ServiceValue ermittelt die besten Schadenregulierer

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
Customer Experience Concept, Best Excellent Services Rating forCustomer Experience Concept, Best Excellent Services Rating for

Der Nutzen einer abgeschlossenen Versicherung zeigt sich vor allem im Schaden- oder Leistungsfall. Mit welchen Anbietern Versicherte dahingehend besonders gute Erfahrungen gemacht haben, untersuchte ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY nun zum siebten Mal. Dafür wurden über 59.000 Kundenstimmen zu 627 Versicherungsunternehmen aus 19 Sparten eingeholt.

Basis der Untersuchung „Schaden- und Leistungsregulierung von Versicherern 2024“ ist eine eigeninitiierte und unabhängig durchgeführte Kundenumfrage über ein Online-Access-Panel. Konkret werden Kundinnen und Kunden, die während der letzten 36 Monate einen Versicherungs- oder Leistungsfall angezeigt haben, nach einer Bewertung ihrer jeweiligen Versicherer befragt.

Für die Auswertung steht ihnen eine fünfstufige Antwortskala zur Verfügung, mittels derer aus allen abgegebenen Stimmen für jeden Versicherer ein individueller Mittelwert berechnet wird. Dabei gilt: Je kleiner der Wert eines Unternehmens, desto zufriedener sind die Versicherungsnehmerinnen und -nehmer mit der Schaden- beziehungsweise Leistungsregulierung ihrer Versicherer. Unternehmen, die einen überdurchschnittlich guten Wert innerhalb ihrer Sparte erzielen, erhalten die Note „Gut“. Unternehmen, die wiederum besser als der Durchschnitt der mit „Gut“ bewerteten Unternehmen liegen, werden mit „Sehr gut“ ausgezeichnet.

Neunzehn Spartenbeste

Die insgesamt niedrigsten und somit besten Werte über alle untersuchten Unternehmen und Sparten hinweg verzeichnet Allianz mit einem Mittelwert von 2,46 in der Sparte „Krankenzusatz“. Die jeweils bestbewerteten Versicherer der einzelnen Sparten sind im Folgenden in alphabetischer Reihenfolge der Sparten aufgeführt.

Bauleistung: GEV Grundeigentümer-Versicherung (2,57)
Berufs-Rechtsschutz:Allianz (Berufsunfähigkeit: Allianz (2,57)
Elektronik:CosmosDirekt (2,64)
Hausrat: R+V (2,48)
Kfz (Direktversicherer): Allianz Direct (2,66)
Kfz (Serviceversicherer): Allianz (2,52)
Krankenzusatz: Allianz (2,46)
PKV: DKV (2,57)
Privat-Haftpflicht: R+V (2,56)
Privat-Rechtsschutz: ROLAND (2,49)
Reise (Kranken, Gepäck, Abbruch, Rücktritt): ADAC Versicherungen(2,54)
Tierhaftpflicht: GVO Versicherung (2,49)
Tierkranken: AGILA Haustierversicherung (2,55)
Unfall: GVO Versicherung (2,47)
Verkehrs-Rechtsschutz:
ADAC Versicherungen (2,47)
Wohngebäude: R+V (2,47)
Wohnungs-Rechtsschutz: ROLAND (2,47)
Zahnzusatz: ERGO (2,56)

Ebenfalls als „sehr gut“ und mit Mittelwerten ≤ 2,50 ausgezeichnet sind zudem ADVOCARD (sowohl Wohnungs- als auch Berufs-Rechtsschutz), ERGO (DKV) und Provinzial (Krankenzusatz), ERGO und Generali (Wohngebäude), DEVK (Hausrat), HanseMerkur (Unfall) sowie HUK-COBURG (Verkehrs-Rechtsschutz).

„Versicherungen werden meist unter Abwägung gewisser Risiken und Wahrscheinlichkeiten abgeschlossen“, kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „wenn aus diesen theoretischen Überlegungen ernst wird und der Versicherungsschutz tatsächlich in Anspruch genommen werden muss, erwarten Kundinnen und Kunden aber immer, dass sich ihre Versicherer bewähren und ihnen verlässlich zur Seite stehen.“

Weitere Informationen zu der Untersuchung „Schaden- und Leistungsregulierung von Versicherern 2024“ finden Sie hier.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Gespraech-Waage-203202482-AS-itchaznongGespraech-Waage-203202482-AS-itchaznongitchaznong – stock.adobe.com
Auszeichnungen

ServiceAtlas – Analyse zur Kundenorientierung von Rechtsschutzversicherungen

In Deutschland besitzen etwa 22 Millionen Haushalte eine Rechtsschutzversicherung, die im Ernstfall hohe Anwalts- und Prozesskosten übernehmen soll. Das auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Marktforschungsunternehmen ServiceValue hat nun analysiert, welche Rechtsschutzversicherung in der allgemeinen Kundenorientierung am besten abschneidet.
Fair-271693798-AS-bankrxFair-271693798-AS-bankrxbankrx – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Das sind die fairsten Firmenversicherer 2020

Welche Anbieter sind für Firmenkunden die fairsten Partner? Um das herauszufinden, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im fünften Jahr die Fairness von Firmenversicherern untersucht.
Eine Kfz-Versicherung ist für jeden Fahrzeughalter Pflicht – doch welche Anbieter gelten als besonders fair? Die Rating- und Rankingagentur ServiceValue hat in Zusammenarbeit mit FOCUS MONEY die Fairness von Kfz-Versicherern untersucht.Eine Kfz-Versicherung ist für jeden Fahrzeughalter Pflicht – doch welche Anbieter gelten als besonders fair? Die Rating- und Rankingagentur ServiceValue hat in Zusammenarbeit mit FOCUS MONEY die Fairness von Kfz-Versicherern untersucht.Grok
Flotte Fahrzeuge

Kfz-Versicherung: Kunden bewerten Fairness ihrer Versicherer

Welche Kfz-Versicherer gelten als besonders fair? ServiceValue hat in Kooperation mit FOCUS MONEY über 4.000 Kundenurteile ausgewertet. In der aktuellen Studie erhalten HUK-COBURG, Allianz, ERGO und weitere Versicherer Bestnoten – auch in den Kategorien Elektro- & Hybridfahrzeuge sowie Telematik-Tarife.

Leaves nature and black keyboard.Small green plant growing fromLeaves nature and black keyboard.Small green plant growing fromboyhey – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Wie Versicherer Produktangebote und Nachhaltigkeit verknüpfen

Die meisten Informationen zur Nachhaltigkeit im Produktbereich finden sich bei der Altersvorsorge mit nachhaltiger Kapitalanlage. Auch in der Kfz-Versicherung mit dem Fokus auf Mobilität ist das Thema präsent, bei Hausrat und Wohngebäude ist Luft nach oben.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht