Haftungsrisiko für Vermittler: die neue Neubau-AfA

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
Businessman's Hand Calculating InvoiceBusinessman's Hand Calculating Invoice

„Hurra, die neue Neubau-Afa kommt! Wir werden nun alle reich.“ Solche und ähnliche Sätze hört Curt-Rudolf Christof, Vorstand der Deutsche Sachwert Kontor AG mit Sitz in Bad Aibling fast täglich. Die Vorfreude in der Immobilienbranche ist groß. Doch es kursieren viele Fehlinformationen.

Um mögliche Falschberatungen und damit Haftungsrisiken für Vermittler und Finanzdienstleister zu vermeiden mahnt Rudolf Christof, Vorstand der Deutsche Sachwert Kontor AG, vor blinder Euphorie und Aktionismus. Die neue AfA gilt nämlich nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen. Die für den Vertrieb zunächst wichtigsten Antworten lauten:

  1. Die degressive Afa mit 6 Prozent p. a. gilt nur für Wohngebäude, deren Baubeginn nach dem 01.10.2023 erfolgt ist.
  2. Für alle Gebäude die sich vor dem 01.10.2023 bereits in Bau befinden gilt die bisherige lineare Afa von 3 Prozent p. a.
  3. Der Kaufvertrag muss zwischen dem 01.10.2023 und dem 30.9.2029 rechtswirksam geschlossen werden. Die Immobilie muss bis zum Ende des Jahres der Fertigstellung erworben werden.
  4. Die im Bundestag beschlossene Modifizierung der bisherigen linearen Neubau-Afa ab einem Effizienzstandard 55 (EH55) bei Kapitalanlage-Immobilien zur Vermietung und zur Schaffung von neuem Mietwohnraum wird im Wachstumschancengesetzt geregelt. Zunächst bleibt hierzu festzuhalten, der Bundesrat muss dem Gesetz noch zustimmen.

    Eine erhöhte degressive Sonderabschreibung soll den Wohnungsbau beflügeln. Sechs Jahre lang können die Investitionskosten beim Wohnungsbau von der Steuer abgeschrieben werden. Im ersten Jahr können sechs Prozent der Investitionskosten steuerlich geltend gemacht werden. In den folgenden Jahren können jeweils sechs Prozent des Restwertes geltend gemacht werden. Ein Wechsel zur Linearabschreibung ist möglich. 1

    Wohngebäude die sich bereits vor dem 01.10.2023 in Bau befanden bieten dem Kaufinteressenten dafür drei andere Vorteile.

    1. jeder bereits erfolgte Baufortschritt verringert das Fertigstellungsrisiko für den Käufer
  • baldige Mieteinnahme
  • keine/wenig Bauzeitzinsen
  • keine/wenig Bereitstellungszinsen
  • eine kurze Restbauzeit und die baldige Fertigstellung bedeuten bei der Finanzierung geringe Kosten, weil
  • Die lineare Afa bedeutet für den Investor die gleichmäßige Verteilung Abschreibung über die gesamte Laufzeit. Anders als bei der degressiven Afa erfolgt also keine stufenartige Reduzierung der Abschreibung. Der Eigentümer kann damit auch weitestgehend abgekoppelt von seinem künftigen Erwerbseinkommen seine Investition und seinen Liquiditätsstrom einfacher und klar planen.
  • Anmerkungen:

    1 Weitere Details finden Sie hier.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Thoughtful businessman on stairs looking out of hole in broken wall into a bright future. Market research, success, tomorrow and crisis ideas concept.Thoughtful businessman on stairs looking out of hole in broken wall into a bright future. Market research, success, tomorrow and crisis ideas concept.Who is Danny – stock.adobe.comThoughtful businessman on stairs looking out of hole in broken wall into a bright future. Market research, success, tomorrow and crisis ideas concept.Who is Danny – stock.adobe.com
Finanzen

Epochenwandel in der Kreditrisikobewertung?

Die Qualität der Daten avanciert im Kreditrisikomarkt der Zukunft zum Königsmacher. Es werden also in einem zunehmend regulierten Marktumfeld vor allem die Anbieter erfolgreich sein, die ihre Daten intelligent nutzen und die Balance zwischen Datenschutz und Kundenerlebnis meistern.

Arrow graph going upArrow graph going upArgus – stock.adobe.comArrow graph going upArgus – stock.adobe.com
Finanzen

Im Aufwind: InsurTechs werden zunehmend profitabel

Haben Investoren zuletzt vorsichtiger in Fintechs investierten, gab es von Seiten der Versicherungs-Startups positive Nachrichten. Mitunter sicherte sich die Kompass Group eine Seed-Finanzierung über 5 Mio. Euro und Finanzchef24 erreichte im November den Break-Even.

Schweiz-Flagge-2684766-PB-joronoSchweiz-Flagge-2684766-PB-joronojorono – pixabay.comSchweiz-Flagge-2684766-PB-joronojorono – pixabay.com
Finanzen

HanseMerkur legt Anlagefonds mit Schwerpunkt Schweiz auf

Die neue Anlagelösung wird in Deutschland als fondsgebundene Lebensversicherung „Swiss Fonds Police“ vertrieben und bietet Anlegern die Chance, ihre Investitionen mit den Vorteilen einer klassischen Lebensversicherung sowie denen des Schweizer Marktes rentabel zu kombinieren.

Laptop-Review-115886702-DP-RawpixelLaptop-Review-115886702-DP-RawpixelLaptop-Review-115886702-DP-Rawpixel
Finanzen

Finanzdienstleister: Relevanz für Vergleichsportale nimmt zu

Für jeden zweiten Kunden von Finanzdienstleistungen spielen Kundenbewertungen zumindest als Informationsquelle eine Rolle, für jeden Fünften können diese sogar kaufentscheidend sein. Beim aktiven Management von Kundenbewertungen haben viele Finanzdienstleister noch deutlichen Nachholbedarf.

Crane and construction siteCrane and construction siteCrane and construction site
4 Wände

Wohnungsbaugipfel-Beschlüsse: vielversprechend, aber unzureichend

Der vdp befürwortet insbesondere die Aussetzung der weiteren Verschärfung der Klimaschutzvorgaben beim Wohnungsbau und damit das Festhalten am EH 55-Gebäudestandard. Kritisiert aber, dass das Thema Finanzierung hätte stärker berücksichtigt werden müssen.

Smiling people, in the meeting room, using a laptop, searching sSmiling people, in the meeting room, using a laptop, searching sbnenin – stock.adobe.comSmiling people, in the meeting room, using a laptop, searching sbnenin – stock.adobe.com
Finanzen

18-Euro-Depot für fondsgebundene Vermögensverwaltungen

Für neu eröffnete, volldigital geführte Depots der WealthKonzept reduziert die FIL Fondsbank die jährliche Depotgebühr von bisher 45 Euro auf 18 Euro. Damit wird die fondsgebundene Vermögensverwaltungen auch für FondsKonzept-Kunden mit kleineren Depotvolumina zugänglich.

Mehr zum Thema

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla KayaWie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla Kaya
Finanzen

Wie Edelmetalle als Krisenversicherung für Selbstständige dienen können

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.

Das Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: AdobestockDas Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: Adobestock
Finanzen

USA plant Bitcoin-Reserven - Beginn einer neuen Ära der globalen Krypto-Politik

Wird Trump eine strategische Bitcoin-Reserve ankündigen? Sollten die USA diesen Schritt wagen, könnte ein globaler Dominoeffekt folgen, der Bitcoin endgültig als Bestandteil nationaler Finanzstrategien etabliert.

Der Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: AdobestockDer Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: Adobestock
Finanzen

Für wen sich ein Wechsel in die Private Krankenversicherung lohnt

Der Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV) erscheint für viele Versicherte als eine attraktive Möglichkeit, um Kosten zu sparen und von individuell gestaltbaren Leistungen zu profitieren.

DALL-EDALL-E
Finanzen

Schwarzbuch Börse 2024: Missbrauch und Skandale auf dem Kapitalmarkt

Das Schwarzbuch Börse 2024 beleuchtet erneut zahlreiche Missstände im deutschen Kapitalmarkt.

Matt Benkendorf, Chief Investment Officer, Vontobel Quality GrowthVontobelMatt Benkendorf, Chief Investment Officer, Vontobel Quality GrowthVontobel
Finanzen

Vier Schlüsselthemen für die globalen Aktienmärkte im Jahr 2025

Von den Auswirkungen der KI-Welle bis hin zu geopolitischen Verschiebungen: Matt Benkendorf, Chief Investment Officer bei Vontobel Quality Growth, beleuchtet in einem Marktkommentar die vier zentralen Themen, die die globalen Aktienmärkte im Jahr 2025 prägen könnten.

Sind die Deutschen zu 'zinsverliebt'? Man sollte sich nicht allein durch die trügerische Sicherheit der Nominalzinsen leiten lassen, so Thomas Meier, Portfoliomanager bei MainFirst.DALL-ESind die Deutschen zu 'zinsverliebt'? Man sollte sich nicht allein durch die trügerische Sicherheit der Nominalzinsen leiten lassen, so Thomas Meier, Portfoliomanager bei MainFirst.DALL-E
Finanzen

Die Nominalzins-Illusion: Warum die Deutschen zu zinsverliebt sind

Trotz der geopolitischen Unsicherheiten gebe es kein Vorbeikommen an den Aktienmärkten, meint Thomas Meier, Portfoliomanager bei MainFirst.