Babyboomer-Erbschaften könnten 6 Billionen USD in den Krypto-Markt lenken

Nicht nur die jüngeren Generationen investieren in Bitcoin, Ethereum & Co. Zahlreiche Erhebungen konnten auch das hohe Investitionsinteresse von älteren Anlegerinnen und Anlegern untermauern. Und doch sind es die Heranwachsenden und jungen Erwachsenen, die Kryptowährungen gegenüber besonders aufgeschlossen sind. Genau dieser Umstand könnte den Krypto-Markt in Zukunft massiv beflügeln.

(PDF)
Kryptowaehrungen-201054245-AS-EisenhansKryptowaehrungen-201054245-AS-EisenhansEisenhans – stock.adobe.com

Konkret sehen 28 Prozent der (amerikanischen) Investoren zwischen 21 und 43 Jahren die größten Wachstumschancen bei Digitalwährungen. Bei jenen, die älter als 44 Jahre alt sind, beträgt der Anteil lediglich 4 Prozent. Im Gegenzug erachten die älteren mit 41 Prozent deutlich häufiger US-Aktien als besonders wachstumsstark, wohingegen lediglich 14 Prozent der US-Amerikaner zwischen 21 und 43 Jahren diesen das höchste Potenzial attestieren.

Module "HTML Code HTML Code 4916403)"

Wie die Infografik aufzeigt, prognostiziert VanEck, eine amerikanische Investmentverwaltungsfirma mit Sitz in New York, dass Erbschaften der Babyboomer in den nächsten 20 Jahren etwa 6 Billionen US-Dollar in Kryptowährungen lenken könnten. Zur Veranschaulichung: Die aktuelle Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen liegt gemäß Coingecko – Tendenz schwankend – bei 2,416 Billionen US-Dollar.

Viel Kapital, das in Form von nationalen Devisen oder anderen Assets vererbt wird, dürfte fortan in digitale Assets fließen. Problematisch kann das Vererben dann sein, wenn die Verstorbenen ihre Coins in Cold Wallets lagern, ohne die Nachfolgenden hierüber in Kenntnis gesetzt zu haben. Bereits jetzt gelten etwa 20 Prozent aller Bitcoins als für immer verloren.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

conversion of cryptocurrencyconversion of cryptocurrencyAndrey Kiselev – stock.adobe.comconversion of cryptocurrencyAndrey Kiselev – stock.adobe.com
Finanzen

Biden-Ankündigung drückt Bitcoin-Kurs, Trump-Attentat treibt Kurs nach oben

Die US-Wahlen gehen nicht spurlos am Krypto-Markt vorbei. Zunehmend werden Wetten auf politische Ereignisse abgeschlossen. Ein Trump-Coin (MAGA) büßte binnen der letzten 24 Stunden 6 Prozent an Wert ein. Spekulanten scheinen nach dem Biden-Rückzug größere Konkurrenz für Donald Trump zu erwarten.

Gold coin Bitcoin on a black background. The concept of crypto currency. blockchain technology.Gold coin Bitcoin on a black background. The concept of crypto currency. blockchain technology.Aliaksandr Marko – stock.adobe.comGold coin Bitcoin on a black background. The concept of crypto currency. blockchain technology.Aliaksandr Marko – stock.adobe.com
Finanzen

Euphorie am Krypto-Markt: 80 Prozent der Bitcoin-Anleger im Plus

Die Stimmung auf dem Krypto-Markt ist angeheizt und Marktteilnehmer erwarten weiterhin steigende Kurse. Der Bitcoin Fear & Greed Index notiert derzeit auf 71. Ähnlich hoch war er zuletzt im November 2021. Wie es um aktuelle Entwicklungen rund um den Bitcoin steht.

3d render, bitcoin crypto currency symbol, red neon glowing sign3d render, bitcoin crypto currency symbol, red neon glowing signwacomka – stock.adobe.com3d render, bitcoin crypto currency symbol, red neon glowing signwacomka – stock.adobe.com
Finanzen

Immer mehr Profianleger investieren in Kryptowährungen

Konkret sind 32 Prozent der Family-Offices im Krypto-Sektor aktiv. Der Anteil derer, die direkt in Kryptowährungen investiert sind, ist von 16 Prozent im Jahr 2021 auf nunmehr 26 Prozent angestiegen. Dessen ungeachtet kann nur bedingt von einem eindeutigen Trend gesprochen werden.

Crypto currencies market goes down concept.  Glowing Bitcoin (BTCrypto currencies market goes down concept. Glowing Bitcoin (BTknssr – stock.adobe.comCrypto currencies market goes down concept. Glowing Bitcoin (BTknssr – stock.adobe.com
Finanzen

Google-Suchbegriff "Bitcoin" auf Tiefstand

Die große Masse interessiert sich aktuell wenig für Kryptowährungen Das weltweite Google-Suchvolumen für den Begriff „Bitcoin“ befindet sich gegenwärtig auf dem absoluten Tiefpunkt. Doch eine Gruppe scheint das Asset alles andere als abgeschrieben zu haben: die der Anlageprofis.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.