BVK-Checkliste für die Nachhaltigkeitspositionierung

Rechtzeitig zum Start der verpflichtenden Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen beim Verkauf von Versicherungsanlageprodukten am 2. August 2022 veröffentlicht der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) eine Checkliste für Vermittler.

(PDF)
A small tree born on a ground for renewable, sustainable developA small tree born on a ground for renewable, sustainable developYuttana Studio – stock.adobe.com

Der berufsständische Unternehmerverband unterstützt damit alle Vermittler, die ihre Positionierung beim Thema „Nachhaltigkeit“ erstellen und überprüfen wollen. Die anstehende Regulatorik wird zwar in der Checkliste abgebildet, Ausgangspunkt ist aber zwingend die Kenntnis der eigenen Wertehaltung zu Nachhaltigkeitsfragen. BVK-Präsident Michael H. Heinz betont:

Wir werden als Vermittler nur dann authentisch und kompetent von unseren Kunden wahrgenommen, wenn wir unsere eigenen individuellen Positionen zu Nachhaltigkeitsfragen kennen.

Die formal korrekte Abfrage vorgegebener Stichpunkte reiche nicht aus, so der BVK-Präsident weiter. Die Beteiligung der Branche an der dringend notwendigen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft beginne beim Kundenkontakt im Vermittlerbetrieb. Das sei für Verpflichtung und Chance zugleich!

Prof. Dr. Matthias Beenken, der die Checkliste wissenschaftlich begleitet, betont die Bedeutung des Gesamtkonzepts: Eine jegliche Beschäftigung mit Nachhaltigkeitsfragen müsse alle Bereiche des Geschäftsmodells eines Vermittlerbetriebes durchdringen. Das beginne bei der eigenen Positionierung, der Entscheidung für eine offensive, neutrale oder defensive Grundhaltung und betreffe letztlich jeden einzelnen operativen Prozess.

Der BVK bekennt sich zu einer aktiven Nachhaltigkeits-Positionierung. Er leistet mit dem Berichtsstandard „Nachhaltiger Vermittlerbetrieb“, Beiträgen in Qualifizierungsmaßnahmen, Kongressen, Roadshows, Seminaren und Vorträgen sowie entsprechenden Veröffentlichungen einen Beitrag zur Entwicklung einer Nachhaltigkeitsmentalität bei Vermittlern und treibt in politischen Gesprächen und branchenweiten Gremienarbeiten national und international die Verfolgung der Ziele Nachhaltiger Entwicklung voran.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht