Makler können jetzt bei den VPV Versicherungen (VPV) Schaden- und Unfallversicherungen über die digitale Plattform myVPV vermitteln – von der Anbindung über den Antrag bis zur Zahlung.
Zum Start finden Makler dort sowohl die Hausrat- und Tierhalterhaftpflichtversicherung sowie eine Unfallversicherung. Das Angebot wird sukzessive um weitere Produkte erweitert. Alle Produkte stehen jeweils in den Leistungsstufen Klassik und Premium zur Verfügung.
Das Portal myVPV.de können dabei sowohl Makler als auch Kunden nutzen. Sie können dort fallabschließend Vertragsänderungen vornehmen oder die Schadenregulierung durchführen. myVPV ist auch mit anderen Maklerverwaltungsprogrammen kompatibel.
Für das neue Angebot hat VPV die digitale White-Label-Lösung der Neodigital Versicherung AG verwendet. Dadurch kann VPV ein eigenes, volldigitalisiertes Produkt- und Serviceportfolio anbieten.
Torsten Poetz, Vorstand der Vereinigte Post. Die Makler AG (MAG), dazu:
„Durch die digitale Verwaltung und Produktentwicklung von Neodigital können wir auf einen Schlag unseren Kunden und Maklern Services und Versicherungsprodukte bieten, die auf dem neuesten Stand der Technik sind. Sie spiegeln sowohl die Bedürfnisse des Marktes als auch der Kunden wider. … .“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Mit Marzipan und kalter Schnauze: Eine erfolgreiche Makler-Kooperation
Der Versicherungsvertrieb ist seit jeher von (meist) sportlichem Wettkampf untereinander geprägt. Doch beginnt ein Trend sich zunehmend durchzusetzen: Kooperation anstatt Einzelkampf. Wie ASSPICK und TVD Finanz ihren Erfolg durch Zusammenarbeit steigern.
Zurich Gruppe Deutschland und Postbank starten Kooperation
Die Partnerschaft eröffnet der Zurich Zugang zu rund 19 Millionen Kunden. Über den Vertriebskanal der Postbank werden banknahe Versicherungsprodukte wie die private und betriebliche Altersvorsorge sowie ausgewählte Protection-Lösungen angeboten.
Online-Preisvergleiche sind Abschlussmotivatoren
Für die Hälfte der Deutschen sind vor allem die langfristige Planung sowie der konkrete Bedarf eine bedeutende Rolle für einen Produktabschluss. Über alle Altersgruppen hinweg zeigen sich Online-Preisvergleichsportale als beeinflussende Abschluss-Motivatoren.
Vertriebsimpulse in Echtzeit dank KI
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kundenmanagement im Wandel: Wie Versicherer Vertrauen schaffen
Beim Messekongress „Kundenmanagement in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig diskutierten Branchenexperten, wie Versicherer den Erwartungen ihrer Kunden gerecht werden können. Im Mittelpunkt: die Rolle von Mitarbeitenden, Daten und Unternehmenskultur – sowie die Frage, ob mutiges Handeln wichtiger ist als perfekte Planung.
Fachkräftemangel treibt Ausbildungsvergütungen: Über 1.000 Euro sind in vielen Branchen Standard
Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen 2024/25 erneut kräftig. In vielen Branchen sind vierstellige Beträge längst Normalität – mit erheblichen Unterschieden je nach Region und Beruf. Vermittler*innen mit Zielgruppenfokus auf junge Menschen oder Fachkräfteansprache sollten jetzt genau hinschauen.
ARAG verlängert Sponsoring: „Tischtennis für alle erlebbar machen“
Die ARAG Versicherung baut ihr langjähriges Engagement im deutschen Tischtennis weiter aus: Der weltweit größte Rechtsschutzversicherer bleibt bis 2028 Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf und verlängert auch die Partnerschaft mit Timo Boll, der künftig als „Botschafter des Deutschen Tischtennis“ auftritt – über seine aktive Karriere hinaus.
Gen Z entdeckt Absicherung neu – Chancenoptimismus als Versicherungstreiber
Die junge Generation blickt wieder positiver in die Zukunft – und will sich besser absichern. Welche Rolle Lebensereignisse, Risikovorstellungen und TikTok spielen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.