Neues Rating zur Geschäftsinhaltsversicherung

eXulting hat das erste Rating in diesem Jahr veröffentlicht, das die Geschäftsinhaltsversicherung neu bewertet. Zahlreiche neue Bedingungen sind hinzugekommen, was zu einer deutlichen Veränderung der Top-Anbieterliste geführt hat. Das Leistungsniveau hat sich erneut verbessert. Die Schere zwischen erstklassigen und unzureichenden Deckungen hat sich weiter geöffnet.

(PDF)
Female hand crossing out service quality rating stars with white marker closeupFemale hand crossing out service quality rating stars with white marker closeupH_Ko – stock.adobe.com

In das aktuelle Rating zur Geschäftsinhaltsversicherung wurden 34 Versicherer mit insgesamt 279 Tarifvarianten einbezogen, darunter auch die neuen Bedingungen aus den Jahren 2023 und 2024. Pro Deckung wurden 78 Klauseln mit insgesamt rund 200 Leistungsmerkmalen bewertet. Dieses sehr umfangreiche Rating bildet den Markt breit ab und bietet eine detaillierte Analyse des aktuellen Leistungsniveaus.

Ergebnisse der Auswertungen

Aufgrund neuer Deckungskonzepte hat sich die Rangfolge der Anbieter im Vergleich zum Vorjahr deutlich verändert. Immerhin 30% der Bedingungen erhielten die Bestbewertung von 5 Sternen. Besonders hervorzuheben ist Rhion.digital, die mit ihrem Produktupdate von Platz 9 auf den ersten Platz vorgerückt ist. Zu den Aufsteigern in die Liste der Top-Deckungen gehören Gothaer (Rang 13), HDI (Rang 11) und SV Sparkassenversicherung (Rang 10). Mailo wäre wieder unter den Top 10, ist aber aufgrund der veränderten Rolle am Markt nicht mehr gelistet.

Top Anbieter mit den umfassendsten-Deckungen

Im Jahr 2023 hielten sich die Versicherer mit Produkterneuerungen vergleichsweise zurück. Die Dynamik der Neuentwicklungen war in den Jahren 2022 und 2021 deutlich höher, es kamen mehr als doppelt so viele neue Bedingungen auf den Markt.

Die Unterschiede im Deckungsumfang sind signifikant: Die beste Deckung erhält viermal so viele Punkte wie der schlechtestes. Selbst bei den 5-Sterne-Bewertungen besteht ein Leistungsunterschied von 20%. Überraschenderweise zeigen sich die größten Leistungsunterschiede zwischen den Angeboten bei etablierten Klauseln wie "Freizügigkeit", "Außenversicherung", "Sachverständigenkosten" und "Schlossänderungskosten".

Bewertungen von 3 Sternen und schlechter finden sich fast ausschließlich bei älteren Bedingungswerken aus den Jahren 2020 und älter. Seitdem ist das Leistungsniveau deutlich gestiegen. Ältere, ehemals gute Bedingungswerke hinken daher heute dem aktuellen Leistungsstandard deutlich hinterher. Maklern wird daher empfohlen, ältere Verträge umzudenken.

Nach wie vor dominieren Mehrgefahrenkonzepte als typische Deckungsform, Allgefahrendeckungen bleiben die Ausnahme. Dies mag auch daran liegen, dass Allgefahrendeckungen einen größeren Interpretations- und Auslegungsspielraum bieten und damit im Schadensfall zu mehr Streitpotenzial führen können.

Versicherungsleistungen mit Nachhaltigkeitsbezug haben bisher wenig Raum eingenommen, auch in den jüngsten Deckungen gibt es noch keine signifikanten Ergänzungen in diesem Bereich.

Ein Beispiel für eine marktübergreifende Änderung ist die Klausel „Leistungen an Helfer im Schadenfall“. Diese werden nicht mehr nur für die Gefahr „Feuer“, sondern auch für andere Gefahren zur Verfügung gestellt. Dies ist auch zeitgemäß. Beispielsweise ist auch bei Überschwemmungen die Unterstützung durch Helfer wertvoll und belohnungswürdig.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Male engineer in protective helmet installing solar photovoltaic panel system. Alternative energy ecological concept.Male engineer in protective helmet installing solar photovoltaic panel system. Alternative energy ecological concept.Serhii – stock.adobe.com
Gewerbeschutz

Neue Photovoltaikversicherung der Gothaer

Unternehmen erhalten einen umfassenden Schutz für Aufdach- und Freilandanlagen. Im Schadenfall setzt die Gothaer auch auf nachhaltige Maßnahmen und ermöglicht, dass mit der Reparatur ohne die Zustimmung des Versicherers begonnen werden kann.

Leaves nature and black keyboard.Small green plant growing fromLeaves nature and black keyboard.Small green plant growing fromboyhey – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Wie Versicherer Produktangebote und Nachhaltigkeit verknüpfen

Die meisten Informationen zur Nachhaltigkeit im Produktbereich finden sich bei der Altersvorsorge mit nachhaltiger Kapitalanlage. Auch in der Kfz-Versicherung mit dem Fokus auf Mobilität ist das Thema präsent, bei Hausrat und Wohngebäude ist Luft nach oben.

Factory worker discussing data with supervisor in metal factoryFactory worker discussing data with supervisor in metal factoryNDABCREATIVITY – stock.adobe.com
Gewerbeschutz

Neues Rating gewerbliche Gebäudeversicherung

eXulting veröffentlicht das zweite Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung. Neue Bedingungen verändern die Liste der Top-Anbieter. Doch nur jedes vierte Deckungskonzept bekommt die Bestbewertung, wobei das beste drei Mal so viele Punkte erhält, wie das schlechteste.

Customer Experience Concept, Happy Businessman holding Card withCustomer Experience Concept, Happy Businessman holding Card with
Studien

Diese Lebensversicherer sind besonders kundenfreundlich

ServiceValue und €URO untersuchten die 34 nach Beitragseinnahmen größten Anbieter von Lebensversicherungen zu Service- und Leistungsmerkmalen. Insgesamt elf Gesellschaften erhalten im Kundenurteil die Bestnote „sehr gut“; weitere neun Versicherer sind mit „gut“ ausgezeichnet.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht