Welche Rechtsschutz-Versicherer behandeln ihre Kunden besonders fair? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat dies im Auftrag von ntv untersucht. Die DMB Rechtsschutz überzeugt dabei auf ganzer Linie.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG (DISQ) hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv untersucht, welche Rechtsschutz-Versicherer Kunden besonders fair behandeln. Das Ergebnis zeigt, dass Kunden in ganz Deutschland mit der DMB Rechtsschutz besonders zufrieden sind. Der konzernunabhängige Rechtsschutz-Spezialist gehört damit in der Kategorie Rechtsschutz-Versicherungen - Spezialisten - zu den Besten.
Die Auszeichnung basiert auf einer umfangreichen Verbraucherbefragung, die von März bis August 2024 durchgeführt wurde und Erfahrungen mit Unternehmen in Bezug auf Fairness untersucht. Die Kriterien Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit, Transparenz und Weiterempfehlung wurden bewertet, um die Zufriedenheit zu ermitteln.
Michael Eichhorn, Vorstandsvorsitzender der DMB Rechtsschutz, sagt dazu: „Wir sind außerordentlich stolz auf unser Abschneiden beim Deutschen Fairness-Preis 2024. Diese Auszeichnung bestätigt, dass wir mit unseren transparenten Rechtsschutz-Produkten, aber auch mit unserem zuverlässigen Service überzeugen“. Weiterhin meint er: „Sie zeigt, dass wir bei der Kommunikation mit unseren Kunden auf dem richtigen Weg sind – digital und persönlich.“
Im Oktober wurde das Unternehmen außerdem von FOCUS-MONEY für die Beste Kundenhotline prämiert. Schon im August erhielt die DMB Rechtsschutz in der Studie DEUTSCHLAND MONITOR-Versicherer das Prädikat Beste Versicherer aus Kundensicht in der Sparte Rechtsschutz-Versicherer. Bei der Kundenbefragung der WirtschaftsWoche wurde die Gesellschaft im Frühjahr zu Deutschlands Preisfavoriten gekürt. Auch bei der Schadenregulierung konnte die DMB Rechtsschutz überzeugen. Sie wurde von FOCUS-MONEY im Februar als fairer Schadenregulierer im Privat-Rechtsschutz ausgezeichnet.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Privater Rechtsschutz 2025: Mehr Top-Tarife, aber auch deutliche Schwächen
Das Interesse an Rechtsschutzversicherungen bleibt hoch: Mit mehr als 27 Millionen Verträgen verzeichnete der GDV Ende 2024 einen neuen Höchststand. Orientierung für Verbraucher bietet das aktuelle Rating „Privater Rechtsschutz“ von Franke und Bornberg. Die Analyse umfasst 258 Tarife und Tarifvarianten von 38 Gesellschaften. Das Qualitätsniveau steigt weiter – doch längst nicht alle Angebote halten mit.
Makler-Champions 2025: Die besten Rechtsschutzversicherer für Makler
Welche Schadenversicherer bieten Maklern den besten Service? Die jährliche Makler-Champions-Studie von ServiceValue in Kooperation mit dem Versicherungsmagazin gibt Aufschluss. Basierend auf einer umfassenden Maklerumfrage wurden die servicebesten Versicherer in der Sparte Schaden ausgezeichnet.
Rechtsschutzversicherung: Fünf Tarife erhalten Bestnote im ASCORE-Scoring 2025
Das neue ASCORE-Scoring 2025 analysiert 71 Tarife von 29 Anbietern und zeigt große Leistungsunterschiede auf. Fünf Tarife konnten sich die Höchstbewertung von sechs Kompassen sichern. Neu in der Bewertung sind zudem neun Versicherer.
Rechtsschutzversicherung: Test zeigt Sparpotenziale und Leistungsunterschiede
Eine gute Rechtsschutzversicherung muss nicht teuer sein, zeigt ein aktueller Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag von ntv. Wer clever wählt, kann bis zu 58 Prozent sparen. Der Testsieger KS/Auxilia überzeugt in der Untersuchung mit starken Leistungen zu günstigen Prämien.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
bKV-Scoring 2025: Neue Kriterien, klare Differenzierungen und 300 bewertete Tarife
Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse. Für den „ASCORE Navigator“ hat das Analysehaus 300 bKV-Tarife von insgesamt 19 Gesellschaften unter die Lupe genommen – eine Gesellschaft mehr als im Vorjahr.
Scoring-Update 2025: ASCORE bewertet Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyber neu
ASCORE Analyse hat den aktuellen Scoring-Jahrgang 2025 für die Produktbereiche Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyberversicherung vorgestellt. Dabei flossen zahlreiche neue Bewertungskriterien und aktualisierte Benchmarks ein – ein Schritt, der sowohl der Marktentwicklung als auch veränderten Kundenbedürfnissen Rechnung tragen soll.
„Exzellente Beratung ist kein Zufall“: Diese Versicherer überzeugen im Urteil der Kunden
Ob Altersvorsorge, Rechtsschutz oder Kfz: Kunden legen großen Wert auf kompetente Beratung. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Versicherer in Sachen Fachberatung besonders überzeugen – und welche Trends sich daraus ableiten lassen.
PHV-Rating 2025: Schutz wird besser – Beratung bleibt entscheidend
Franke und Bornberg haben 2025 über 600 Privathaftpflicht-Tarife analysiert. Immer mehr Produkte überzeugen durch starke Leistungen – doch wichtige Lücken bestehen weiter, insbesondere bei Basistarifen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.