Selbstbestimmt und sicher vertrieblich arbeiten

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
A young businessman with a bag walking in front of a modern building.A young businessman with a bag walking in front of a modern building.

Das Beste zweier Welten: Wer als Vertriebspartner bei der INTER startet, genießt die Freiheit der Selbstständigkeit und zugleich viele Elemente der Sicherheit, die eher aus der Arbeitnehmerwelt bekannt sind. Das neue Karrieremodell unterstützt Quereinsteiger nicht nur bei der erfolgreichen Qualifikation, sondern darüber hinaus auch finanziell beim Aufbau einer Agentur.

"Angesichts einer immer komplexeren Welt voller Unwägbarkeiten wird es heute immer wichtiger, Kunden umfassend und kompetent zu beraten", sagt Vertriebsvorstand Michael Schillinger. "Die INTER unterstützt dies mit ihrer DIN-zertifizierten ganzheitlichen Beratung." Denn es geht – beispielsweise bei Arztpraxen – um die wirklich existenzielle Notwendigkeit eines möglichst lückenlosen Schutzkonzeptes, das auch Risiken wie Hackerangriffe und Datendiebstahl absichert, wobei die Cyber-Forensik der INTER im Schadenfall auch gleich beim Wiederaufbau hilft.

Dieser Entwicklung trägt die INTER Rechnung, indem sie künftig nicht mehr nur den reinen Abschluss eines Versicherungsvertrages honoriert, sondern auch die zunehmend wichtigeren und häufigeren Beratungen von Kunden. "Wir verkaufen den Menschen in unserem Selbstverständnis keine Produkte mehr, sondern bieten vor allem elementar wichtige Kompetenzen bei der Rundum-Absicherung von Gefahren", betont Eberhard Thielges, Bereichsleiter Ausschließlichkeitsvertrieb bei der INTER.

Freiheit und gleichzeigtig Sicherheit

Der Kern des Karrieremodells: Die INTER hilft Einsteigern von der Gründung ihrer Agentur über den Aufbau und eine denkbare Expansion bis hin zum wohlverdienten Ruhestand. Dabei bietet die INTER auch Zuschüsse zur Altersvorsorge.

Wer im Vertrieb der INTER anfängt, bekommt also zunächst einmal eine individuell zugeschnittene Ausbildung. Standard ist der geprüfte Versicherungsfachmann/-frau IHK (m/w/d). Dann folgen qualifizierte Beratung und auch finanzielle Unterstützung beim Aufbau der Agentur von der Gründung bis zur Expansion. So können sich neue Vertriebspartner sofort dem widmen, worauf es ankommt: die Beratung beim Kunden.

Das Spannende: Kenntnisse in der Versicherungsbranche oder im Verkauf sind nicht zu Beginn nötig. Durch das professionelle Onboarding und die engmaschige Unterstützung am Anfang erwerben alle Neueinsteiger die erforderlichen Fähigkeiten, um die Tätigkeit dauerhaft erfolgreich ausüben zu können.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

CosmosDirekt_Zahl-der-Woche_Ein-Leben-lang-im-gleichen-Beruf_72dpi.jpgCosmosDirekt_Zahl-der-Woche_Ein-Leben-lang-im-gleichen-Beruf_72dpi.jpgCosmosDirektCosmosDirekt_Zahl-der-Woche_Ein-Leben-lang-im-gleichen-Beruf_72dpi.jpgCosmosDirekt
Assekuranz

Ein Leben lang im gleichen Beruf? Warum nicht ...

Bunte Lebensläufe, Jobwechsel und Sabbaticals - die Arbeitswelt ist heutzutage flexibel und bietet viele Möglichkeiten für Neu- und Umorientierung. Trotzdem schließen es viele Menschen nicht aus, ihr ganzes Leben im selben Beruf zu arbeiten.
Carpenter working with electric planer on wooden plank in workshop. Hands and planer close up.Carpenter working with electric planer on wooden plank in workshop. Hands and planer close up.Rithor – stock.adobe.comCarpenter working with electric planer on wooden plank in workshop. Hands and planer close up.Rithor – stock.adobe.com
Produkte

Handwerksberufe absichern trotz hoher Risiken

Trotz der vielzähligen Berufsrisiken besitzen nur rund 40 Prozent der Handwerker eine BU-Versicherung. Unter Singles und jungen Erwachsenen sorgt sogar nur jeder Dritte für den Verlust der Arbeitskraft vor. Die LV 1871 bietet nun speziell für diese Zielgruppe passgenauen Leistungen für den Rundum-Schutz.

tired modern medical doctor woman sitting outside near clinictired modern medical doctor woman sitting outside near clinicAlliance – stock.adobe.comtired modern medical doctor woman sitting outside near clinicAlliance – stock.adobe.com
Assekuranz

Berufskrankheiten: Corona ist der Grund für das Allzeithoch

Die Zahl der Verdachtsanzeigen und Anerkennungen von Berufskrankheiten erreichte 2022 ein Rekordhoch. Grund ist der starke Anstieg der Infektionskrankheiten, zu denen auch COVID-19 zählt.

young woman in officeyoung woman in officeSHOTPRIME STUDIO – stock.adobe.comyoung woman in officeSHOTPRIME STUDIO – stock.adobe.com
Assekuranz

Cyberkriminalität trifft Mittelstand

Ob Onlinehandel, Kundenverwaltung oder digitaler Vertrieb: Weil das Internet für die Mehrheit der Klein- und Kleinstunternehmer zum festen Bestandteil des Geschäftsmodells geworden ist, ist das Risiko Cyberkriminalität nach dem Mittelstand längst bei ihnen angekommen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.