Klaus Tisson verabschiedet sich nach vier Jahren aus der Geschäftsführung der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH. Der Bancassurance-Experte bleibt dem Maklerpool jedoch mit seiner eigenen Firma XHoch3 als Partner verbunden.
Zum Jahresende 2024 hat Klaus Tisson seinen Vertrag bei der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH auslaufen lassen und ist aus der Geschäftsführung ausgeschieden. Der 62-jährige Experte für Bancassurance war in den vergangenen vier Jahren maßgeblich für den Aufbau des Bereichs Versicherungsvermittlung über Volksbanken und Sparkassen bei [pma:] verantwortlich.
Auch nach seinem Abschied bleibt Tisson eng mit dem Maklerpool verbunden. Mit seiner Firma XHoch3, die ihren Hauptsitz in Osnabrück hat, wird er weiterhin angebundene Banken und Sparkassen betreuen sowie die Zusammenarbeit mit Finanzinstituten ausbauen.
Wertschätzung und Weiterentwicklung
Dr. Bernward Maasjost, Geschäftsführer der [pma:], würdigt die Verdienste Tissons:
„Klaus Tisson ist es gelungen, den stark wachsenden Markt der Versicherungsvermittlung über Banken und Sparkassen für die [pma:] erfolgreich zu erschließen und zu einem weiteren Standbein unseres Unternehmens zu entwickeln. Dafür danke ich ihm im Namen der gesamten Geschäftsführung herzlich und freue mich, dass er der [pma:] mit eigener Firma als Partner weiter erhalten bleibt.“
Der Münsteraner Maklerpool bietet Finanzinstituten ein breites Serviceportfolio – von attraktiven Produkten und Versicherungslösungen bis hin zu digitalisierten Geschäfts- und Prozessabwicklungen. Diese Unterstützung ist insbesondere in der anhaltenden Niedrigzinsphase für Geldinstitute von wachsender Bedeutung.
Klaus Tisson blickt auf eine lange Karriere zurück:
- Von 1983 bis 1999 in Führungspositionen bei der Iduna Nova.
- Ab 1999 beim öffentlich-rechtlichen Versicherer VGH, zuletzt als Vorstand für Vertrieb und Marketing.
Mit seiner Firma XHoch3 hat Tisson neben der Betreuung von Banken und Sparkassen auch den Bereich Risikomanagement für betriebliche Altersvorsorgesysteme in den Fokus genommen. Auch in diesem Segment wird er künftig eng mit der [pma:] kooperieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Klaus Tisson soll Bancassurance bei [pma:] aufbauen
Neuzugang bei blau direkt: Stephan Schinnenburg rückt in die Geschäftsführung auf
blau direkt holt sich Verstärkung in die Unternehmensleitung: Ab dem 1. Oktober 2025 wird Stephan Schinnenburg Teil der Geschäftsführung. Der langjährige Branchenkenner bringt umfassende Erfahrung aus Maklerbetrieben, Versicherern und Analysehäusern mit.
blau direkt verpflichtet neuen Solutions Manager für AMEISE
Technische Vernetzung im Fokus: Thomas Eickhof übernimmt neue Rolle als Solutions Manager.
HDI strukturiert Vorstand neu – Holm Diez übernimmt Leben-Sparte
Veränderungen im Vorstand der HDI Deutschland AG: Zum Jahreswechsel verabschiedet sich Sven Lixenfeld, während Holm Diez die Leitung der Lebensversicherung übernimmt. Auch weitere Verantwortungsbereiche werden neu verteilt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherungsforen Leipzig gründen neue Gesellschaft in Köln
Die Versicherungsforen Leipzig erweitern ihr Führungsteam und schaffen mit einer neuen Gesellschaft in Köln zusätzliche Impulse für die strategische Begleitung von Führungskräften in der Assekuranz.
agencio: Arend Arends rückt in den Vorstand auf
Arend Arends hat eine klare Mission: Er soll den Nachhaltigkeits-Assekuradeur agencio gemeinsam mit Gerold Saathoff in eine neue Wachstumsphase führen. Was sich jetzt ändern soll.
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.