Klaus-Jürgen Heitmann, Sprecher des Vorstands der HUK-COBURG und Aufsichtsratsvorsitzender der Neodigital Autoversicherung AG. Man habe über das Joint Venture neue Kundengruppen erschlossen, so Heitmann. Der Fokus liege nun auf dem Ausbau der White-Label-Fähigkeit, wie Vorstand Markus Imle ergänzt.
Erfolgsmodell ausbauen, Partnerschaften vertiefen
Mit der Komplettübernahme geht auch die Gründung der NDA Tech GmbH einher, einem neuen Joint Venture zwischen Neodigital Versicherung AG (51 %) und Neodigital Autoversicherung AG (49 %), das die IT-Dienstleistungen übernehmen soll. "Wir haben damit einmal mehr verdeutlicht, welche Kraft und Synergien in Kooperationen stecken", so Stephen Voss, CEO der Neodigital Versicherung AG.
Kfz-Geschäft im Fokus der HUK-Strategie
Die Akquisition passt zur erfolgreichen Entwicklung der HUK-COBURG im Kfz-Segment: 2024 verzeichnete die Gruppe ein Rekordwachstum mit einem Fahrzeugbestand von 14 Millionen und einer deutlich verbesserten Combined Ratio von 101,7 Prozent. Auch das Joint Venture mit Neodigital wurde bereits in der Bilanz 2024 als Wachstumstreiber hervorgehoben. Die vollständige Integration dürfte den Digitalbereich der HUK weiter stärken – und die Rolle als Innovationsführer im Autoversicherungsmarkt untermauern.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Getsafe gibt Lizenz ab: „Versicherung bauen wir neu – mit KI“
Vom lizenzierten Versicherer zum KI-getriebenen Plattformanbieter: Getsafe kehrt dem Lizenzmodell den Rücken und setzt ganz auf intelligente Skalierung per MGA-Modell. Warum das Heidelberger Insurtech auf KI statt Kapital setzt.
Starkes erstes Jahr: BarmeniaGothaer wächst 2024 in allen Segmenten über Markt
Im Jahr ihres Zusammenschlusses hat die BarmeniaGothaer deutliche Marktanteile gewonnen. Mit einem Beitragsplus von 7 % auf 8,59 Mrd. Euro wuchs der Konzern in allen Segmenten überdurchschnittlich. Besonders stark entwickelte sich das Kompositgeschäft – getragen vom Unternehmer- und Privatkundenbereich.
Kfz-Versicherung: Kunden bewerten Fairness ihrer Versicherer
Welche Kfz-Versicherer gelten als besonders fair? ServiceValue hat in Kooperation mit FOCUS MONEY über 4.000 Kundenurteile ausgewertet. In der aktuellen Studie erhalten HUK-COBURG, Allianz, ERGO und weitere Versicherer Bestnoten – auch in den Kategorien Elektro- & Hybridfahrzeuge sowie Telematik-Tarife.
HUK-Coburg startet digitalen Schadenservice für vernetzte Fahrzeuge
Die HUK-Coburg führt einen neuen Schadenservice ein, der es Fahrern vernetzter Fahrzeuge ermöglicht, Unfallschäden schnell und digital zu melden. Der Service startet zunächst für bestimmte Marken und soll schrittweise erweitert werden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
VGH wächst in allen Bereichen – Lebensversicherung deutlich über Marktniveau
Die VGH Versicherungen blicken auf ein wachstums- und ertragsstarkes Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem konsolidierten Umsatz von 2,94 Mrd. Euro (+4,3 %) und einem Bruttoüberschuss von 288 Mio. Euro (+1,6 %) hat sich der öffentlich-rechtliche Versicherer stabil im Markt behauptet. Das Eigenkapital der Gruppe wurde um 131 Mio. Euro auf 1,66 Mrd. Euro gestärkt.
Stark in allen Sparten: Continentale legt 2024 zu
Trotz wirtschaftlicher Stagnation legt der Continentale Versicherungsverbund zu: Mit einem Beitragswachstum von 3,9 Prozent, gestiegenen Kapitalerträgen und einem konsequenten Fokus auf Nachhaltigkeit zeigt sich die Gruppe stabil und zukunftsorientiert.
Viridium legt zu: Wie der Lebensversicherungs-Konsolidierer 2024 weiter gewachsen ist
Ein Plus beim Gewinn, eine starke Kapitaldecke und steigende Überschüsse für Versicherte: Die Viridium Gruppe zeigt sich im Geschäftsjahr 2024 robust. Doch das ist nicht alles. Mit neuer Eigentümerstruktur soll bald die nächste Wachstumsphase starten.
PassportCard übernimmt Insurtech Pattern Insurance
Die PassportCard Europe, international agierender Anbieter für Reise- und Auslandskrankenversicherung, übernimmt das amerikanisch-israelische Insurtech Pattern Insurance. Damit setzt das Unternehmen seine technologische Expansion im Bereich Embedded Insurance konsequent fort.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.