Neue Photovoltaikversicherung der Gothaer

Ob durch Sturm, Blitzeinschlag oder Fremdeinwirkung - bereits kleine Beschädigungen an einer Photovoltaikanlage reichen aus, um die gesamte Anlage zum Erliegen zu bringen. Das kann zu hohen Reparaturkosten und erheblichen finanziellen Einbußen führen. Die neue Gothaer Photovoltaikversicherung für Unternehmen bietet einen umfassenden Schutz für Aufdach- und Freilandanlagen und setzt dabei auch auf nachhaltige Maßnahmen im Schadenfall.

(PDF)
Male engineer in protective helmet installing solar photovoltaic panel system. Alternative energy ecological concept.Male engineer in protective helmet installing solar photovoltaic panel system. Alternative energy ecological concept.Serhii – stock.adobe.com

„Mit dem zunehmenden Fokus von Unternehmen auf Nachhaltigkeit steigt auch die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen, um CO2-Emissionen und Energiekosten zu senken. Entscheidend ist es, diese Investitionen angemessen abzusichern, um potentielle Risiken zu minimieren und die langfristige Rentabilität ihrer Nachhaltigkeitsstrategie zu gewährleisten“, sagt Thomas Bischof, Vorstandsvorsitzender der Gothaer Allgemeine AG.

Mit einer maximalen Versicherungssumme von 1 Million Euro und ohne kWp 1 -Begrenzung können mit dem neuen Tarif sowohl Aufdach- als auch Freilandanlagen versichert werden, die einen Teil ihres Stroms ins Netz einspeisen. Auch Batteriespeicher und Wechselrichter sind ohne Mehrbeitrag mitversichert, sofern ihr Wert in der Versicherungssumme enthalten ist. Auf Wunsch können Ladestationen in den Versicherungsschutz einbezogen werden. Neben der Mitversicherung von inneren Betriebsschäden an Wechselrichtern und Batteriespeichern fallen auch Transporte und Werkstattaufenthalte unter den umfassenden Schutz.

Kein Prüfaufwand und sofortige Reparaturmöglichkeit

Ein Vorteil, der Zeit und Kosten spart: im Schadenfall kann direkt mit einer Reparatur begonnen werden, ohne auf die Zustimmung des Versicherers warten zu müssen. „Weiterhin besteht für unsere Kunden die Möglichkeit zur Eigenmontage ohne Leistungseinschränkung. Vorausgesetzt, der Kunde hat die Anlage vor Inbetriebnahme von einem Fachbetrieb abnehmen lassen“, führt Bischof aus. „Zudem verzichten wir bei einer grob fahrlässigen Herbeiführung eines Versicherungsfalls komplett auf Leistungskürzungen“, so Bischof.

Nachhaltigkeitsaspekte im Fokus

Ein Schwerpunkt des neuen Versicherungstarifs liegt auf einem ressourcenschonenden Schadenmanagement. Im Schadenfall übernimmt die Gothaer die Mehrkosten für nachhaltige Maßnahmen, wie die Verwendung von ökologischen Produkten oder die Beauftragung eines Umweltberaters. „Entscheidet sich das Unternehmen für die Reparatur des Objekts statt für den günstigeren Austausch, übernehmen wir diese Mehrkosten. Frei nach dem Motto 'Reparatur vor Neukauf' wollen wir Anreize schaffen nachhaltig zu denken. Dadurch werden Ressourcen gespart, auch wenn das für uns im Einzelfall mit höheren Kosten verbunden sein kann“, sagt Bischof.

Betriebsunterbrechungsversicherung – eine sinnvolle Ergänzung

Fällt die Photovoltaikanlage durch einen Schaden aus, kann dies zu finanziellen Einbußen, beispielsweise durch entgangene Einnahmen aus dem Stromverkauf oder höhere Kosten durch den Fremdstrombezug führen. „Mit unserer Betriebsunterbrechungsversicherung können diese Kosten aufgefangen werden – daher empfehlen wir den Versicherungsschutz um diesen Aspekt zu ergänzen“, so Bischof. Optional bietet der Tarif auch eine Entschädigung über die im Versicherungsschein dokumentierte Summe hinaus an.

1 Kilowatt-Peak

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Worauf Makler bei der Absicherung von Solaranlagen achten sollten und welche Stolperfallen es zu vermeiden gilt.jamal39 / pixabayWorauf Makler bei der Absicherung von Solaranlagen achten sollten und welche Stolperfallen es zu vermeiden gilt.jamal39 / pixabay
Erneuerbare Energien

Photovoltaikversicherungen: Stolpersteine und Beratungshinweise für Makler

Die Absicherung von Photovoltaikanlagen wird immer wichtiger – doch nicht jede Versicherung bietet den gleichen Schutz. Paul Ristock, Niederlassungsleiter Deutschland der Oberösterreichischen Versicherung AG, erläutert im Gastbeitrag, worauf Makler bei der Absicherung achten sollten und welche Stolperfallen es zu vermeiden gilt. Der Beitrag erschien zuerst im expertenReport 03/25.

Blue Security Icon On Laptop KeypadBlue Security Icon On Laptop KeypadAndrey Popov – stock.adobe.comBlue Security Icon On Laptop KeypadAndrey Popov – stock.adobe.com
Cyber

Mittelstand investiert verstärkt in Cybersicherheit

Durch die zunehmende Digitalisierung wächst die Bedrohung durch Cyberangriffe. Kleine und mittlere Unternehmen reagieren darauf: Jedes vierte KMU sichert sich mittlerweile mit einer Cyberpolice ab – in 2023 war es nur jedes fünfte.

Leaves nature and black keyboard.Small green plant growing fromLeaves nature and black keyboard.Small green plant growing fromboyhey – stock.adobe.comLeaves nature and black keyboard.Small green plant growing fromboyhey – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Wie Versicherer Produktangebote und Nachhaltigkeit verknüpfen

Die meisten Informationen zur Nachhaltigkeit im Produktbereich finden sich bei der Altersvorsorge mit nachhaltiger Kapitalanlage. Auch in der Kfz-Versicherung mit dem Fokus auf Mobilität ist das Thema präsent, bei Hausrat und Wohngebäude ist Luft nach oben.

Female hand crossing out service quality rating stars with white marker closeupFemale hand crossing out service quality rating stars with white marker closeupH_Ko – stock.adobe.comFemale hand crossing out service quality rating stars with white marker closeupH_Ko – stock.adobe.com
Gewerbeschutz

Neues Rating zur Geschäftsinhaltsversicherung

eXulting hat das erste Rating 2024 veröffentlicht, das Geschäftsinhaltsversicherungen neu bewertet. Zahlreiche neue Bedingungen sind hinzugekommen und führen zu einer deutlichen Veränderung der Top-Anbieterliste.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.