DFV trotzt Marktschwierigkeiten mit Innovationen

Die DFV Deutsche Familienversicherung AG (DFV), ein in Europa führendes InsurTech und digitales Versicherungsunternehmen, kann trotz eines durch die COVID-19-Pandemie erschwerten Marktumfeldes vermelden, dass sie aufgrund ihres digitalen und online-basierten Geschäftsmodells diesen Schwierigkeiten trotzt.

(PDF)
Hund-Tierarzt-266992986-AS-EkaterinaHund-Tierarzt-266992986-AS-EkaterinaEkaterina – stock.adobe.com

Der Markt für Tiergesundheit erlebt weltweit einen Boom; das globale Marktvolumen wird laut Schätzungen im Jahr 2021 auf rund 40 Mrd. USD steigen. Mit dem Einstieg in einen weiteren europäischen Markt internationalisiert das Frankfurter InsurTech sein Tätigkeitsfeld und setzt seinen Wachstumskurs im Bereich der Tierkrankenversicherung konsequent fort.

Skalierbarer digitaler Vertrieb auch in Österreich

Unter der Domain www.dfv.at startet das Frankfurter InsurTech heute auf Basis seiner digitalen Vertriebsplattform mit einem attraktiven Endkundenprodukt in Österreich.

Laut Statista lebten im Jahr 2019 0,64 Mio. Hunde und 1,8 Mio. Katzen in österreichischen Haushalten. Um das vorhandene Marktpotenzial in Österreich bereits frühzeitig intensiv zu nutzen, wird die in Deutschland bestehende Partnerschaft mit ProSiebenSat.1 Digital spätestens ab dem 01.09.2021 auf Österreich übertragen.

Dann wird die neue Tierkrankenversicherung der DFV auch auf den reichweitenstarken TV- und Online-Kanälen der Sendergruppe in Österreich vertrieben. Die Vermarktung erfolgt, nach deutschem Vorbild, unter der Marke PETPROTECT.

Trotz des Marktpotenzials steht für das Unternehmen der Markteintritt in Österreich unter der Prämisse, die Kosten möglichst gering zu halten, und auf Basis des skalierbaren digitalen Vertriebsmodells wenig Risiko einzugehen und Erfahrungen für weitere Schritte zu sammeln.

Für uns ist der Eintritt in den österreichischen Markt ein Testfeld für zusätzliche internationale Expansionspläne. Funktioniert der Markteintritt in Österreich, wollen wir in weitere europäische Nachbarländer expandieren.

kommentiert Dr. Stefan Knoll,  Vorstandsvorsitzender und Gründer der Deutschen Familienversicherung. Die Tatsache, dass die DFV in Österreich auf eine Partnerschaft mit ProSiebenSat.1 Digital zurückgreifen könne, zeige, dass die online-basierte und skalierbare Vertriebsplattform ein Wettbewerbsvorteil für Eintritte in andere europäische Märkte darstelle.

Neues Kombiprodukt DFV-KombiSchutz für den deutschen Markt

Mit der ebenfalls am heutigen Tag stattfindenden Markteinführung des neuen Kombiproduktes, dem DFV-KombiSchutz, löst die DFV ein weiteres Versprechen ein. Der neue DFV-KombiSchutz besteht aus einer Unfall-, Hausrat/Glas-, Privathaftpflicht- und Verkehrsrechtsschutzversicherung.

Mit der Bündelung von Produkten kombiniert mit einem Flatrate-Preis kommt der digitale Versicherer Kundenwünschen zur weiteren Vereinfachung des Produktangebotes nach. Darüber hinaus hat der Kunde auch beim DFV-KombiSchutz die Wahl zwischen vier Produktvarianten und setzt die „Alles drin“- Logik der 16er-Matrix fort.

Die Bündelfähigkeit von Produkten in Verbindung mit einer Beitrags-Flatrate ist auch die Basis für das neuartige GlobalProdukt. Für dessen Einführung wird nun in einem weiteren Schritt, gemeinsam mit ETHENEA, der Sparanteil entwickelt.

Hamburger Sparkasse und Lidl als neue Kooperationspartner

Die Hamburger Sparkasse (Haspa) ist seit dem 01.06.2021 neuer Kooperationspartner der DFV. Die Zusammenarbeit bezieht sich auf den Vertrieb von Tierkrankenversicherungen für Hunde und Katzen. Das Angebot steht dort online unter der Rubrik „Versicherungen – Tiere“ zur Verfügung und wird darüber hinaus auch in den über 100 Filialen der Bank direkt beim Kunden beworben.

Des Weiteren kann die Deutsche Familienversicherung eine beginnende Kooperation mit Lidl verkünden. Bereits im zweiten Halbjahr 2020 wurden im Rahmen eines Pilot-Projekts der DFVZahnSchutz und der DFV-TierkrankenSchutz in der B2C-Lidl Plus-App beworben.

In 2021 kann diese Kooperation nun erweitert werden. In sechs Zeitfenstern zu je vier Wochen werden wechselweise die Zahnzusatz-, Tierkranken- und weitere DFV-Versicherungen in der Lidl Plus-App vermarktet. Ebenso ist parallel zum Lidl Plus-App-Angebot aktuell der DFVZahnSchutz auf der Webseite von Lidl positioniert.

2021 – Bestätigung der Ziele

Für 2021 plant die Deutsche Familienversicherung weiterhin, 30 Mio. EUR in Vertriebsaktivitäten zu investieren und somit Neugeschäft in Höhe von 30 Mio. EUR zu generieren beziehungsweise die gebuchten Bruttobeiträge erneut um rund 25 Prozent zu steigern. Weitere Details und Einblicke wird das Unternehmen auf einem Capital Markets Day am 12.08.2021 präsentieren.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Treppe-176028849-AS--Sergey-NivensAnzugtraeger-Treppe-176028849-AS--Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.comAnzugtraeger-Treppe-176028849-AS--Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.com
Management

DFV: Enormes Wachstum im ersten Halbjahr 2021

Die DFV Deutsche Familienversicherung AG, ein digitales Versicherungsunternehmen und in Europa führendes InsurTech, setzte ihren dynamischen Wachstumskurs auch im zweiten Quartal 2021 konsequent fort.
Familie-Selfie-319659150-AS-Robert-KneschkeFamilie-Selfie-319659150-AS-Robert-KneschkeRobert Kneschke – stock.adobe.comFamilie-Selfie-319659150-AS-Robert-KneschkeRobert Kneschke – stock.adobe.com
Produkte

Neues Familienprodukt: DFV-KombiSchutz

Mit dem neuen Versicherungspaket DFV-KombiSchutz bündelt das InsureTech die wichtigsten Sachversicherungen in einem Vertrag. Das Highlight ist dabei die Unfallversicherung, welche unabhängig von der Familiengröße immer alle Familienmitglieder erfasst.

Social Web Network Background ImageSocial Web Network Background ImageSergey Nivens – stock.adobe.comSocial Web Network Background ImageSergey Nivens – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

DFV: Makler als strategisch wichtiger Vertriebsweg

Die DFV vertreibt ihre Produkte zu 90 Prozent online oder direkt, dennoch sieht das Unternehmen den Maklervertrieb als wichtiges Bindeglied zum Kunden und will den Vertriebsweg strategisch ausbauen. Die Einführung des BiPRO-Standards soll die Zusammenarbeit optimieren.

Mann-laptop-Kreditkarte-293941616-AS-tippapattMann-laptop-Kreditkarte-293941616-AS-tippapatttippapatt – stock.adobe.comMann-laptop-Kreditkarte-293941616-AS-tippapatttippapatt – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

VPV ermöglicht digitale Vermittlung von Versicherungen

Makler können jetzt bei den VPV Versicherungen (VPV) Schaden- und Unfallversicherungen über die digitale Plattform myVPV vermitteln – von der Anbindung über den Antrag bis zur Zahlung.
Hund-in-Feld-159481529-FO-chalabalaHund-in-Feld-159481529-FO-chalabalachalabala / fotolia.comHund-in-Feld-159481529-FO-chalabalachalabala / fotolia.com
Produkte

DFV startet Tierkrankenversicherung

Die DFV Deutsche Familienversicherung AG bietet nun die Tierkrankenversicherung „PETPROTECT“ an.
Friendly female veterenarian working at her clinicFriendly female veterenarian working at her clinicIhor – stock.adobe,comFriendly female veterenarian working at her clinicIhor – stock.adobe,com
Marketing & Vertrieb

Mit Marzipan und kalter Schnauze: Eine erfolgreiche Makler-Kooperation

Der Versicherungsvertrieb ist seit jeher von (meist) sportlichem Wettkampf untereinander geprägt. Doch beginnt ein Trend sich zunehmend durchzusetzen: Kooperation anstatt Einzelkampf. Wie ASSPICK und TVD Finanz ihren Erfolg durch Zusammenarbeit steigern.

Mehr zum Thema

Michael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER VersicherungsgruppeMichael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER Versicherungsgruppe
Marketing & Vertrieb

INTER: „Makler müssen die Lebenswelt ihrer Zielgruppe verstehen.“

Michael Schillinger und Andreas Bahr von der INTER erklären, wie wichtig Zielgruppenspezialisierung für Makler ist und wie die INTER ihre Partner dabei unterstützt – von maßgeschneiderten Produkten bis hin zu persönlicher Beratung vor Ort. Es ist der zweite Teil eines Interviews, das zuerst im expertenReport 10/24 erschien.

Michael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER VersicherungsgruppeMichael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER Versicherungsgruppe
Marketing & Vertrieb

INTER: „Schema F gibt es nicht mehr.“

Der Maklermarkt befindet sich in einem stetigen Wandel. Das fordert nicht nur die freien Vermittlerinnen und Vermittler selbst, sondern auch die Versicherer. Vertriebsvorstand Michael Schillinger und Bereichsleiter Maklerorganisation Andreas Bahr erzählen im Interview mit expertenReport, wie die INTER auf die Entwicklungen reagiert und welche eigenen Akzente sie setzen will.

DALL-EDALL-E
Marketing & Vertrieb

Maklermedien auf dem Prüfstand: Die MRTK Media-Analyse 2024

Welche Medien erreichen Makler wirklich? Die „MRTK Media-Analyse 2024“ zeigt: Print und Newsletter sind für Makler gleichermaßen wichtig.

Dirk Schmidt-Gallas, Senior-Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-KucherSimon-KucherDirk Schmidt-Gallas, Senior-Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-KucherSimon-Kucher
Marketing & Vertrieb

Rabatte in der Assekuranz: Vom Rendite-Killer zum Vertriebs-Turbo

Rabatte sind ein wichtiger Hebel im Wettbewerb, doch zu oft fehlen klare Strategien. Experte Dirk Schmidt-Gallas (Simon-Kucher) zeigt, wie Versicherer mit smarter Rabattsteuerung Profitabilität und Kundenzufriedenheit steigern können.

Mehr oder weniger zaghaft öffnen Versicherer ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb, zeigen Beispiele von ALH-Gruppe und Zurich (Symbolbild).DALL-EMehr oder weniger zaghaft öffnen Versicherer ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb, zeigen Beispiele von ALH-Gruppe und Zurich (Symbolbild).DALL-E
Marketing & Vertrieb

Vertrieb im Wandel: Öffne dich, Ausschließlichkeit

Versicherer öffnen ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb für Mehrfachagenten, um Produktlücken zu schließen und den Vermittlerschwund zu bekämpfen. Wie ALH und Zurich unterschiedliche Ansätze verfolgen.

entspannter geschäftsmann liest am laptopentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.comentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden

Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.