Die besten Lebensversicherer 2020/2021

Für Neukunden wird es aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase immer wichtiger, bei Abschluss ihrer Lebensversicherungspolice gezielt Anbieter mit zukunftssicherem Geschäftsmodell auszusuchen. Aber auch für alle, die bereits eine Lebensversicherungs- oder Rentenpolice haben, sollte die Zukunftsfestigkeit ihres Versicherers oberste Priorität haben.

(PDF)
Vater-Sohn-Herbst-370610738-AS-HalfpointVater-Sohn-Herbst-370610738-AS-HalfpointHalfpoint – stock.adobe.com

Für das DFSI Qualitätsrating „Unternehmensqualität der Lebensversicherer“ wurden deswegen neben der Produktqualität und dem Service auch die Substanzkraft von 36 marktrelevanten Anbietern bewertet.

Darunter sind drei Direktversicherer und 33 Serviceversicherer, die zusammen rund 75 Prozent des deutschen Lebensversicherungsmarkts abdecken.

Die Bewertungskriterien

Die Produktqualität und die Substanzkraft wurden mit je 40 Prozent gewichtet, der Service mit 20 Prozent.

Um zu ermitteln, wie es um die finanzielle Substanzkraft der Versicherer bestellt ist, wurde für das DFSI Rating auf drei Kennzahlen gesetzt: die Gewinndeklaration für 2020, die Nettorendite und die Substanzkraftquote. Letztere wird wiederum aus vier Kennzahlen ermittelt: freier RfB- und Eigenkapital-Quote, Bewertungsreserven und Deckungsrückstellung.

Um die Produktqualität zu messen, greift das DFSI auf eigene Tests zurück, mit denen während der vergangenen zwölf Monate die Qualität unterschiedlicher Lebensversicherungsprodukte getestet wurde.

Die Servicequalität wiederum wird indirekt aus Kennzahlen wie den Früh- und Spät-Stornoquoten, der Beschwerdestatistik der BaFin sowie den Ergebnissen hauseigener und fremder Servicestudien ermittelt.

Die besten Lebensversicherer

Lediglich die WWK Lebensversicherung erreichte als einziger der 33 untersuchten Serviceversicherer im aktuellen Qualitätsrating der Lebensversicherer die Bestnote „Exzellent“.

Die Allianz Lebensversicherung schrammt mit Note 1,1 („Sehr Gut“) ganz knapp an der Bestnote vorbei.

Weitere sieben Lebensversicherer konnten ein „Sehr Gut“ erreichen: Continentale, Stuttgarter, Württembergische, Lebensversicherung von 1871, Ergo, Condor und HanseMerkur.

19 Unternehmen erhielten die Endnote „Gut“ und fünf Service-Versicherer bekamen die Note „Befriedigend“.

Bei den drei bewerteten Direktversicherern erzielten Europa und Hannoversche die Note „Sehr Gut“. Die Cosmos Lebensversicherung erhielt im DFSI-Qualitätsrating lediglich ein „Befriedigend“.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Woman and her toddler son in parkWoman and her toddler son in parkMaria Sbytova – fotolia.comWoman and her toddler son in parkMaria Sbytova – fotolia.com
Rating

DFSI Qualitätsrating: Die besten Lebensversicherer 2021/2022

Wie in den Vorjahren vergibt DFSI Ratings auch 2021 Qualitätsratings an Lebensversicherer. Dafür wurden Substanzkraft, Produktqualität und Service von 34 marktrelevanten Anbietern bewertet.
Young family with little son have fun outdoorYoung family with little son have fun outdoorbedya – stock.adobe.comYoung family with little son have fun outdoorbedya – stock.adobe.com
Finanzen

DFSI kürt die besten Lebensversicherer 2023/2024

Minuszinsen sind zwar passé, dafür kämpfen Lebensversicherer mit Folgen der abrupten Zinswende. In der Studie "Unternehmensqualität der Lebensversicherer" analysierte DSFI Ratings 36 Anbieter daraufhin, wie gut sie für die neuen Turbulenzen gerüstet sind. Auf dem Siegerpodest: WWK, EUROPA und Hannoversche.

Krankenpfleger-Senior-Krankenzimmer-271209758-AS-Monkey-BusinessKrankenpfleger-Senior-Krankenzimmer-271209758-AS-Monkey-BusinessMonkey Business – stock.adobe.comKrankenpfleger-Senior-Krankenzimmer-271209758-AS-Monkey-BusinessMonkey Business – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Die besten Privaten Krankenversicherer 2020/2021

Wer ist der beste private Krankenversicherer? Dieser Frage ging die DFSI Ratings GmbH nach und hat in ihrem DFSI-Qualitätsrating 27 PKV-Anbieter hinsichtlich ihrer finanzieller Substanzkraft, ihrer Produkt- sowie Servicequalität untersucht.
Zielscheibe-60147169-FO-vpothZielscheibe-60147169-FO-vpothv.poth / fotolia.comZielscheibe-60147169-FO-vpothv.poth / fotolia.com
Auszeichnungen

M&M analysiert Private Krankenversicherer

Das Software- und Analysehaus MORGEN & MORGEN hat im „M&M Rating KV-Unternehmen“ die Privaten Krankenversicherer analysiert und zeigt die Entwicklung der zehn wichtigsten Bilanzkennzahlen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.