Photo credit: depositphotos.com
Nach den Olympischen Spielen startet am 24. August die Sportschau mit der Fußball-Bundesliga wieder durch. In der zurückliegenden Saison konnte die Sportschau ihre Durchschnittsreichweite um 5 Prozent gegenüber der Vorsaison steigern und erreichte damit durchschnittlich 3,8 Mio. Zuschauerinnen und Zuschauer, in der Spitze sogar 4,5 Millionen.
Die Sportschau bleibt mit einer Nettoreichweite von 37 Millionen das Maß der Dinge. Davon profitieren natürlich auch treue Werbekunden unmittelbar. Für die Saison 2024/25 konnte neben dem langjährigen Partner Krombacher die R+V Versicherung für das Programmsponsoring der Sportschau Bundesliga gewonnen werden.
Die R+V Versicherung wird die gesamte Saison (Hin- und Rückrunde) als Sponsor begleiten. Das Paket beinhaltet sowohl die Sportschau von 18.00 - 18.30 Uhr als auch die Sportschau Bundesliga von 18.30 - 20.00 Uhr. R+V vervollständigt somit das Co-Presenting der Sportschau. Uwe Esser, Geschäftsleiter TV bei ARD MEDIA führte dazu aus:
Wir freuen uns, die R+V Versicherung als neuen Programmsponsor für das Aushängeschild der Bundesliga-Berichterstattung im Ersten gewonnen zu haben, hier finden zwei Qualitätsmarken noch enger zueinander. Die langjährige Partnerschaft wird mit diesem Engagement weiter intensiviert und ausgebaut.
Auch in der Audiovermarktung bietet ARD MEDIA mit der Radiokombi ARD MEDIA Liga Live ein unschlagbar günstiges Angebot im Bereich der Fußball-Live-Berichterstattung. Knapp 10 Mio. Hörerinnen und Hörer (Hörer pro Tag/Samstag) verfolgten in der zurückliegenden Meisterschaft die Übertragungen der Sender aus den Stadien mit der legendären Bundesliga-Konferenz.
Themen:
LESEN SIE AUCH
die Bayerische: Ärmelsponsor des TSV 1860 München zugunsten der Münchner Tafel e.V.
Die Bayerische, Hauptsponsor des TSV 1860 München, stellt für mindestens fünf Heimspiele der Löwen das Ärmelsponsoring zugunsten der Münchner Tafel bereit. Zusätzlich spendet der Löwenhauptsponsor pro Heimspiel 1.860 Euro an die Münchner Tafel.
die Bayerische wird Premium-Partner der Eishockey-Frauenmannschaft des ECDC Memmingen
die Bayerische geht neue Wege in ihrem Engagement für den Sport und wird ab sofort Premium-Sponsor der Eishockey-Frauenmannschaft des ECDC Memmingen Indians. Mit dieser Partnerschaft unterstützt der Versicherer erneut den regionalen Spitzensport und setzt ein Zeichen für Diversität und Chancengleichheit im Sport.
R+V begrüßt mehr als 300 neue Nachwuchskräfte im Innen- und Außendienst
Der Wiesbadener Versicherer stellt in diesem Jahr 155 neue Azubis im Außendienst, 58 Azubis im Innendienst und über 100 duale Studierende an den Standorten bundesweit ein.
Rekordzahl an Auszubildenden startet bei der Gothaer ins neue Lehrjahr
Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und der großen Zahl unbesetzter Ausbildungsplätze ist der Gothaer für das Ausbildungsjahr 2024 ein besonderer Coup gelungen: Der Versicherer konnte mit 115 Nachwuchskräften nicht nur so viele Auszubildende und dual Studierende wie noch nie von sich überzeugen, es konnten auch nahezu alle Ausbildungsplätze besetzt werden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.