BVK publiziert Wahlprüfsteine zur EU-Wahl

Das Europäische Parlament wird vom 6. bis 9. Juni neu gewählt. Dazu befragte der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) die zur Wahl stehenden deutschen Parteien zu ihren Positionen zur Vermittlerbranche. CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD und Die Linke antworteten.

(PDF)
EuropeEuropeJulien Eichinger – stock.adobe.com

Die Fragen des BVK behandelten die Standpunkte zur EU-Kleinanlegerstrategie, zur Umsetzung von Nachhaltigkeitspflichten, zur „Open Insurance“ und zum EU-Vorhaben Financial Data Access and Payments Package (FIDA) sowie zum Bürokratieabbau.

Die Antworten der Parteien veröffentlicht der BVK in der Mai-Ausgabe seiner Verbandszeitschrift „VersicherungsVermittlung“ (VersVerm). Sie dienen interessierten Vermittlern als Wahlprüfsteine und zeugen davon, von welcher Partei der Berufsstand im Europäischen Parlament eher eine Unterstützung oder eher eine Belastung in den kommenden Jahren erfahren wird. Damit erhalten die Vermittler eine Orientierung zur Stimmenabgabe.

BVK-Mitglieder erreicht die VersVerm in den nächsten Tagen. Pressevertreter können das Mai-Exemplar kostenlos beziehen. Die VersVerm kann auch von Nicht-Mitgliedern im Jahresabonnement für 70 Euro bzw. das Einzelheft für 7 Euro erworben werden.

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des BVK am 23./24. Mai in Berlin wird sich die Fachtagung dem Thema „EU-Kleinanlegerstrategie – Ideologie auf Kosten des Kunden?“ ebenfalls den Positionen der Parteien diskursiv widmen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

LoboStudioHamburg / pixabayLoboStudioHamburg / pixabay
Politik

Regierung und Opposition einigen sich auf Neuwahlen – BVK begrüßt Entscheidung

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt die Einigung von Bundesregierung und Opposition, bereits am 23. Februar 2025 Neuwahlen abzuhalten. Der BVK sieht darin eine Chance, den Reformstau zu beenden und die wirtschaftliche Lage Deutschlands zu stärken.
Working on an arrow shaped puzzle. Making growth strategy.Working on an arrow shaped puzzle. Making growth strategy.tadamichi – stock.adobe.comWorking on an arrow shaped puzzle. Making growth strategy.tadamichi – stock.adobe.com
Unternehmen

CHARTA wird neues BVK-Mitglied

Der Maklerverbund CHARTA wird zum 01. August 2024 mit mehreren hundert Versicherungsmaklern Mitglied im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). Dies geben der BVK und CHARTA bekannt.

Euromünzen als Zahnräder 2Euromünzen als Zahnräder 2peterschreiber.media – stock.adobe.comEuromünzen als Zahnräder 2peterschreiber.media – stock.adobe.com
Assekuranz

BVK: Riester-Reform soll Altersvorsorgedepots flankieren

Der BVK bezweifelt, dass das Altersvorsorgedepot das Rentenniveau im gewünschten Umfang stabilisieren wird. Deshalb plädiert der Verband dafür, das bestehende Riester-System zu reformieren, zu entbürokratisieren und auch zu vereinfachen.

Money question signMoney question signMoney question sign
Assekuranz

BVK-Kritik: Das Generationenkapital ist kein Allheilmittel um die Renten zu stärken

Der BVK kritisiert den Aufbau des Generationenkapitals mit Staatsschulden an den Aktienbörsen. Statt dessen sollten die Finanzierungsnöte durch einen Mix aus höherem Renteneintrittsalter und -beitragssatz und angepasster Rentenhöhe ausgeglichen werden. Flankierend dazu sollte eine durchgreifende Reform der privaten Altersvorsorge erfolgen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.