Kundendepots ab sofort in der blau direkt App

Die umfassende Produktwelt von blau direkt, deren digitale und praxisbewährte Lösungen sich über die komplette Bandbreite sowohl für die Versicherungs- als auch für die Investmentbranche erstreckt, wird künftig durch die Integration von Investment in der Endkunden-App simplr ergänzt. Mit diesem Meilenstein baut der Infrastrukturdienstleister blau direkt sein Technologieangebot strategisch weiter.

(PDF)
Smiling relaxed young woman sitting on couch using mobile phone technology.Smiling relaxed young woman sitting on couch using mobile phone technology.insta_photos – stock.adobe.com

“Noch nie war Investment so einfach!” – Buchstäblich simplr wird der Investmentbereich durch die Integration in die Endkunden-App simplr von blau direkt. Ab sofort können Maklerpartner*innen die Investment-Erweiterung nutzen und die App über den jeweiligen Store herunterladen.

Passend zur heutigen Schnelllebigkeit in Zeiten von Digitalisierung können Kunden und Kundinnen somit ab sofort ihre Versicherungsverträge und ihr investiertes Geld über den Investmentbereich orts- und zeitunabhängig auf einen Blick einsehen und sind somit immer über ihre Investments auf dem aktuellsten Stand.

Um die neue Investmentfunktion der simplr App nutzen zu können, benötigen die Maklerpartner*innen einen Zugang zum Investifant, dem Beratungs- und CRM-Tool von blau direkt. Für die Nutzung des Investifant ist eine Lizenz für Finanzanlagenvermittler*innen nach § 34f oder § 34h nötig.

Maklerpartner*innen, die die Lizenz § 34d besitzen, können den Investmentbereich ebenfalls nutzen, um ihren Kunden und Kundinnen Vermögensverwaltungsstrategien zu vermitteln. Der Investifant ermöglicht unter anderem das Anlegen von Vermögensverwaltungsstrategien oder Modellportfolios sowie rechtssichere Beratung, zahlreiche Fondstools, detaillierte Auswertungen und automatisierte Vermögensberichte.

Mit dem integrierten Investmentbereich in simplr werde den Maklerpartner*innen nun neben anderen bewährten Softwarelösungen die Möglichkeit geboten, ihrem Kundenstamm eine digitale und innovative Financial-Home-Plattform anzubieten, die alle benötigten Anwendungen in einer erstklassigen App bündele quasi ein Zuhause gebe, so Oliver Lang, Geschäftsführer und CIO bei blau direkt.

Er betont weiter: "Dadurch positionieren sich Makler*innen mit der Verwendung der simplr App noch besser am Markt, bieten ihrem Kundenstamm die bestmögliche Customer Experience und sind gleichzeitig auf dem neuesten Stand der Technik.”

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Meeting-Tablet-222509050-AS-FlamingoImagesMeeting-Tablet-222509050-AS-FlamingoImagesFlamingo Images – stock.adobe.comMeeting-Tablet-222509050-AS-FlamingoImagesFlamingo Images – stock.adobe.com
Rating

blau direkt: 1. Platz für Kunden-App simplr

blau direkt erreicht mit der Kunden-App simplr erneut den 1. Platz bei den BankingCheck & eKomi Awards für den besten Versicherungsmanager. Damit setzen sich die Lübecker im Wettbewerb mit insgesamt 42 InsurTechs im Vergleich durch.
Creative polygonal circuit banking hologram on blue wallpaper. Digital transformation and online bank concept. 3D Rendering.Creative polygonal circuit banking hologram on blue wallpaper. Digital transformation and online bank concept. 3D Rendering.Creative polygonal circuit banking hologram on blue wallpaper. Digital transformation and online bank concept. 3D Rendering.
Digitalisierung

Versicherer und Banken forcieren Digital Communication and Payment

Deutsche Banken und Versicherer treiben Initiativen voran, damit Privatkunden Dokumente wie die Versicherer-Post, Rechnungen, etc. digital ins Onlinebanking-Postfach geschickt bekommen, um sie dort zu verwalten und bezahlen zu können.

Anzugtraeger-Beratung-437811720-DP-HayDmitriyAnzugtraeger-Beratung-437811720-DP-HayDmitriyAnzugtraeger-Beratung-437811720-DP-HayDmitriy
Finanzen

blau direkt bietet zweite Investmentsoftware

Die Technologie von fundsaccess ergänzt die Systemwelt von blau direkt um vollständig plausibilisierte Depoteröffnungs- und Antragsunterlagen sowie digitale Schnittstellen zu den wichtigsten Depotbanken und Fondsplattformen.

Smiling woman relaxing in sofa with smartphoneSmiling woman relaxing in sofa with smartphoneSmiling woman relaxing in sofa with smartphone
Digitalisierung

DISQ bewertet Versicherungsmanager von InsurTechs

Die digitalen Versicherungsdienstleister erreichen im Schnitt ein gutes Ergebnis und können sich gegenüber der Vorstudie weiter verbessern. Testsieger Check24 geht mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ aus der Studie hervor. Rang zwei belegt Clark und gefolgt von WechselGott.

Smiling woman, living day, spare time in the office.Smiling woman, living day, spare time in the office.bnenin – stock.adobe.comSmiling woman, living day, spare time in the office.bnenin – stock.adobe.com
Digitalisierung

blau direkt erweitert Octi auf über 100 Versicherungsgesellschaften

Nach dem letztjährigen Start bekommt das Datenpflege-Programm 'Octi' ein großes Update mit einer neuen Benutzeroberfläche und einer Erweiterung auf über 100 Versicherungsgesellschaften. Zusätzlich stehen auch Versicherer zur Verfügung, die nicht mit blau direkt zusammenarbeiten.

c781543a-00e7-479a-acc7-26efe5b9dcf6c781543a-00e7-479a-acc7-26efe5b9dcf6Sergey Nivens – stock.adobe.comc781543a-00e7-479a-acc7-26efe5b9dcf6Sergey Nivens – stock.adobe.com
Assekuranz

AfW-Vermittlerbarometer: Unabhängige Vermittler erhöhen Gewinne

Unabhängige Versicherungs- und Finanzanlagenvermittlerinnen und -vermittler konnten ihren durchschnittlichen Gewinn im Jahr 2022 steigern. Anlass zum Jubel gibt die Gesamtsituation aber nicht.

Mehr zum Thema

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabayDas Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabay
Finanzen

Revolut startet kostenfreie ETF-Sparpläne in Deutschland

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen. Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot im Bereich Kapitalmarktanlagen.

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla KayaWie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla Kaya
Finanzen

Wie Edelmetalle als Krisenversicherung für Selbstständige dienen können

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.

Das Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: AdobestockDas Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: Adobestock
Finanzen

USA plant Bitcoin-Reserven - Beginn einer neuen Ära der globalen Krypto-Politik

Wird Trump eine strategische Bitcoin-Reserve ankündigen? Sollten die USA diesen Schritt wagen, könnte ein globaler Dominoeffekt folgen, der Bitcoin endgültig als Bestandteil nationaler Finanzstrategien etabliert.

Der Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: AdobestockDer Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: Adobestock
Finanzen

Für wen sich ein Wechsel in die Private Krankenversicherung lohnt

Der Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV) erscheint für viele Versicherte als eine attraktive Möglichkeit, um Kosten zu sparen und von individuell gestaltbaren Leistungen zu profitieren.

DALL-EDALL-E
Finanzen

Schwarzbuch Börse 2024: Missbrauch und Skandale auf dem Kapitalmarkt

Das Schwarzbuch Börse 2024 beleuchtet erneut zahlreiche Missstände im deutschen Kapitalmarkt.

Matt Benkendorf, Chief Investment Officer, Vontobel Quality GrowthVontobelMatt Benkendorf, Chief Investment Officer, Vontobel Quality GrowthVontobel
Finanzen

Vier Schlüsselthemen für die globalen Aktienmärkte im Jahr 2025

Von den Auswirkungen der KI-Welle bis hin zu geopolitischen Verschiebungen: Matt Benkendorf, Chief Investment Officer bei Vontobel Quality Growth, beleuchtet in einem Marktkommentar die vier zentralen Themen, die die globalen Aktienmärkte im Jahr 2025 prägen könnten.