Düstere Stimmung auf NFT-Markt

Nicht nur bei Bitcoin, Ethereum & Co. ging es bei den Preisen in den letzten Monaten deutlich bergab. Auch zahlreiche NFTs büßten deutlich an Wert ein. Doch während die Begeisterung für Kryptowährungen nach wie vor anhält, werden NFTs kaum noch als Anlagechance wahrgenommen.

(PDF)
NFT-7035115-PB-Riki32NFT-7035115-PB-Riki32Riki32 – pixabay.com

Wie eine aktuelle Bloomberg-Umfrage (MLIV Pulse) aufzeigt, sind einige der Marktteilnehmer in puncto Kryptowährungen zwar immer noch verunsichert, doch immerhin knapp jeder Vierte Anleger ist der Überzeugung, dass Kryptowährungen die Zukunft sind. NFTs werden hingegen lediglich von 9 Prozent als chancenreiche Anlageobjekte betrachtet.

Dass Digitalwährungen von den Anlegern trotz des jüngsten Kursrückgangs nicht abgeschrieben werden, das zeigen auch Daten der Statista Global Consumer Survey. Demnach waren im Sommer 2022 etwa 16 Prozent der Bürger in Deutschland in Kryptowährungen investiert, wohingegen weitere 17 Prozent in der Zukunft hierin investieren wollen. Zum Vergleich: Im Sommer 2020 lag der Anteil noch bei 7 bzw. 9 Prozent.

Und während es um das Wissen rund um Kryptowährungen zunehmend besser bestellt ist, sind NFTs für viele noch ein Buch mit sieben Siegeln. 68 Prozent der Bundesbürger geben an, noch nie etwas von NFTs gehört oder gelesen zu haben. Die mit der Sache Vertrauen scheinen unterdessen skeptisch zu werden: das Handelsvolumen auf NFT-Marktplätzen ist im Juni und Juli massiv eingebrochen.

Auch Google-Suchmaschinendaten zeigen auf, dass das Interesse an NFTs zuletzt deutlich bergab ging.
Gemäß jüngsten Umfragedaten befindet sich die Mehrheit der NFT-Anleger mit ihren digitalen Assets im Minus. Anders bei Krypto-Anlegern: mehr als die Hälfte der Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Adressen befinden sich in der Gewinnzone, was bedeutet, dass die Coins zu einem Zeitpunkt gekauft wurden, als der Kurs noch niedriger notierte.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Crypto coins on gold backgroundCrypto coins on gold backgroundartrachen – stock.adobe.comCrypto coins on gold backgroundartrachen – stock.adobe.com
Finanzen

Das große Geld glaubt weiter an Kryptowährungen

Ungeachtet aller Kursturbulenzen: Großanleger glauben nach wie vor an Kryptowährungen und nutzen dabei die Korrektur sogar zum Nachkaufen. Besonders Ethereum (ETH) ist dabei im Visier der Profis.
Buero-Mann-Laptop-212126240-AS-bernardbodoBuero-Mann-Laptop-212126240-AS-bernardbodobernardbodo – stock.adobe.comBuero-Mann-Laptop-212126240-AS-bernardbodobernardbodo – stock.adobe.com
Finanzen

Investoren und Markt des Kryptohandels

Der Handel mit Kryptowährungen liegt im Trend, ist im risikoscheuen Deutschland aber noch längst nicht in jeder Schicht der Gesellschaft angekommen. Doch wer genau investiert sein Geld in digitale Finanzanlagen und welche Kryptohändler generieren aktuell am meisten Neugeschäft?
Kryptowaehrungen-201054245-AS-EisenhansKryptowaehrungen-201054245-AS-EisenhansEisenhans – stock.adobe.comKryptowaehrungen-201054245-AS-EisenhansEisenhans – stock.adobe.com
Finanzen

Babyboomer-Erbschaften könnten 6 Billionen USD in den Krypto-Markt lenken

Viele Argumente werden häufig genannt, weswegen Cyberdevisen weiterhin an Fahrt aufnehmen könnten. Oft in Vergessenheit gerät dabei der Einfluss von Erbschaften. Welche Entwicklungen Marktbeobachter für realistisch erachten.

conversion of cryptocurrencyconversion of cryptocurrencyAndrey Kiselev – stock.adobe.comconversion of cryptocurrencyAndrey Kiselev – stock.adobe.com
Finanzen

Biden-Ankündigung drückt Bitcoin-Kurs, Trump-Attentat treibt Kurs nach oben

Die US-Wahlen gehen nicht spurlos am Krypto-Markt vorbei. Zunehmend werden Wetten auf politische Ereignisse abgeschlossen. Ein Trump-Coin (MAGA) büßte binnen der letzten 24 Stunden 6 Prozent an Wert ein. Spekulanten scheinen nach dem Biden-Rückzug größere Konkurrenz für Donald Trump zu erwarten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.