Online einfach nebenbei Geld verdienen – so geht es!

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten online Geld zu verdienen. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen nicht um riesige Geldmengen und ein klassischer Vollzeitjob rentiert sich in oftmals mehr. Doch beim online Geldverdienen wird meist nicht viel mehr als ein digitales Gerät mit Internetanschluss benötigt und wer richtig vorgeht, kann nach etwas Arbeit von einem nahezu passiven Einkommen profitieren.

(PDF)
Influencerin-179853817-AS-ViacheslavLakobchukInfluencerin-179853817-AS-ViacheslavLakobchukViacheslav Lakobchuk – stock.adobe.com

Es gibt zahlreiche Optionen, um über das Internet nebenbei Geld zu verdienen. Manche benötigen diverse Fähigkeiten, wie das Schreiben von hochqualitativen Fähigkeiten oder mathematische Kompetenzen zur Finanzberechnung.

Einige andere benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Doch alle benötigen Geduld. Doch welche Möglichkeiten sind tatsächlich lukrativ und ein Zeitinvestment wert und worauf sollte geachtet werden?

Einen eigenen Blog eröffnen

Eine der einfachsten Möglichkeiten, um online Geld zu verdienen, ist das Eröffnen eines eigenen Blogs. Einen solchen Blog zu kreieren ist heute einfacher als je zuvor und kann bereits in einigen Klicks geschehen. Dann können Tipps, Erfahrungsberichte und Bewertungen auf dem eigenen Blog veröffentlicht werden. Oder es wird einfach irgendwas geschrieben.

Besonders Menschen, die Erfahrung mit einem eigenen Tagebuch haben, können solch einen Blog nutzen, um ihre Gedanken und Ideen zu teilen. Zudem kann mit einem solchen Blog einfach Geld verdient werden.

Zur Monetarisierung der eigenen Website gibt es mehrere Möglichkeiten, etwa Display-Werbung oder Affiliate-Links. Hier bekommt der Blog-Betreiber entweder eine kleine Geldmenge pro Klick eines Lesers auf ein integriertes Werbebanner oder pro Kauf eines Produktes über einen speziellen Affiliate-Link.

Wer gerne Produkte vergleicht und sich für Technik, Kosmetik oder Inneneinrichtung interessiert, kann teilweise viel Geld durch das Vergleichen von Produkten und das Nutzen von Affiliate-Links verdienen. Wer dabei besonders gut ist, bekommt irgendwann auch Produktproben von Unternehmen zugeschickt, um diese dann zu bewerten.

Auch durch sogenannte Backlinks kann Geld verdient werden. Backlinks dienen bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) dazu, auf eine andere Website zu verlinken. Dadurch erscheint die verlinkte Webseite weiter oben in Suchergebnissen, zum Beispiel von Google.

Wer selbst bereits einen eigenen Blog hat, bekommt von anderen Unternehmen meist mehrere hundert Euro dafür, dass er einfach deren Website verlinkt.

Dropshipping und Reselling

Wem das Schreiben von Artikeln und Beiträgen zu langweilig ist, der kann sich auch durch das Verkaufen von Produkten etwas dazuverdienen. Doch wie genau soll das Funktionieren, wenn man selbst gar keine Produkte herstellt?

Die erste Möglichkeit ist das Dropshipping. Hierbei verkauft ein kleiner Unternehmer die Produkte eines Großhändlers für einen Aufschlag auf seiner eigenen Website. Der Großhändler profitiert durch das Erreichen von zusätzlichen Kunden und der Dropshipper erhält eine Provision für seine Kundenakquise. In Deutschland ist Dropshipping auch als Streckengeschäft bekannt.

Wer keine eigene Website zur Verfügung hat, sollte sich im Reselling, also im wieder Verkaufen engagieren. Wie der Name schon sagt, werden hierbei Produkte zum günstigen Preis, meist bei Rabattaktionen, gekauft, um sie dann für einen höheren Preis bei Ebay und Co. zu verkaufen.

Hierbei werden viel Geld und eine gewisse Risikobereitschaft benötigt, da sich der ein oder andere Kauf oftmals als Fehlgriff entpuppen kann. Doch mit der richtigen Strategie und etwas Übung kann dieses Risiko minimiert werden.

Beispielsweise kann eine hohe Stückzahl von Produkten aus Übersee für einmalige Lieferkosten und einen Mengenrabatt gekauft werden. Die Produkte werden dann einzeln ohne Mengenrabatt und mit Lieferkosten weiterverkauft, sollten das originale Angebot aber leicht unterbieten, um attraktiv für potenzielle Kunden zu sein.

Influencer werden

Durch Instagram, YouTube und Co. kann heutzutage jeder ganz einfach eine Online-Präsenz aufbauen. Mit etwas Glück kann jeder so in kürzester Zeit zum Influencer werden. Hierbei sollte je nach Interessen die richtige Plattform gewählt wird.

Wer oft auf Reisen ist, kann dies auf Instagram mit seinen Abonnenten teilen und so zum Influencer aufsteigen. Ab einer gewissen Größe nehmen dann Sponsoren den Kontakt auf und durch bezahlte Produkt-Vorstellungen kann einfach Geld verdient werden.

Wer Erfahrung mit Videobearbeitung hat und sich kreativ betätigen möchte, sollte auf YouTube sein Glück versuchen. Ob Animationsvideos, Let’s Plays oder sogar Dokumentarfilme: Jeder kann auf YouTube etwas hochladen. Ab einer gewissen Größe zahlt Google dann für jeden Klick auf die eigenen Videos einen kleinen Geldbetrag, der sich bei vielen eigenen Veröffentlichungen schnell lohnen kann.

Wer eher spontan lebt und über eine lebhafte Ausstrahlung verfügt, kann sein Glück auf Twitch versuchen. Hier werden nicht nur Videospiele live gespielt, sondern es wird auch live auf Reisen und Abenteuer gegangen. Auch musikalisch talentierte Menschen können hier ein Publikum erreichen, das bei guter Performance auch etwa Geld spendet.

Über 1,2 Milliarden Menschen sind täglich auf Twitch unterwegs, sodass fast garantiert Zuschauer für den eigenen Auftritt gefunden werden können. Eine Kamera, Mikrofon und ein PC sind hier aber eventuell nötig. Doch auch ein Smartphone mit Selfiestick reicht oftmals.

Schnelles Geld mit Umfragen

Zu guter Letzt gibt es auch Umfragen-Anbieter, die teilweise mehrere Euros pro erfüllte Umfrage auszahlen. Hierbei sollte jedoch beachtet werden, dass teilweise nur Menschen mit bestimmten Voraussetzungen an manchen Umfragen teilnehmen können. Als passives Einkommen ist dies nicht geeignet, wer spontan etwas Geld benötigt kann hier aber fündig werden.

Letztendlich gibt es genug Möglichkeiten und für jedermann ist etwas dabei.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Fragezeichen_Mikrofon_299617449_AS_natali_misFragezeichen_Mikrofon_299617449_AS_natali_misnatali_mis – stock.adobe.comFragezeichen_Mikrofon_299617449_AS_natali_misnatali_mis – stock.adobe.com
Digitalisierung

Digital Natives über Altersvorsorge aufklären

Einer GfK-Studie unter jungen Erwachsenen zufolge, halten 87,6 Prozent der Befragten das Thema „Altersvorsorge“ für wichtig. Um eine eigenständige Vorsorge kümmern sich jedoch nur wenige. Die Generationen X und Y fühlen sich nicht ausreichend informiert - eine Erkenntnis, an der Versicherer ansetzen können und müssen.
Kamera-Influencerin-333847918-DP-AndrewLozovyiKamera-Influencerin-333847918-DP-AndrewLozovyiKamera-Influencerin-333847918-DP-AndrewLozovyi
Marketing & Vertrieb

Durch Influencer-Marketing die richtige Zielgruppe erreichen

Creators können mit Persönlichkeit und Authentizität Kaufentscheidungen und Meinungen prägen und somit Reichweite bieten. Andreas Bock, CEO Famez – Marketing & Management, geht darauf ein, worauf es ankommt.

Global digital connections with technology and social network. 3d renderGlobal digital connections with technology and social network. 3d renderImageFlow – stock.adobe.comGlobal digital connections with technology and social network. 3d renderImageFlow – stock.adobe.com
Assekuranz

Wie wichtig ist Social Media für die Kundenbeziehung?

Soziale Medien spielen eine begrenzte, aber dennoch bedeutsame Rolle für die Kundenbeziehungen in der Assekuranz. Die Inhalte und Interaktionsangebote in den sozialen Medien sind aber noch klar verbesserungswürdig, denn Versicherungskunden wünschen mehr Qualität statt Quantität.

visit doctorvisit doctorSong_about_summer – stock.adobe.comvisit doctorSong_about_summer – stock.adobe.com
Digitalisierung

SEO für Ärzte: Neupatientengewinnung durch Suchmaschinenoptimierung

Durch den erfolgreichen Einsatz von SEO können Neupatienten über die Webseite akquiriert, sowie eine Platzierung in den ersten Rängen der Google-Suche erzielt und die Terminbuchungsfrequenz kann nach oben gesteigert werden.

Auge-Relfexion-228033954-AS-BillionPhotos-comAuge-Relfexion-228033954-AS-BillionPhotos-comBillionPhotos.com – stock.adobe.comAuge-Relfexion-228033954-AS-BillionPhotos-comBillionPhotos.com – stock.adobe.com
Marketing

Sichtbarkeit erhöhen: Welche Möglichkeiten gibt es?

Um die Online-Sichtbarkeit zu erhöhen, sollten eine Vielzahl von Faktoren in der Marketing-Strategie berücksichtigt werden. Was es - neben der Suchmaschinenoptimieren und einer starken Social-Media-Präsenz - noch zu beachten gilt.

Handsome Caucasian Man Working on Laptop Computer while SittingHandsome Caucasian Man Working on Laptop Computer while SittingGorodenkoff – stock.adobe.comHandsome Caucasian Man Working on Laptop Computer while SittingGorodenkoff – stock.adobe.com
Management

Talente gewinnen mit Social Recruiting

Social Media ist ein fester Bestandteil unseres Lebens und damit ein vorteilhafter Ort, um gezielt nach Mitarbeitern zu suchen. Worin liegen die Vor- und Nachteile des ‚Social Recruiting‘ und wie können qualifizierte Fachkräfte auf diesem Weg gewonnen werden?

Mehr zum Thema

Digitalisierung

Künstliche Intelligenz wird erwachsen: Die wichtigsten KI-Trends 2025

Verschärfter Wettbewerb, Agentic AI und wachsender regulatorischer Druck prägen die KI-Welt 2025. Pegasystems wirft einen Blick auf die fünf entscheidenden Trends, die Unternehmen jetzt im Auge behalten sollten.

Die Diskussion um die ePA ist zugleich eine Grundsatzdebatte über die Machbarkeit sicherer, zentralisierter Datensysteme.Foto: AdobestockDie Diskussion um die ePA ist zugleich eine Grundsatzdebatte über die Machbarkeit sicherer, zentralisierter Datensysteme.Foto: Adobestock
Digitalisierung

Elektronische Patientenakte - Schwerwiegende Schwachstellen, Daten nicht sicher

Einen tiefen Einblick in die Problematik liefert der Bericht des Chaos Computer Clubs (CCC), der auf dem 38. Chaos Communication Congress vorgestellt wurde.

Maxim Pertl, Partner für Asset- Owners & Managers DACH & CEE bei Clearwater AnalyticsClearwater AnalyticsMaxim Pertl, Partner für Asset- Owners & Managers DACH & CEE bei Clearwater AnalyticsClearwater Analytics
Digitalisierung

Digitale Betriebsmodelle: Laufen kleinere Versicherer den großen davon?

Veraltete Systeme, demografischer Wandel und regulatorische Anforderungen setzen Versicherer unter Druck. Besonders kleinere Häuser nutzen ihre Agilität, um digitale Betriebsmodelle schneller anzupassen und Marktanteile zu sichern, stellt Maxim Pertl, Partner für Asset- Owners & Managers DACH & CEE bei Clearwater Analytics, im Interview heraus.

Dr. Edgar Puls, Vorstandsvorsitzender der HDI Global SEHDI Global SEDr. Edgar Puls, Vorstandsvorsitzender der HDI Global SEHDI Global SE
Digitalisierung

Industrieversicherung: OPEN RISK DATA Association gegründet

Mit der Gründung des OPEN RISK DATA Association e.V. soll der digitale Austausch von Risikodaten in der Industrieversicherung revolutioniert werden.

pixabaypixabay
Digitalisierung

Vier Trends für 2025: KI-Agenten und Hyper-Automation

Mindbreeze, ein führender Anbieter von KI-basierten Wissensmanagement-Lösungen, identifiziert vier Trends für das Jahr 2025 und skizziert die bedeutendsten Unternehmensbereiche, in denen künstliche Intelligenz die Transformation vorantreiben wird.

DALL-EDALL-E
Digitalisierung

Digitale Transformation setzt Ausschließlichkeitsvertrieb unter Druck

Die Digitalisierung setzt den klassischen Ausschließlichkeitsvertrieb unter Druck. Ulla Dörfler von der vfm-Gruppe erklärt, wie das AOplus-Modell Exklusivvermittlern eine erweiterte Produktpalette und damit neue Perspektiven bietet – eine Lösung, die bereits Zurich und ALH erfolgreich nutzen.