Rechtsschutzversicherung: Fünf Tarife erhalten Bestnote im ASCORE-Scoring 2025

Das neue ASCORE-Scoring 2025 analysiert 71 Tarife von 29 Anbietern und zeigt große Leistungsunterschiede auf. Fünf Tarife konnten sich die Höchstbewertung von sechs Kompassen sichern. Neu in der Bewertung sind zudem neun Versicherer.

(PDF)
Das neue ASCORE-Scoring 2025 analysiert 71 Tarife von 29 Anbietern und zeigt große Leistungsunterschiede auf. Fünf Tarife konnten sich die Höchstbewertung von sechs Kompassen sichern.Das neue ASCORE-Scoring 2025 analysiert 71 Tarife von 29 Anbietern und zeigt große Leistungsunterschiede auf. Fünf Tarife konnten sich die Höchstbewertung von sechs Kompassen sichern.Simedblack / pixabay

Die Bedeutung von Rechtsschutzversicherungen nimmt weiter zu, da juristische Auseinandersetzungen in vielen Lebensbereichen zunehmen. Doch die Tariflandschaft ist breit gefächert, was die Auswahl erschwert. Das aktuelle ASCORE-Scoring 2025 bietet hier Orientierung: Fünf Tarife wurden mit der Höchstnote von sechs Kompassen ausgezeichnet, während insgesamt 71 Tarife von 29 Anbietern analysiert wurden.

Diese fünf Tarife erhielten die Höchstbewertung

Im diesjährigen Scoring konnten sich folgende Tarife mit sechs Kompassen hervorheben:

🏆 ALLRECHT Rechtsschutzversicherungen – Rechtsschutz für das Privatleben Premium
🏆 ARAG SE – ARAG Aktiv-Rechtsschutz - Premium (§ 26 p)
🏆 DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG – FREE
🏆 DOMCURA AG – Top-Schutz
🏆 ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG – Premium (Bausteine P, B, V, I, +p, S+p)

Diese Tarife zeichnen sich laut Scoring durch einen breiten Leistungsumfang, hohe Deckungssummen und umfangreiche Zusatzleistungen aus.

Methodische Anpassungen und erweiterte Anbieterbewertung

Für 2025 hat ASCORE Analyse das Bewertungsverfahren weiterentwickelt, um eine genauere Differenzierung der Tarife zu ermöglichen. Neun neue Anbieter wurden in die Analyse aufgenommen:

  • ADAC Versicherungen AG
  • ASKUMA AG
  • DOMCURA AG
  • MVK Versicherung VVaG
  • SV SparkassenVersicherung Holding AG
  • VHV Allgemeine Versicherung AG
  • WGV-Versicherung AG
  • Württembergische Versicherung AG
  • Zurich Insurance Europe AG

Neue Bewertungskriterien für 2025

ASCORE hat acht zusätzliche Kriterien eingeführt, um Tarife noch detaillierter bewerten zu können. Dazu zählen:

Unbegrenzte Deckungssumme weltweit pro Rechtsschutzfall
Darlehen für Strafkautionen in Europa und weltweit
Versicherungsschutz für nebenberufliche Selbstständigkeit bis 10.000 € Umsatz
Absicherung von Studienplatzklagen
Mitversicherung von Eltern und Großeltern unabhängig vom Wohnort
Versicherungsschutz für volljährige, unverheiratete Kinder außerhalb des Haushalts
Absicherung von Dienst- und Geschäftsreisen weltweit

ASCORE-Scoring: Neutrale und transparente Bewertung

Die ASCORE-Analyse basiert ausschließlich auf den Versicherungsbedingungen und verwendet einheitliche Maßstäbe ohne Gewichtungsfaktoren. Pro erfülltem Kriterium wird ein Punkt vergeben, die Gesamtbewertung erfolgt über eine Kompass-Skala von eins bis sechs Kompassen.

Die vollständigen Ergebnisse der Analyse sind online unter www.ascore.de abrufbar. Nutzer des ASCORE Navigators haben zudem direkten Zugriff auf Detailergebnisse und Einzelbewertungen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

ASCORE Analyse hat den aktuellen Scoring-Jahrgang 2025 für die Produktbereiche Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyberversicherung vorgestellt.ASCORE Analyse hat den aktuellen Scoring-Jahrgang 2025 für die Produktbereiche Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyberversicherung vorgestellt.DALL-E
Auszeichnungen

Scoring-Update 2025: ASCORE bewertet Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyber neu

ASCORE Analyse hat den aktuellen Scoring-Jahrgang 2025 für die Produktbereiche Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyberversicherung vorgestellt. Dabei flossen zahlreiche neue Bewertungskriterien und aktualisierte Benchmarks ein – ein Schritt, der sowohl der Marktentwicklung als auch veränderten Kundenbedürfnissen Rechnung tragen soll.

Die jährliche Makler-Champions-Studie von ServiceValue und dem Versicherungsmagazin zeichnet die servicebesten Versicherer aus – diesmal in der Sparte Rechtsschutzversicherung.Die jährliche Makler-Champions-Studie von ServiceValue und dem Versicherungsmagazin zeichnet die servicebesten Versicherer aus – diesmal in der Sparte Rechtsschutzversicherung.Grok
Auszeichnungen

Makler-Champions 2025: Die besten Rechtsschutzversicherer für Makler

Welche Schadenversicherer bieten Maklern den besten Service? Die jährliche Makler-Champions-Studie von ServiceValue in Kooperation mit dem Versicherungsmagazin gibt Aufschluss. Basierend auf einer umfassenden Maklerumfrage wurden die servicebesten Versicherer in der Sparte Schaden ausgezeichnet.

Paar-in-Auto-163008049-AS-zinkevychPaar-in-Auto-163008049-AS-zinkevychzinkevych – stock.adobe.com
Auszeichnungen

ServiceValue: Die besten Kfz-Versicherer aus Kundensicht

ServiceValue hat in der Wettbewerbsanalyse „ServiceAtlas Kfz-Versicherer 2019“ untersucht, welche Kfz-Versicherer insgesamt kundenorientiert aufgestellt sind. Dafür wurden Kundenurteile zu 28 Kfz-Serviceversicherern und 10 Direktversicherern eingeholt.
Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse.Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse.DALL-E
Auszeichnungen

bKV-Scoring 2025: Neue Kriterien, klare Differenzierungen und 300 bewertete Tarife

Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse. Für den „ASCORE Navigator“ hat das Analysehaus 300 bKV-Tarife von insgesamt 19 Gesellschaften unter die Lupe genommen – eine Gesellschaft mehr als im Vorjahr.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht