Die DFV Deutsche Familienversicherung AG (DFV), ein in Europa führendes InsurTech und digitales Versicherungsunternehmen, kann trotz eines durch die COVID-19-Pandemie erschwerten Marktumfeldes vermelden, dass sie aufgrund ihres digitalen und online-basierten Geschäftsmodells diesen Schwierigkeiten trotzt.
Der Markt für Tiergesundheit erlebt weltweit einen Boom; das globale Marktvolumen wird laut Schätzungen im Jahr 2021 auf rund 40 Mrd. USD steigen. Mit dem Einstieg in einen weiteren europäischen Markt internationalisiert das Frankfurter InsurTech sein Tätigkeitsfeld und setzt seinen Wachstumskurs im Bereich der Tierkrankenversicherung konsequent fort.
Skalierbarer digitaler Vertrieb auch in Österreich
Unter der Domain www.dfv.at startet das Frankfurter InsurTech heute auf Basis seiner digitalen Vertriebsplattform mit einem attraktiven Endkundenprodukt in Österreich.
Laut Statista lebten im Jahr 2019 0,64 Mio. Hunde und 1,8 Mio. Katzen in österreichischen Haushalten. Um das vorhandene Marktpotenzial in Österreich bereits frühzeitig intensiv zu nutzen, wird die in Deutschland bestehende Partnerschaft mit ProSiebenSat.1 Digital spätestens ab dem 01.09.2021 auf Österreich übertragen.
Dann wird die neue Tierkrankenversicherung der DFV auch auf den reichweitenstarken TV- und Online-Kanälen der Sendergruppe in Österreich vertrieben. Die Vermarktung erfolgt, nach deutschem Vorbild, unter der Marke PETPROTECT.
Trotz des Marktpotenzials steht für das Unternehmen der Markteintritt in Österreich unter der Prämisse, die Kosten möglichst gering zu halten, und auf Basis des skalierbaren digitalen Vertriebsmodells wenig Risiko einzugehen und Erfahrungen für weitere Schritte zu sammeln.
Für uns ist der Eintritt in den österreichischen Markt ein Testfeld für zusätzliche internationale Expansionspläne. Funktioniert der Markteintritt in Österreich, wollen wir in weitere europäische Nachbarländer expandieren.
kommentiert Dr. Stefan Knoll, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Deutschen Familienversicherung. Die Tatsache, dass die DFV in Österreich auf eine Partnerschaft mit ProSiebenSat.1 Digital zurückgreifen könne, zeige, dass die online-basierte und skalierbare Vertriebsplattform ein Wettbewerbsvorteil für Eintritte in andere europäische Märkte darstelle.
Neues Kombiprodukt DFV-KombiSchutz für den deutschen Markt
Mit der ebenfalls am heutigen Tag stattfindenden Markteinführung des neuen Kombiproduktes, dem DFV-KombiSchutz, löst die DFV ein weiteres Versprechen ein. Der neue DFV-KombiSchutz besteht aus einer Unfall-, Hausrat/Glas-, Privathaftpflicht- und Verkehrsrechtsschutzversicherung.
Mit der Bündelung von Produkten kombiniert mit einem Flatrate-Preis kommt der digitale Versicherer Kundenwünschen zur weiteren Vereinfachung des Produktangebotes nach. Darüber hinaus hat der Kunde auch beim DFV-KombiSchutz die Wahl zwischen vier Produktvarianten und setzt die „Alles drin“- Logik der 16er-Matrix fort.
Die Bündelfähigkeit von Produkten in Verbindung mit einer Beitrags-Flatrate ist auch die Basis für das neuartige GlobalProdukt. Für dessen Einführung wird nun in einem weiteren Schritt, gemeinsam mit ETHENEA, der Sparanteil entwickelt.
Hamburger Sparkasse und Lidl als neue Kooperationspartner
Die Hamburger Sparkasse (Haspa) ist seit dem 01.06.2021 neuer Kooperationspartner der DFV. Die Zusammenarbeit bezieht sich auf den Vertrieb von Tierkrankenversicherungen für Hunde und Katzen. Das Angebot steht dort online unter der Rubrik „Versicherungen – Tiere“ zur Verfügung und wird darüber hinaus auch in den über 100 Filialen der Bank direkt beim Kunden beworben.
Des Weiteren kann die Deutsche Familienversicherung eine beginnende Kooperation mit Lidl verkünden. Bereits im zweiten Halbjahr 2020 wurden im Rahmen eines Pilot-Projekts der DFVZahnSchutz und der DFV-TierkrankenSchutz in der B2C-Lidl Plus-App beworben.
In 2021 kann diese Kooperation nun erweitert werden. In sechs Zeitfenstern zu je vier Wochen werden wechselweise die Zahnzusatz-, Tierkranken- und weitere DFV-Versicherungen in der Lidl Plus-App vermarktet. Ebenso ist parallel zum Lidl Plus-App-Angebot aktuell der DFVZahnSchutz auf der Webseite von Lidl positioniert.
2021 – Bestätigung der Ziele
Für 2021 plant die Deutsche Familienversicherung weiterhin, 30 Mio. EUR in Vertriebsaktivitäten zu investieren und somit Neugeschäft in Höhe von 30 Mio. EUR zu generieren beziehungsweise die gebuchten Bruttobeiträge erneut um rund 25 Prozent zu steigern. Weitere Details und Einblicke wird das Unternehmen auf einem Capital Markets Day am 12.08.2021 präsentieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neues Familienprodukt: DFV-KombiSchutz
Mit dem neuen Versicherungspaket DFV-KombiSchutz bündelt das InsureTech die wichtigsten Sachversicherungen in einem Vertrag. Das Highlight ist dabei die Unfallversicherung, welche unabhängig von der Familiengröße immer alle Familienmitglieder erfasst.
DFV: Makler als strategisch wichtiger Vertriebsweg
Die DFV vertreibt ihre Produkte zu 90 Prozent online oder direkt, dennoch sieht das Unternehmen den Maklervertrieb als wichtiges Bindeglied zum Kunden und will den Vertriebsweg strategisch ausbauen. Die Einführung des BiPRO-Standards soll die Zusammenarbeit optimieren.
VPV ermöglicht digitale Vermittlung von Versicherungen
DFV startet Tierkrankenversicherung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherung im Supermarkt: Zurich im Digitalvertrieb bei Kaufland
Versicherungsabschluss zwischen Wursttheke und Wochenangebot? Was wie ein Marketing-Gag klingt, könnte bald Realität im deutschen Einzelhandel werden – denn Zurich testet eine digitale Partnerschaft mit Kaufland. Ein Modell mit Potenzial?
Kundenmanagement im Wandel: Wie Versicherer Vertrauen schaffen
Beim Messekongress „Kundenmanagement in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig diskutierten Branchenexperten, wie Versicherer den Erwartungen ihrer Kunden gerecht werden können. Im Mittelpunkt: die Rolle von Mitarbeitenden, Daten und Unternehmenskultur – sowie die Frage, ob mutiges Handeln wichtiger ist als perfekte Planung.
Fachkräftemangel treibt Ausbildungsvergütungen: Über 1.000 Euro sind in vielen Branchen Standard
Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen 2024/25 erneut kräftig. In vielen Branchen sind vierstellige Beträge längst Normalität – mit erheblichen Unterschieden je nach Region und Beruf. Vermittler*innen mit Zielgruppenfokus auf junge Menschen oder Fachkräfteansprache sollten jetzt genau hinschauen.
ARAG verlängert Sponsoring: „Tischtennis für alle erlebbar machen“
Die ARAG Versicherung baut ihr langjähriges Engagement im deutschen Tischtennis weiter aus: Der weltweit größte Rechtsschutzversicherer bleibt bis 2028 Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf und verlängert auch die Partnerschaft mit Timo Boll, der künftig als „Botschafter des Deutschen Tischtennis“ auftritt – über seine aktive Karriere hinaus.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.