Klaus Tisson soll Bancassurance bei [pma:] aufbauen

Der Münsteraner Maklerpool pma: hat zum 1. Januar 2021 einen dritten Geschäftsführer an Bord genommen. Neben Dr. Bernward Maasjost und Markus Trogemann wird sich der ausgewiesene Versicherungsfachmann Klaus Tisson ausschließlich um das neue Geschäftsfeld Bancassurance kümmern.

(PDF)

Schon jetzt arbeitet die pma: mit über 50 Banken und Sparkassen zusammen, ein Geschäftsfeld, das im Jahr 2020 um 50 Prozent zugelegt hat. Um dieses Momentum zu nutzen, wird
Tisson den stark wachsenden Markt der Versicherungsvermittlung über Banken und Sparkassen für die pma: weiter erschließen.

Der breit aufgestellte Maklerpool in der Westfalenmetropole bietet für Geldinstitute, die in der andauernden Niedrigzinsphase neue Geschäftsfelder erschließen müssen, schon heute einen breiten Strauß an Services. Von attraktiven Produkten über den Zugang zu Versicherungslösungen des deutschen Marktes bis zur digitalen Abwicklung aller relevanten Geschäfte und Prozesse.

„Wir freuen uns, dass wir mit Klaus Tisson einen versierten Branchenexperten mit Expertise im Versicherungsvertrieb für Volksbanken und Sparkassen gewinnen konnten. Er wird bei uns den Bereich Bancassurance aufbauen und zum weiteren Standbein der pma: mit großem Geschäftspotential entwickeln,“ sagt Dr. Bernward Maasjost, Geschäftsführer der pma: Finanz- und Versicherungsmakler GmbH.

Klaus Tisson, geboren 1962, war zwischen 1983 und 1990 im Außendienst der Iduna – später Iduna-NOVA Versicherungen – tätig. Von 1991 bis 1999 leitete er erfolgreich die Umstrukturierungen im Unternehmen an mehreren Standorten in Nordrhein-Westfalen, davon die letzten drei Jahre als Regionaldirektor in Dortmund. Von 1999 bis 2013 war Tisson Leiter der Regionaldirektion Osnabrück der VGH Versicherungen, bevor er zwischen 2013 und 2018 diverse Vorstandsmandate in Gesellschaften der ALTEN OLDENBURGER und der Provinzial Krankenversicherung AG bekleidete. Vor seinem Wechsel zur pma: war er Gesellschafter und Geschäftsführer der finditio GmbH, einem Mehrfachpool für Volksbanken und Sparkassen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Klaus Tisson[pma:]Klaus Tisson[pma:]
Köpfe

Klaus Tisson verlässt [pma:] Geschäftsführung, bleibt aber enger Partner

Klaus Tisson verabschiedet sich nach vier Jahren aus der Geschäftsführung der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH. Der Bancassurance-Experte bleibt dem Maklerpool jedoch mit seiner eigenen Firma XHoch3 als Partner verbunden.

Industrie-Zukunft-303250332-AS-BluePlanetStudioIndustrie-Zukunft-303250332-AS-BluePlanetStudioBlue Planet Studio – stock.adobe.comIndustrie-Zukunft-303250332-AS-BluePlanetStudioBlue Planet Studio – stock.adobe.com
Assekuranz

[pma:] und Thinksurance bündeln Kompetenz für Bancassurance

Der Münsteraner Maklerpool pma: und Thinksurance bündeln ab sofort ihre Kompetenzen im Bancassurance-Bereich. Gemeinsames Ziel ist es, die digitale und nachhaltige Beratung von Gewerbe- und Industriekunden bei Banken und Sparkassen strategisch zu unterstützen und auszubauen.
Andreas Wagner, Leiter Bankenvertrieb der IDEAL VersicherungIDEAL VersicherungAndreas Wagner, Leiter Bankenvertrieb der IDEAL VersicherungIDEAL Versicherung
Unternehmen

IDEAL und Sparkassen erweitern Kooperation: Sterbegeld im Portfolio

Das Bancassurance-Modell zwischen IDEAL-Versicherung und Sparkassen umfasst künftig auch das Sterbegeld des Berliner Versicherers.

Gebaeude-2023-IDEALGebaeude-2023-IDEALIDEAL Versicherung AGGebaeude-2023-IDEALIDEAL Versicherung AG
Unternehmen

Kooperation: IDEAL Versicherung gelingt Durchbruch mit Sparkassen

Der IDEAL Versicherungsgruppe gelingt der Durchbruch in der Kooperation mit den Sparkassen. Über die aufgebaute Infrastruktur ist der Berliner Versicherer in der Lage, zeitnah weitere Sparkassen in ganz Deutschland anzubinden.

Grruppenfoto-2024-Haspa-Neue-LebenGrruppenfoto-2024-Haspa-Neue-LebenTalanx GroupGrruppenfoto-2024-Haspa-Neue-LebenTalanx Group
Unternehmen

Haspa und neue leben verlängern Partnerschaft vorzeitig

Die Hamburger Sparkasse AG, Haspa, und die neue leben Versicherungen, setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit beim Vorsorge- und Versicherungsangebot bis 2031 fort.

Puzzle-3302719-DP-Alexas_FotosPuzzle-3302719-DP-Alexas_FotosAlexas_Fotos – pixabay.comPuzzle-3302719-DP-Alexas_FotosAlexas_Fotos – pixabay.com
Unternehmen

CLARK übernimmt Maklergeschäft von Simplesurance

Mit der dritten vollständigen Übernahme innerhalb der letzten 12 Monate baut CLARK seine Makleraktivitäten in Deutschland weiter aus und ergänzt den eigenen Kund*innenstamm. Das Team von "Schutzklick Makler" bleibt am Standort Berlin in den Bereichen Kundenservice und -beratung tätig.

Mehr zum Thema

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.

Technisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabayTechnisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabay
Assekuranz

Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt

Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.

Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: GrokLaut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: Grok
Assekuranz

Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz

Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.

neelam279 / pixabayneelam279 / pixabay
Assekuranz

Kfz-Versicherung: Preise steigen um 43 Prozent in zwei Jahren

Die Kosten für Kfz-Versicherungen sind in den letzten zwei Jahren massiv gestiegen. Laut Verivox-Kfz-Versicherungsindex zahlen Autofahrer heute 43 Prozent mehr als 2022.