Neodigital digitalisiert bKV für SDK GESUNDWERKER und pd business

Neodigital stellt die digitale Infrastruktur für das neue „Versorgungskonzept Gesundheit der Wirtschaft + Industrie“ der SDK GESUNDWERKER und der pd business bereit. Im Rahmen der Kooperation mit der SDK GESUNDWERKER und der pd business management und network GmbH ( wird ein neues digitales Gesundheitskonzept inklusive eines digitalen Krankentagegeld-Rechners bereitgestellt.

(PDF)

Die Neodigital Versicherung AG vertieft ihre Kooperation mit dem großen deutschen Versicherungsunternehmen Süddeutsche Krankenversicherung a.G. (SDK). Unter Federführung der SDK GESUNDWERKER (Firmenkunden-Sparte der SDK) und der pd business management und network GmbH, einem langjährigen Kooperationspartner der IG Metall Service GmbH, entsteht auf Basis der digitalen Infrastruktur von Neodigital das neue „Versorgungskonzept Gesundheit der Wirtschaft + Industrie“.

Seit dem 1. Januar 2023 können die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie von dem neuen Angebot profitieren und ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement mit einem ganzheitlichen Ansatz nutzen, bei dem selbst Personen mit Vorerkrankungen nicht ausgeschlossen werden.

Neodigital übernimmt dabei die operative Umsetzung des Konzepts, und sorgt mit einer volldigitalisierten Abwicklung und hohem Automatisierungsgrad für eine erhebliche Effizienzsteigerung. Dies beinhaltet den Aufbau des Kundenportals für das Krankentagegeld – vom Melden des Krankheits- beziehungsweise des Leistungsfalls bis zur Vertragsverwaltung– sowie eines künftig nutzbaren individuellen Tarifrechners.

Durch die Möglichkeit des fakultativen Tarifs besteht dabei auch die zusätzliche Option, den oder die Partner*in des Versicherungsnehmers beziehungsweise der Versicherungsnehmerin abzusichern. Sämtliche Prozesse können dabei digital abgewickelt werden.

„Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der SDK GESUNDWERKER und der pd business dieses innovative und digitale Produkt für ein großes Klientel anbieten zu können“, so Stephen Voss, Vorstand Vertrieb und Marketing der Neodigital Versicherung AG.

Die neue Kooperation verdeutliche, welchen essenziellen Stellenwert die Digitalisierung für die Versicherungsbranche innehabe und welche Vorteile sich daraus für die Versicherten ergebe. Gerade in so wichtigen Situationen wie einem Krankheitsfall, so Voss weiter. Denn die betriebliche Krankenversicherung sei ein sehr bedeutendes Produkt am Markt und gerade hier besteht seit vielen Jahren ein großer digitaler Nachholbedarf. So könne auch das Kundenerlebnis positiver gestaltet werden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Hand-Kompass-66646095-DP-rfphotoHand-Kompass-66646095-DP-rfphotoHand-Kompass-66646095-DP-rfphoto
Assekuranz

ASCORE Analyse veröffentlicht Update bKV

ASCORE Analyse schließt den Produkt-Scoring-Jahrgang 2024 mit der Aktualisierung der bKV-Tarife ab. Der aktuelle Jahrgang des ASCORE Produkt-Scorings für die bKV-Tarife steht mit 300 Tarifbewertungen (zum Vergleich im Jahr 2023 waren es noch 271) zur Verfügung.

Glowing networkGlowing networkalphaspirit – stock.adobe.comGlowing networkalphaspirit – stock.adobe.com
Unternehmen

aruna kooperiert mit DIPAY und DEGAV

Der Maklerpool arune kooperiert künftig mit der DIPAY Plattform. Ziel der Partnerschaft ist es, den angeschlossenen Partnerunternehmen eine umfassende Unterstützung bei der Einführung und Abwicklung von Servicevereinbarungen, Honoraren und Vermittlungsvergütungen von Nettotarifen zu bieten.

Wirtz-Zech-2024-Neodigital-die-BayerischeWirtz-Zech-2024-Neodigital-die-BayerischeNeodigital Versicherung AG / die Bayerische Online-Versicherungsagentur und -Marketing GmbHWirtz-Zech-2024-Neodigital-die-BayerischeNeodigital Versicherung AG / die Bayerische Online-Versicherungsagentur und -Marketing GmbH
Produkte

E-Sport: die Bayerische und Neodigital starten exklusives Online-Produkt

Zur Gamescom in Köln präsentiert die Bayerische in Kooperation mit dem digitalen Schaden- und Unfallversicherer Neodigital eine neue Gaming-Police, die ausschließlich online vertrieben wird. Sie bietet Schutz für das Gaming-Equipment von E-Sportlern und Hobby-Gamern bis zu einem Gesamtwert von 5.000 Euro.

Metaverse-2024-WWKMetaverse-2024-WWKWWK VersicherungenMetaverse-2024-WWKWWK Versicherungen
Digitalisierung

bAV und Employer Branding: WWK plant neue Dimensionen im Metaverse

Der Eintritt in das Metaverse markiert für die WWK einen Meilenstein. Der Versicherer will damit Vertriebspartner, Kunden und Mitarbeiter noch näher an das Unternehmen heranführen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.