Online-Anleger spekulieren auf Silber

Nachdem Privatanleger 'Ende Januar den Kurs der GameStop-Aktie nach Absprachen im Internetforum Reddit in die Höhe getrieben haben, steht nun Silber im Fokus der Internetgemeinde.

(PDF)
Silberbarren-62629282-AS-Olaf-SpeierSilberbarren-62629282-AS-Olaf-SpeierOlaf Speier – stock.adobe.com

Was bedeutet dies für den Silberkurs und inwiefern wird sich der Kurs dadurch weiterhin beeinflussen lassen?

Dominik Lochmann, Geschäftsführer der ESG Edelmetall-Service GmbH & Co. KG, erklärt:

„Der aktuelle Kursanstieg war zu erwarten und fällt mit lediglich zehn Prozent allerdings noch human aus. Im Gegensatz zu Aktien ist dem Silberhandel eine natürliche Grenze gesetzt: Physisches Silber kann nur gehandelt werden, wenn Händler auch tatsächlich Ware im Lager haben, die sie anbieten und verkaufen können.

Da seit Beginn der Corona-Krise die Nachfrage ohnehin hoch ist, sind die Barren- und Münzbestände der Banken, Groß- und Einzelhändler jedoch überschaubar und Produzenten können die Nachfrage aktuell schon kaum decken.

Dominik Lochmann, Geschäftsführer, ESG Edelmetall-Service GmbH & Co. KG

Händler haben bereits mit Beginn des durch Internetaufrufe künstlich angefeuerten Runs auf die deutliche Steigerung der Nachfrage und das knappe Angebot reagiert und ihre Handelsaufschläge entsprechend angehoben. Umgekehrt decken sich diese Händler mit Gewichtskonto-Silber zum normalen Börsenpreis ein.

Sobald die Prägeanstalten wieder mit der Produktion hinterherkommen, lassen sie sich das Silber in Form von Barren oder Münzen ausliefern und alles läuft wieder seinen gewohnten Gang.

Spannend wird es erst, wenn die Spekulanten auf nicht sofort lieferbares Silber aufspringen, dieses über Banken und große Edelmetallschmelzen kaufen und dann alle zum selben Zeitpunkt auf eine physische Auslieferung bestehen. Insofern bleiben die nächsten Wochen auf jeden Fall interessant.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

6181ad01-bcf3-4a24-99cc-13982f9f98006181ad01-bcf3-4a24-99cc-13982f9f9800Sergey Nivens – stock.adobe.com6181ad01-bcf3-4a24-99cc-13982f9f9800Sergey Nivens – stock.adobe.com
Finanzen

"Schwaches Geschlecht", stark an der Börse

In einem Bereich, der lange Zeit von Männern dominiert wurde, setzen immer mehr Frauen ihre eigenen Maßstäbe und zeigen sich nachhaltig erfolgreich. Mit diesen fünf Stärken trumpfen Börsianerinnen auf.

Carmen-Mayer-2023-Carmen-MayerCarmen-Mayer-2023-Carmen-MayerCarmen MayerCarmen-Mayer-2023-Carmen-MayerCarmen Mayer
Finanzen

Sparbuch adé – was Eltern über ETFs wissen sollten

Das Sparbuch war mal die erste Wahl, um für die eigenen Kinder Geld auf die Seite zu legen. Doch bei den aktuellen Zinsen ist das kaum eine vermögensbildende Anlageform. Viele Eltern schrecken aber noch vor ETFs zurück. Ihr größter Fehler ist es aber, den Kapitalmarkt für den Vermögensaufbau zu ignorieren.

Dr-Carmen-Mayer-2023-Dr-Carmen-MayerDr-Carmen-Mayer-2023-Dr-Carmen-MayerDr. Carmen MayerDr-Carmen-Mayer-2023-Dr-Carmen-MayerDr. Carmen Mayer
Finanzen

Starte klein, träume groß: Dr. Carmen Mayers Weg zur erfolgreichen Investorin

Wer sagt, dass man reich sein muss, um an der Börse erfolgreich zu sein? Als Pionierin auf dem Gebiet bewies Dr. Carmen Mayer mit nur 2.000 Euro Startkapital das eindrucksvoll das Gegenteil.

Business graph and trade monitorBusiness graph and trade monitorSergey Nivens – stock.adobe.comBusiness graph and trade monitorSergey Nivens – stock.adobe.com
Finanzen

Junge Anleger strotzen vor (zu viel) Selbstbewusstsein

43 Prozent der Gen Z sind der Überzeugung, sich auf ihr eigenes Finanz-Fachwissen verlassen zu können. Etwas mehr als die Hälfte denkt dabei, stets die richtigen Ein- und Ausstiegszeitpunkte am Aktienmarkt zu erkennen. Profianleger hingegen behaupten dies nur selten von sich.

VideoFlow – stock.adobe.comVideoFlow – stock.adobe.com
Finanzen

Stürzt das Tech-Kartenhaus wieder ein?

Die Kursrallye und hohe Bewertungen machen speziell US-Tech-Aktien anfällig für Gewinnmitnahmen. Für die Eurozone bleibt die Kernaussage aber dieselbe: Der konjunkturelle Gegenwind nimmt zu, was durch die fallenden Frühindikatoren – wie Ifo, ZEW und Sentix – bekräftigt wird.

bull market, a green bull powerfully runs through a narrow streebull market, a green bull powerfully runs through a narrow streewetzkaz – stock.adobe.combull market, a green bull powerfully runs through a narrow streewetzkaz – stock.adobe.com
Finanzen

Deven Schuller: Vergangenheit mit Problemen

Deven Schuller ist ein Mann der Tat, der sich als Investor, Gründer und Mentor einen Namen gemacht hat. Im Jahr 2023 wurde er als „Top Experte″ 2023 an der Börse anerkannt und entwickelt stets innovative Strategien, die der aktuellen Zeit voraus sind.

Mehr zum Thema

Das Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: AdobestockDas Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: Adobestock
Finanzen

USA plant Bitcoin-Reserven - Beginn einer neuen Ära der globalen Krypto-Politik

Wird Trump eine strategische Bitcoin-Reserve ankündigen? Sollten die USA diesen Schritt wagen, könnte ein globaler Dominoeffekt folgen, der Bitcoin endgültig als Bestandteil nationaler Finanzstrategien etabliert.

Der Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: AdobestockDer Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: Adobestock
Finanzen

Für wen sich ein Wechsel in die Private Krankenversicherung lohnt

Der Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV) erscheint für viele Versicherte als eine attraktive Möglichkeit, um Kosten zu sparen und von individuell gestaltbaren Leistungen zu profitieren.

DALL-EDALL-E
Finanzen

Schwarzbuch Börse 2024: Missbrauch und Skandale auf dem Kapitalmarkt

Das Schwarzbuch Börse 2024 beleuchtet erneut zahlreiche Missstände im deutschen Kapitalmarkt.

Matt Benkendorf, Chief Investment Officer, Vontobel Quality GrowthVontobelMatt Benkendorf, Chief Investment Officer, Vontobel Quality GrowthVontobel
Finanzen

Vier Schlüsselthemen für die globalen Aktienmärkte im Jahr 2025

Von den Auswirkungen der KI-Welle bis hin zu geopolitischen Verschiebungen: Matt Benkendorf, Chief Investment Officer bei Vontobel Quality Growth, beleuchtet in einem Marktkommentar die vier zentralen Themen, die die globalen Aktienmärkte im Jahr 2025 prägen könnten.

Sind die Deutschen zu 'zinsverliebt'? Man sollte sich nicht allein durch die trügerische Sicherheit der Nominalzinsen leiten lassen, so Thomas Meier, Portfoliomanager bei MainFirst.DALL-ESind die Deutschen zu 'zinsverliebt'? Man sollte sich nicht allein durch die trügerische Sicherheit der Nominalzinsen leiten lassen, so Thomas Meier, Portfoliomanager bei MainFirst.DALL-E
Finanzen

Die Nominalzins-Illusion: Warum die Deutschen zu zinsverliebt sind

Trotz der geopolitischen Unsicherheiten gebe es kein Vorbeikommen an den Aktienmärkten, meint Thomas Meier, Portfoliomanager bei MainFirst.

Rick de los Reyes, Sector Portfolio Manager und Head of Commodities bei T. Rowe PriceT. Rowe PriceRick de los Reyes, Sector Portfolio Manager und Head of Commodities bei T. Rowe PriceT. Rowe Price
Finanzen

„Fast alle Währungen verlieren an Wert – Gold bleibt stabil“

Gold erweist sich als stabiler Wertaufbewahrer, insbesondere in Zeiten von Inflation und Währungsabwertung. Im Interview erläutert Rick de los Reyes, Sector Portfolio Manager und Head of Commodities bei T. Rowe Price, wie Vermittler den langfristigen Wert von Gold erklären können.