DKM 2022: Die Highlights in der Speaker’s Corner

Das Line-up der DKM, die Ende Oktober in der Messe Dortmund die Finanz- und Versicherungswelt vereint, verspricht wieder viele Höhepunkte. Vor allem die Top-Gäste in der Speaker’s Corner sorgen abseits des vielfältigen Fachprogramms aus 13 Kongressen für ganz besondere Akzente im DKM-Rahmenprogramm.

(PDF)
Motivational speaker with microphone performing on stage, closeuMotivational speaker with microphone performing on stage, closeuNew Africa – stock.adobe.com

Auf der großen Bühne der DKM in Dortmund – der Fachmesse für die Finanz- und Versicherungswirtschaft – treffen sich am 26. und 27. Oktober 2022 einmal mehr die Top-Gäste aus Politik, Wirtschaft und Unterhaltung. Hier geht es um die großen Themen unserer Zeit. So spricht Prof. Marcel Fratzscher über „Inflation, Zinsen und Vorsorge“. Und auch das Thema Nachhaltigkeit findet seinen Platz. Der Erfolgsautor Frank Schätzing kommt auf Einladung von bessergrün und erzählt über Best und Worst Case Szenarien im Bereich des Klimawandels.

Traditionell eröffnet wird die Speaker’s Corner auch in diesem Jahr mit einer großen Vorstandsrunde der Versicherer. Mit dabei sind: Dietmar Bläsing, VOLKSWOHL BUND Versicherungen, Zeliha Hanning, Württembergische Versicherung AG, Dr. Christopher Lohmann, HDI Deutschland AG und Frank Sommerfeld, Allianz Versicherungs-AG. Weitere Referenten des ersten Messetages sind Versicherungsinfluencer Bastian Kunkel und der Berater Steffen Ritter.

Es wird politisch: Über Gegenwart und Zukunft

Der zweite Messetag steht ganz im Zeichen von Diskussionen und Gesprächen. Los geht es mit einem politischen Streitgespräch zwischen dem CDU-Politiker Peter Altmaier und dem Journalisten Wolfram Weimer. Hier geht es vor allem um den Umbruch in der Welt und die Auswirkungen auf Deutschland.

Die zweite Diskussionsrunde des Tages ist ein wahrer „Vertriebsgipfel“. Vorstandsmitglieder der ALH Gruppe, der AXA, der Nürnberger und der HDI sprechen mit dem Makler Thomas Billerbeck, Geschäftsführer der Billerbeck GmbH, über die Bedeutung des Vertriebswegs „Maklers“ – jetzt und in Zukunft.

Schlagerstar Beatrice Egli spricht über Altersvorsorge

Bei der finalen Diskussionsrunde in der Speaker’s Corner geht es um das wichtige Thema „Altersvorsorge bei Frauen“. Prominenter Gast dieser Runde ist die Schlagersängerin Beatrice Egli. Gemeinsam mit Dr. Heinke Conrads (Allianz Lebensversicherungs-AG), Prof. Michael Hauer (Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH), Hava Misimi (Yfinance GmbH) und Dietmar Stumböck (VPV Versicherungen) wird darüber diskutiert, welche Wege bei einer drohenden Altersarmut sinnvoll sind.

Den sportlichen Abschluss der Speaker’s Corner beschreitet auf Einladung der Allianz der ehemalige Skirennläufer Felix Neureuther. Er spricht mit der Moderatorin Birgit von Bentzel über Werte und Verantwortung im Sport.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Businessman staying infront of city viewBusinessman staying infront of city viewNomad_Soul – stock.adobe.comBusinessman staying infront of city viewNomad_Soul – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Deutschlands Top 20 Versicherungsmarken

Viele Versicherungsunternehmen konnten die Bekanntheit ihrer Marken im Verlauf der Corona-Pandemie steigern. Allen voran HUK-Coburg und Ergo sowie die Nürnberger. Nach wie vor bekannteste Versicherungsmarke in Deutschland bleibt die Allianz. Mit einer ungestützten Bekanntheit von aktuell 77 Prozentpunkten (Vergleich zu 2020: +2 Punkte) führt sie das Ranking der Top 20 Versicherungsmarken deutlich an. Es folgen HUK-Coburg (61; +7) und Ergo (34; +4).
Anzugtraeger-Laptop-51957071-FO-ollyAnzugtraeger-Laptop-51957071-FO-ollyolly – fotolia.comAnzugtraeger-Laptop-51957071-FO-ollyolly – fotolia.com
Assekuranz

Maklerportale der Versicherer: Viel Luft nach oben

Unabhängige Versicherungsvermittler nutzen die Maklerportale der großen Versicherer oft nur sporadisch – und empfehlen diese in der Regel auch nur selten weiter. Ursächlich dafür ist eine durchwachsene Beurteilung der Gesamtqualität und der Unterstützungsfunktionen im vertrieblichen Alltag.
Economic growth and increase conceptEconomic growth and increase conceptWho is Danny – stock.adobe.comEconomic growth and increase conceptWho is Danny – stock.adobe.com
Assekuranz

map-report ermittelt Bilanzstärke der Lebensversicherer

Die Branche stand 2022 vor der Herausforderung eines rasanten Zinsanstiegs, mit deutlichen Auswirkungen auf das Neugeschäft und die Bewertungsreserven. Erneut sicherte sich Branchenprimus Allianz den ersten Platz. Auch LV 1871 und Ideal erhalten die Bestnote mmm+.

Woman Doctor talking to Patient at her Medical OfficeWoman Doctor talking to Patient at her Medical OfficeSuteren Studio – stock.adobe.comWoman Doctor talking to Patient at her Medical OfficeSuteren Studio – stock.adobe.com
Assekuranz

F&B kürt die besten Privaten Krankenversicherungen 2023

Franke und Bornberg hat sein PKV-Rating einem umfassenden Relaunch unterzogen: Statt in drei Kategorien finden sich jetzt alle 739 untersuchten Tarife in einer einzigen Klasse wieder. Gerade mal 2 Prozent der Tarifangebote erreichen die neue Höchstnote FFF+. Unter den Anbietern finden sich Branchengrößen ebenso wie kleinere Gesellschaften.

Many reports with graphs and figures. Glasses and pen. FinancialMany reports with graphs and figures. Glasses and pen. Financialtadamichi – stock.adobe.comMany reports with graphs and figures. Glasses and pen. Financialtadamichi – stock.adobe.com
Assekuranz

map-report zeigt bilanzstärkste Lebensversicherer

Insgesamt vier Mal wurden im Rating die höchste Auszeichnung "mmm+" verliehen. Die beste Bewertung im map Report 926 erzielte die Allianz, mit 92 Prozent der maximal erzielbaren Punkte. Ebenfalls in der Spitzengruppe: Hannoversche, LV 1871 sowie die IDEAL.

Construction worker wearing safety harness and safety line workiConstruction worker wearing safety harness and safety line workiweerasak – stock.adobe.comConstruction worker wearing safety harness and safety line workiweerasak – stock.adobe.com
Assekuranz

Viel Licht und wenig Schatten in der BU-Versicherung

In der Neuauflage des BU-Stabilitätsratings von map-report beweisen die Versicherer ihre hohe Qualität. Das umfangreiche Verfahren analysiert den bisherigen Geschäftsverlauf, berücksichtigt aber auch Parameter, die einen Ausblick auf die zukünftige Stabilität des BU-Geschäfts erlauben. Denn die langfristige Stabilität ist gerade in der Berufsunfähigkeitsversicherung ein entscheidendes Kriterium.Di

Mehr zum Thema

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.

Technisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabayTechnisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabay
Assekuranz

Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt

Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.

Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: GrokLaut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: Grok
Assekuranz

Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz

Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.

neelam279 / pixabayneelam279 / pixabay
Assekuranz

Kfz-Versicherung: Preise steigen um 43 Prozent in zwei Jahren

Die Kosten für Kfz-Versicherungen sind in den letzten zwei Jahren massiv gestiegen. Laut Verivox-Kfz-Versicherungsindex zahlen Autofahrer heute 43 Prozent mehr als 2022.