Rechtsschutzversicherung: Fünf Tarife erhalten Bestnote im ASCORE-Scoring 2025

Das neue ASCORE-Scoring 2025 analysiert 71 Tarife von 29 Anbietern und zeigt große Leistungsunterschiede auf. Fünf Tarife konnten sich die Höchstbewertung von sechs Kompassen sichern. Neu in der Bewertung sind zudem neun Versicherer.

(PDF)
Das neue ASCORE-Scoring 2025 analysiert 71 Tarife von 29 Anbietern und zeigt große Leistungsunterschiede auf. Fünf Tarife konnten sich die Höchstbewertung von sechs Kompassen sichern.Simedblack / pixabay

Die Bedeutung von Rechtsschutzversicherungen nimmt weiter zu, da juristische Auseinandersetzungen in vielen Lebensbereichen zunehmen. Doch die Tariflandschaft ist breit gefächert, was die Auswahl erschwert. Das aktuelle ASCORE-Scoring 2025 bietet hier Orientierung: Fünf Tarife wurden mit der Höchstnote von sechs Kompassen ausgezeichnet, während insgesamt 71 Tarife von 29 Anbietern analysiert wurden.

Diese fünf Tarife erhielten die Höchstbewertung

Im diesjährigen Scoring konnten sich folgende Tarife mit sechs Kompassen hervorheben:

🏆 ALLRECHT Rechtsschutzversicherungen – Rechtsschutz für das Privatleben Premium
🏆 ARAG SE – ARAG Aktiv-Rechtsschutz - Premium (§ 26 p)
🏆 DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG – FREE
🏆 DOMCURA AG – Top-Schutz
🏆 ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG – Premium (Bausteine P, B, V, I, +p, S+p)

Diese Tarife zeichnen sich laut Scoring durch einen breiten Leistungsumfang, hohe Deckungssummen und umfangreiche Zusatzleistungen aus.

Methodische Anpassungen und erweiterte Anbieterbewertung

Für 2025 hat ASCORE Analyse das Bewertungsverfahren weiterentwickelt, um eine genauere Differenzierung der Tarife zu ermöglichen. Neun neue Anbieter wurden in die Analyse aufgenommen:

  • ADAC Versicherungen AG
  • ASKUMA AG
  • DOMCURA AG
  • MVK Versicherung VVaG
  • SV SparkassenVersicherung Holding AG
  • VHV Allgemeine Versicherung AG
  • WGV-Versicherung AG
  • Württembergische Versicherung AG
  • Zurich Insurance Europe AG

Neue Bewertungskriterien für 2025

ASCORE hat acht zusätzliche Kriterien eingeführt, um Tarife noch detaillierter bewerten zu können. Dazu zählen:

Unbegrenzte Deckungssumme weltweit pro Rechtsschutzfall
Darlehen für Strafkautionen in Europa und weltweit
Versicherungsschutz für nebenberufliche Selbstständigkeit bis 10.000 € Umsatz
Absicherung von Studienplatzklagen
Mitversicherung von Eltern und Großeltern unabhängig vom Wohnort
Versicherungsschutz für volljährige, unverheiratete Kinder außerhalb des Haushalts
Absicherung von Dienst- und Geschäftsreisen weltweit

ASCORE-Scoring: Neutrale und transparente Bewertung

Die ASCORE-Analyse basiert ausschließlich auf den Versicherungsbedingungen und verwendet einheitliche Maßstäbe ohne Gewichtungsfaktoren. Pro erfülltem Kriterium wird ein Punkt vergeben, die Gesamtbewertung erfolgt über eine Kompass-Skala von eins bis sechs Kompassen.

Die vollständigen Ergebnisse der Analyse sind online unter www.ascore.de abrufbar. Nutzer des ASCORE Navigators haben zudem direkten Zugriff auf Detailergebnisse und Einzelbewertungen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Dr. Matthias Maslaton, Vorstandsmitglied der ARAG SE für Vertrieb, Produkt und Innovation.ARAGDr. Matthias Maslaton, Vorstandsmitglied der ARAG SE für Vertrieb, Produkt und Innovation.ARAG
Produkte

Interlloyd überarbeitet Wohngebäudeversicherung

Die Interlloyd Versicherungs-AG, der Maklerversicherer im ARAG-Konzern, hat ihre Wohngebäudeversicherung umfassend modernisiert. Kunden sollen von einem innovativen Schadenfreiheitsrabatt-System, erweiterten Leistungsbausteinen und Nachhaltigkeitsboni profitieren.

Dr. Florian Sallmann, der neue Vorstandsvorsitzende der InterRisk, ist von den Spitzenbewertungen und Spitzenrankings seiner Gesellschaft begeistert.InterRiskDr. Florian Sallmann, der neue Vorstandsvorsitzende der InterRisk, ist von den Spitzenbewertungen und Spitzenrankings seiner Gesellschaft begeistert.InterRisk
Auszeichnungen

Ob Unfall, Hausrat, Privathaftpflicht: InterRisk für ihre Kompositversicherungen prominent ausgezeichnet

Die InterRisk Versicherungen, Sach- und Lebensversicherer der Vienna Insurance Group (VIG) in Deutschland, haben in jüngster Zeit für ihre Komposit-Produkte diverse Auszeichnungen und Top-Rankings erhalten.

Ralph Eisenhauer, Mitglied des Vorstandes bei der SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG. Sein Unternehmen bleibt als Risikoträger von COGITANDA erhalten.SV SparkassenVersicherungRalph Eisenhauer, Mitglied des Vorstandes bei der SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG. Sein Unternehmen bleibt als Risikoträger von COGITANDA erhalten.SV SparkassenVersicherung
Unternehmen

COGITANDA hat neuen Eigentümer: DGC AG übernimmt Cyberversicherer

Nach der Insolvenz von COGITANDA im November 2024 gibt es nun eine Lösung: Die Deutsche Gesellschaft für Cybersicherheit (DGC AG) hat den Cyberversicherer übernommen. Die SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG und die Württembergische Versicherung AG bleiben als Risikoträger erhalten.

DALL-EDALL-E
Auszeichnungen

DMB Rechtsschutz erhält Deutschen Fairness-Preis 2024

Welche Rechtsschutz-Versicherer behandeln ihre Kunden besonders fair? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat dies im Auftrag von ntv untersucht. Die DMB Rechtsschutz überzeugt dabei auf ganzer Linie.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.