HUK-Coburg startet digitalen Schadenservice für vernetzte Fahrzeuge

Die HUK-Coburg führt einen neuen Schadenservice ein, der es Fahrern vernetzter Fahrzeuge ermöglicht, Unfallschäden schnell und digital zu melden. Der Service startet zunächst für bestimmte Marken und soll schrittweise erweitert werden.

(PDF)
Die HUK-Coburg führt einen neuen Schadenservice ein, der es Fahrern vernetzter Fahrzeuge ermöglicht, Unfallschäden schnell und digital zu melden.Die HUK-Coburg führt einen neuen Schadenservice ein, der es Fahrern vernetzter Fahrzeuge ermöglicht, Unfallschäden schnell und digital zu melden.wal_172619 / pixabay

Die HUK-Coburg erleichtert ihren Kundinnen und Kunden ab sofort die Schadenmeldung bei Unfällen mit vernetzten Fahrzeugen. Der neue Service ermöglicht eine automatische Übertragung von Unfalldaten direkt an die HUK-Tochtergesellschaft HDD GmbH, die über die App „HUK Mein Auto“ Unterstützung bereitstellt.

Automatische Schadenmeldung per App

Wenn das vernetzte Fahrzeug einen leichten Unfall erkennt, sendet es eine automatische Meldung an die HDD GmbH. Diese informiert die Fahrerin oder den Fahrer über die App und bietet direkte Hilfestellung zur Schadenmeldung. Wichtige Unfalldetails wie Ort, Zeitpunkt und Fahrzeuginformationen werden automatisch übermittelt, während weitere Angaben – beispielsweise zum Unfallhergang oder Fotos des Schadens – bequem in der App ergänzt werden können.

Michael Müller, Abteilungsleiter der Kraftfahrtabteilung bei der HUK-Coburg, erklärt: „Wir starten mit ausgewählten Marken, möchten allerdings zeitnah weitere Partner für diesen Service gewinnen. Zudem sollen weitere Services für unsere Kundinnen und Kunden hinzukommen.“

Welche Fahrzeuge sind kompatibel?

Aktuell steht der Service für Fahrzeuge der Stellantis-Gruppe sowie für BMW und MINI zur Verfügung. Die Eignung eines Fahrzeugs kann über die App „HUK Mein Auto“ geprüft werden. Ein zusätzlicher Telematik-Sensor ist nicht erforderlich.

Bei schweren Unfällen greift weiterhin der E-Call des Fahrzeugherstellers. Die Datenübertragung erfolgt über die Plattform CARUSO, die als Schnittstelle zwischen den Autoherstellern und der HUK-Coburg fungiert und eine sichere, standardisierte und datenschutzkonforme Übermittlung gewährleistet.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Allianz.com
Unternehmen

Baloise trennt sich von FRIDAY – Portfolio geht an Allianz Direct

Der Schweizer Versicherungskonzern Baloise hat sich entschieden, den Portfolio-Bestand des Digitalversicherers FRIDAY an Allianz Direct zu verkaufen.

Vorstandssprecher der HUK-COBURG Versicherungsgruppe: Klaus-Jürgen HeitmannVorstandssprecher der HUK-COBURG Versicherungsgruppe: Klaus-Jürgen HeitmannHUK-COBURG
Unternehmen

HUK-COBURG: Starkes Jahr 2024 – Rückkehr in die Gewinnzone in Sicht

Die HUK-COBURG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Besonders in der Kfz-Versicherung konnte der Versicherer deutlich wachsen und auch in anderen Sparten neue Rekordmarken erreichen.

Roland Oppermann, Vorstandsmitglied, Ressort: FinanzenRoland Oppermann, Vorstandsmitglied, Ressort: FinanzenSV SparkassenVersicherung
Unternehmen

SV Sparkassenversicherung kritisiert „Gierflation“ – Hohe Werkstattkosten belasten Kfz-Versicherung

Die SV Sparkassenversicherung verzeichnet 2024 ein starkes Wachstum in der Schaden-/Unfall- und Lebensversicherung. Dennoch bleibt die Kfz-Sparte herausfordernd: Hohe Reparaturkosten und Unwetterschäden belasten die Bilanz. Finanzvorstand Oppermann kritisiert „Gierflation“ in Werkstätten. Gleichzeitig setzt die SV auf Digitalisierung, nachhaltige Investitionen und verstärktes Schadenmanagement.

Anzugtraeger-meditiert-341131274-AS-Krakenimages-comAnzugtraeger-meditiert-341131274-AS-Krakenimages-comKrakenimages.com – stock.adobe.com

Nürnberger mit digitalem betrieblichen Gesundheitsmanagement

Das Thema Gesundheit wird während der Coronakrise auch für Unternehmen wichtiger denn je. Immer mehr Arbeitgeber investieren viel Zeit und Geld, um die Gesundheit der Belegschaft zu stärken und zu erhalten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht