Photo credit: depositphotos.com
Die Versicherungskammer, einer der führenden Versicherer im Heilwesen, hat ihren aktuellen Tarif im Vergleichsrechner Thinksurance integriert. Ab sofort können Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner den Beitrag für die Berufshaftpflicht für Ärztinnen und Ärzte auf der etablierten Plattform für Gewerbe- und Industrieversicherungen schnell und unkompliziert selbst rechnen und den Antrag online einreichen.
„Unser Tarif für die Berufs-Haftpflichtversicherung von Human-, Zahn- und Tiermedizinern bietet umfangreiche Leistungen zu günstigen Prämien. Wir haben auf diesem Gebiet langjährige Erfahrung, eine hohe Expertise und bieten eine exzellente Schadenbearbeitung", so Indra Clarke, Abteilungsleiterin Heilwesen bei der Versicherungskammer.
Katharina Tombusch, Leiterin Maklerdirektion Nord bei der Versicherungskammer ergänzt: „Mit der Vergleichsrechner-Integration haben wir einen weiteren Schritt in der Zusammenarbeit mit Maklern unternommen, von der alle Seiten profitieren. Wir können damit deutlich mehr Maklerinnen und Makler erreichen, die Angebote sind deutlich schneller bei den Kundinnen und Kunden, und auch für die Mitarbeitenden wird die Angebotserstellung spürbar einfacher.“
Tarifmerkmale
- Deckungssumme 5 Millionen Euro pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (dreifach maximiert)
- 20 Prozent Erstniederlassungsnachlass für die ersten beiden Niederlassungsjahre
- Ein*e angestellte*r Arzt/Ärztin gleicher Fachrichtung wie der Praxisinhaber beitragsfrei mitversichert
- erweiterter Strafrechtsschutz
- unbegrenzte Nachhaftung bei Betriebsaufgabe
- Akupunktur (nicht zu Anästhesiezwecken oder als Narkoseersatz)
- Laserstrahlen zu Heil- und Untersuchungszwecken (Laserklasse 1–4)
- Schlüsselverlust
Auszug aus den Deckungsinhalten
Themen:
LESEN SIE AUCH
Versicherungskammer-Gruppe weitet Zusammenarbeit mit Faktor Zehn aus
Die Versicherungskammer-Gruppe setzt ihre langjährige und erfolgreiche Partnerschaft mit der Faktor Zehn GmbH fort und erweitert den Einsatz der Faktor Zehn Suite nun auch auf das Komposit-Individualgeschäft.
Versicherungskammer integriert Bezahlfunktion in ihre PKV-App
Mit der Anbindung der Funktion „Gini Pay Connect“ an die App „Mein GesundheitsManager" können privat Krankenversicherte ab dem kommendem Jahr ihre Arztrechnungen bequem aus der Versicherungs-App heraus über ihre Banking-App bezahlen.
CEO-Wechsel bei Thinksurance
Florian Brokamp zieht sich nach fast zehn Jahren aus dem operativen Geschäft zurück. Dr. Timm Weitzel, Mitgründer und Geschäftsführer bei Thinksurance, wird neuer CEO. Christopher Leifeld, Mitgründer und Geschäftsführer, Mathias Berg, langjähriger Geschäftsführer, und George Bartlett, CFO, komplettieren die Geschäftsleitung.
Thinksurance ernennt neue Head of Customer Success
Thinksurance baut sein Führungsteam aus und holt mit Aneta Ziegenfuss Bertsouklis eine erfahrene Customer Success-Expertin an Bord.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
KI im Kundendialog: Zwischen Game Changer und Beziehungskiller
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert die Customer Journey in der Assekuranz bereits heute. Doch sind Kunden wirklich bereit, auf KI-gestützte Services zu setzen? Antworten liefert der neue „KI-Monitor-Assekuranz 2025“ des Marktforschungsinstituts HEUTE UND MORGEN.
Digitale Kluft bleibt groß: 38 Prozent zögern bei Online-Angeboten
Datenschutzsorgen, fehlendes Wissen und Angst vor Fehlern: Eine aktuelle Umfrage zur digitalen Teilhabe zeigt, dass viele Menschen mit der Digitalisierung fremdeln – vor allem Ältere. Der bevorstehende Digitaltag will genau hier ansetzen.
Wunsch nach digitaler Schadenabwicklung steigt
Immer mehr Versicherte wünschen sich eine vollständig digitale Abwicklung von Schadensfällen – doch bei der Automatisierung ziehen viele eine klare Grenze. Eine aktuelle Bitkom-Umfrage zeigt: Während digitale Services zunehmend gefragt sind, bleibt der Wunsch nach persönlicher Kontrolle bestehen. Für Versicherer ergibt sich daraus ein klarer Handlungsauftrag.
„BiPRO ist noch nicht in Verbindung mit dem Maklermarkt“
Beim BiPRO-Tag 2025 diskutierten Branchenteilnehmer über Digitalisierung, Standardisierung und neue Schnittstellen. BVK-Vizepräsident Andreas Vollmer stellte dabei klar: BiPRO müsse praxisnäher werden – und stärker auf den Maklermarkt ausgerichtet sein.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.