Die Stuttgarter erhält Nachhaltigkeitssiegel

Die Stuttgarter hat für ihre Fondsrente performance+ das Nachhaltigkeitssiegel 2021 des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (IVFP) erhalten. Das IVFP-Rating vergibt für performance+ die Höchstbewertung „EXZELLENT“. Dr. Henriette Meissner, Geschäftsführerin der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH, sieht in dem verliehenen Nachhaltigkeitssiegel  die Produktstrategie der Stuttgarter bestätigt. Bei der Preisübergabe auf der DKM ist sie sich sicher:

(PDF)
Uebergabe-Nachhaltigkeitssiegel-2021-Die-StuttgarterUebergabe-Nachhaltigkeitssiegel-2021-Die-StuttgarterStuttgarter Lebensversicherung a.G.

Mit performance+ haben wir ein Vorsorgeprodukt geschaffen, das neben Sicherheit und Renditechancen auch ganz zeitgemäß nachhaltigen Altersvorsorgewünschen nachkommt. Damit leisten unsere Kunden für die eigene Zukunft und die nachfolgender Generationen einen wertvollen Beitrag.
Das IVFP verleiht sein Nachhaltigkeitssiegel zum zweiten Mal. Bewertungskriterien sind unter anderem die generelle Positionierung des Versicherers im Bereich Nachhaltigkeit und das Angebot an nachhaltigen Fonds, eine breite Fonds-Auswahl mit regionalem Bezug sowie das Angebot an Themenfonds. Ferner wird die Unterstützung von Maklern durch Informationen zur Fondsauswahl berücksichtigt.

performance+ bietet eine breite Auswahl an nachhaltigen Fonds

Mit der Stuttgarter Fondsrente performance+ können Kunden den Fokus entweder mehr auf Sicherheit oder stärker auf Renditechancen legen. Das Produktkonzept erlaubt die Wahl unterschiedlicher Beitragsgarantien und bietet eine große Auswahl an Nachhaltigkeitsfonds aus unterschiedlichen Anlageklassen, Themen und Branchen sowie fünf gemanagten ESG-Portfolios. Die Stuttgarter ist einer der Pioniere in Sachen grüner Altersvorsorge. Bereits 2013 hat der Versicherer die GrüneRente eingeführt und sich entsprechend im Markt positioniert. Bild: © Stuttgarter Lebensversicherung a.G.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Protoschill-Meissner-2022-StuttgarterProtoschill-Meissner-2022-StuttgarterStuttgarter Lebensversicherung a.G.Protoschill-Meissner-2022-StuttgarterStuttgarter Lebensversicherung a.G.
Auszeichnungen

Sonderpreis für Hochschularbeit zur Nachhaltigkeit

Die Stuttgarter hat zum ersten Mal einen Preis für eine hervorragende Hochschularbeit zur Nachhaltigkeit in der betrieblichen Altersvorsorge verliehen. Die Auszeichnung wurde auf dem Alumnitreffen der Betriebswirte bAV (FH) am 28.4.2022 verliehen.
professional technical analysis on the monitor of a computer. Fuprofessional technical analysis on the monitor of a computer. FuMaximusdn – stock.adobe.comprofessional technical analysis on the monitor of a computer. FuMaximusdn – stock.adobe.com
Finanzen

Durchwachsene Qualität: Fondsgebundene Rentenversicherungen

Auch wenn die Investmentqualität in der Breite noch viel Luft nach oben hat, bieten insgesamt 11 der 21 untersuchten Tarife ein gutes bis sehr gutes Angebot an Einzelfonds. Top-Ratings im Gesamtergebnis des "Fondspolicenreport Nachhaltigkeit" erhielten die Tarife der Liechtenstein Life und der Swiss Life.

Hand planting seedling growing step in garden with sunshine. ConHand planting seedling growing step in garden with sunshine. ConMiha Creative – stock.adobe.comHand planting seedling growing step in garden with sunshine. ConMiha Creative – stock.adobe.com
Finanzen

Nachhaltige Geldanlage richtig umsetzen

Nachhaltige Investments sind aktuell stark gefragt. Regulatorische Vorgaben dürften die Nachfrage weiter antreiben. Vermögensverwalter Christian Dagg begrüßt die ESG-Präferenzabfrage. Neue Strategien bieten die Chance auf Outperformance.
tree arranged as a green graph on soiltree arranged as a green graph on soilweerapat1003 – stock.adobe.comtree arranged as a green graph on soilweerapat1003 – stock.adobe.com
Finanzen

Jeder vierte Anleger ist ein Öko-Investor

In Zeiten von Klimawandel und dem damit verbundenen Bestreben nach nachhaltigem Leben rücken Möglichkeiten des nachhaltigen Investierens in den Fokus von Verbraucher*innen und Anleger*innen. Laut dem Zielgruppensegmentierungstool YouGov Profiles besitzen 43 Prozent der deutschen Bevölkerung investierbares Vermögen. Das entspricht etwa 30,2 Millionen Menschen in Deutschland. Unter ihnen ist mehr als jeder Vierte (27 Prozent) ein*e „Öko-Investor*in“. ...
Analysing DataAnalysing DataJames Thew – stock.adobe.comAnalysing DataJames Thew – stock.adobe.com
Finanzen

IVFP: Rendite-Analyse von Indexpolicen im Jahr nach dem „Corona-Crash“

Indexgebundene Rentenversicherungen (Indexpolicen) sind inzwischen aus der Produktlandschaft deutscher Lebensversicherer nicht mehr wegzudenken. Sie stellen eine sehr beliebte Produktgattung dar, wie auch eine aktuelle Umfrage des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) bestätigt.
Jens-Goehner-2021-StuttgarterJens-Goehner-2021-StuttgarterJens-Goehner-2021-Stuttgarter
Advertorial

Die neue Fondsrente performance+

Die Mehrheit der Deutschen achtet mehr auf die Höhe der Garantie als auf eine auskömmliche Altersvorsorge. Doch je höher die gewünschte Garantie liegt, desto mehr Rendite kostet sie. Angesichts der anhaltend niedrigen Marktzinsen ergeben sich gerade jetzt enorme Garantiekosten – und damit eine entsprechende Minderung der privaten Altersrente.

Mehr zum Thema

Die Preisträger des ersten Fondspolicen Summit mit Thorsten Dorn (links)© Smart Asset Management Service GmbHDie Preisträger des ersten Fondspolicen Summit mit Thorsten Dorn (links)© Smart Asset Management Service GmbH
Auszeichnungen

Erster Fondspolicen Summit: Auszeichnung der besten Fondspolicen

Der Fondspolicen Summit zeichnete erstmals die besten Tarife fondsgebundener Rentenversicherungen aus. Die Kategorien umfassten „Nachhaltigkeit“, „Classic“, „ETF-Passiv“ und „Flexibilität & Transparenz“.

Die infinma-Marktstandards für Risikolebensversicherungen wurden aktualisiert und sollen Orientierung bieten.JancickaL / pixabayDie infinma-Marktstandards für Risikolebensversicherungen wurden aktualisiert und sollen Orientierung bieten.JancickaL / pixabay
Auszeichnungen

Risikolebensversicherung: Verbesserte Standards – doch nicht alle Anbieter halten Schritt

Die infinma-Marktstandards für Risikolebensversicherungen wurden aktualisiert. Verbesserte Standards und neue Kriterien setzen Maßstäbe – nicht alle Versicherer können mithalten.

Auszeichnungen

Jungmakler Awards 2024: Kim Vivian Sombrutzki holt den ersten Platz

Die Jungmakler des Jahres 2024 wurden gekürt. In einem spannenden Finale setzten sich Kim Vivian Sombrutzki, Said Shurafa und Philipp Berner durch.

DALL-EDALL-E
Auszeichnungen

DMB Rechtsschutz erhält Deutschen Fairness-Preis 2024

Welche Rechtsschutz-Versicherer behandeln ihre Kunden besonders fair? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat dies im Auftrag von ntv untersucht. Die DMB Rechtsschutz überzeugt dabei auf ganzer Linie.

Zurich Deutschland CEO Dr. Carsten Schildknecht gemeinsam mit den Planet Hero Award 2024 Gewinnerinnen und GewinnernZurichZurich Deutschland CEO Dr. Carsten Schildknecht gemeinsam mit den Planet Hero Award 2024 Gewinnerinnen und GewinnernZurich
Auszeichnungen

Planet Hero Award 2024: Zurich würdigt nachhaltige Projekte

Die Zurich Gruppe Deutschland hat die Gewinner des Planet Hero Award 2024 bekanntgegeben. Welche Projekte konnten in den Kategorien Klimaschutz, Biodiversität und Ozean- und Gewässerschutz überzeugen?

Auszeichnungen

OMGV Makler Award 2024: Die Nominierten in der Kategorie „Neue Wege“

Welche Makler überzeugen in der Kategorie 'Neue Wege'? Die Nominierten des OMGV Makler Awards 2024 stehen fest!