Neodigital nun in Vergleichsrechnern gelistet

Die Neodigital Versicherung AG ist ab sofort mit zahlreichen Versicherungssparten und -tarifen in den Vergleichsrechnern von Franke & Bornberg sowie Morgen & Morgen vertreten. So listen beide Analysehäuser fortan die individuellen Neodigital-Tarifvarianten S, M, und L in den Sparten Unfall- sowie Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde. Franke & Bornberg ergänzt in den genannten Sparten das Produktangebot der Neodigital auch um die entsprechenden Spezialtarife. Morgen & Morgen hat darüber hinaus in seiner Produktdatenbank die Sparten Privathaftpflicht-, Hausrat- und Tierhalterhaftpflichtversicherung Pferd aufgenommen. Sowohl Franke & Bornberg als auch Morgen & Morgen arbeiten mit digitalen und maßgeschneiderten Analyse-Tools. Mithilfe neutraler Versicherungsdaten lassen sich dadurch schnell und unkompliziert individuelle Lösungen für Versicherer, Vermittler und Berater entwickeln. Die Ansätze der beiden Vergleichsrechner und der kundennahe Service der Neodigital ergänzen sich somit hervorragend, denn auch der innovative Schaden- und Unfallversicherer bietet seinen Maklern einen komplett digitalen Informationsaustausch ohne mühsame Dateneingabe von Hand. Dadurch lassen sich Sofortpolicen innerhalb von Sekunden für jeden Kunden individuell erstellen. Zudem berücksichtigt Neodigital beim Datenaustausch die gängigen BiPRO-Normen. Stephen Voss, Vorstand Vertrieb und Marketing der Neodigital Versicherung AG, ist begeistert, dass die Produkte von Neodigital nun auch in den elektronischen Informations- und Beratungsprogrammen von Franke & Bornberg sowie Morgen & Morgen verfügbar seien. Neodigital sei nun in allen gängigen Vergleichsrechnern vertreten und Makler können sich den für den individuellen Kundenwunsch am besten passenden Rechner aussuchen, so der Vorstand. Er erklärt weiter:

(PDF)
Anzugtraeger-Laptop-Glas-209551263-AS-GorodenkoffAnzugtraeger-Laptop-Glas-209551263-AS-GorodenkoffGorodenkoff – stock.adobe.com

Wir scheuen den Wettbewerb auch in Zukunft nicht – ganz im Gegenteil. Denn um das von uns gesteckte Ziel zu erreichen, sprich den Versicherungsmarkt gemeinsam mit unseren Geschäftskunden und Kooperationspartnern vollends zu digitalisieren, hat die aktive Weiterentwicklung all unserer Produkte höchste Priorität.
Die Vorteile eines möglichst breiten Angebots an innovativen digitalen Lösungen findet sowohl auf Kundenseite, als auch bei den Geschäftspartnern großen Anklang. Pascal Schiffels, Geschäftsführer von Morgen & Morgen, erklärt:

Wir freuen uns, nun eine breite Palette der Tarife der Neodigital in unserer Analyse- und Vergleichssoftware M&M Office anzubieten. Außerdem begrüßen wir sehr, dass damit ein weiteres Versicherungsunternehmen mit einer volldigitalen Antragsstrecke in unserer Software zur Verfügung steht.
Dr. Günther Blaich, Geschäftsführer von Franke und Bornberg Research GmbH, ergänzt, dass die Tarife von Neodigital eine tolle Erweiterung auf der F&B-Plattform seien. Es freue ihn, mit der Neodigital ein innovatives, digitales Unternehmen von den Vorzügen und der Reichweite der Plattform überzeugt zu haben und dass gemeinsame Kunden ab sofort noch mehr Vielfalt in den Kundenberatungen berücksichtigen können.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Dr. Florian Sallmann, der neue Vorstandsvorsitzende der InterRisk, ist von den Spitzenbewertungen und Spitzenrankings seiner Gesellschaft begeistert.Dr. Florian Sallmann, der neue Vorstandsvorsitzende der InterRisk, ist von den Spitzenbewertungen und Spitzenrankings seiner Gesellschaft begeistert.InterRisk
Auszeichnungen

Ob Unfall, Hausrat, Privathaftpflicht: InterRisk für ihre Kompositversicherungen prominent ausgezeichnet

Die InterRisk Versicherungen, Sach- und Lebensversicherer der Vienna Insurance Group (VIG) in Deutschland, haben in jüngster Zeit für ihre Komposit-Produkte diverse Auszeichnungen und Top-Rankings erhalten.

Frau-Sofa-Tablet-315622116-AS-contrastwerkstattFrau-Sofa-Tablet-315622116-AS-contrastwerkstattcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Produkte

FRIDAY erweitert Produktangebot auf Maklerpools

Mit der Einführung der Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung geht der Digitalversicherer einen weiteren Schritt im Ausbau des Maklergeschäfts, um die Marktanteile von FRIDAY über diesen wichtigen Vertriebsweg weiter zu erhöhen.

Six people, men and women, drawing bright yellow light bulb on aSix people, men and women, drawing bright yellow light bulb on aGajus – stock.adobe.com
Assekuranz

Dialog präsentiert sich selbstbewusst

Die drei Teile der Dialog – Biometrie, bAV und Komposit – sind zusammengewachsen und präsentierten sich auf der DKM als einheitliche Marke mit einem einheitlichen Logo und einer gemeinsamen Strategie sowie zahlreichen Produktinnovationen.

Face ID and future conceptFace ID and future conceptWho is Danny – stock.adobe.com
Assekuranz

Digitalisierung in der Versicherungsbranche

Die Digitalisierung ist aus der heutigen Zeit kaum wegzudenken. Auch in der Versicherungsbranche wird sie immer wichtiger. Doch inwieweit kann die Digitalisierung auch bei Versicherungen einen Vorteil bringen? Diese und weitere Fragen beantwortet dieser Artikel.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht