Zahnersatz: Trotz höherem Festzuschuss – die Lücke bleibt

Statt bisher 50 Prozent übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung bei Zahnersatz nun einen Festzuschuss in Höhe von 60 Prozent.

(PDF)
Zahnluecke-177381678-AS-OttoZahnluecke-177381678-AS-OttoOtto – stock.adobe.com

Wer regelmäßige Zahnvorsorge im Bonusheft nachweisen kann, kann es sogar bis zu 75 Prozent bekommen.

Allerdings warnt die uniVersa davor, dass die Prozentsätze trügerisch sind und auf den ersten Blick eine auskömmliche Versorgung vermuten lassen. Jedoch müssen Patienten weiterhin mit hohen Eigenbeteiligungen bei Zahnersatz rechnen, weil der Festzuschuss und die erhöhten Prozentsätze nur für eine einfache Regelversorgung gewährt werden.

Diese darf nach dem Wirtschaftlichkeitsgebot des Sozialgesetzbuches nur ausreichend und zweckmäßig sein.

Hochwertiger Zahnersatz weiterhin kostspielig

Kassenpatienten müssen für hochwertigen Zahnersatz weiterhin tief in die eigene Tasche greifen.

Ein Praxisbeispiel verdeutlicht die Lücke: Ein Implantat mit Krone kostet rund 3.330 Euro. Die Kasse übernimmt davon maximal 535 Euro. Die restlichen 2.795 Euro müssen Patienten selbst bezahlen.

Deswegen bleibt trotz der Erhöhung des Festzuschusses eine private Zahnzusatzversicherung empfehlenswert. Allerdings sollte man beim Abschluss darauf achten, dass der Tarif auch für hochwertigen Zahnersatz wie Brücken, Kronen und Implantate leistet und die Kosten bis zu den Höchstsätzen der Gebührenordnung für Zahnärzte übernommen werden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Frau-Wartezimmer-265850732-AS-MediapartsFrau-Wartezimmer-265850732-AS-MediapartsMediaparts – stock.adobe.comFrau-Wartezimmer-265850732-AS-MediapartsMediaparts – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

PKV: Ältere zahlen im Durchschnitt nicht mehr als Jüngere

Langfristig steigen die Beiträge in der Privaten Krankenversicherung nicht stärker als in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Beitragsentwicklung in der PKV“ der IGES Institut GmbH.
Frau-Buero-Rollstuhl-210464517-AS-pressmasterFrau-Buero-Rollstuhl-210464517-AS-pressmasterpressmaster – stock.adobe.comFrau-Buero-Rollstuhl-210464517-AS-pressmasterpressmaster – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

PKV: Sonder-Öffnungsaktion für Beamte gestartet

Vom 1. Oktober 2020 bis zum 31. März 2021 bietet die Private Krankenversicherung allen gesetzlich versicherten Beamten mit Vorerkrankungen oder Behinderungen einen erleichterten Zugang an.
Anzugtraeger-Geld-Geschenk-199508748-AS-Andrey-PopovAnzugtraeger-Geld-Geschenk-199508748-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.comAnzugtraeger-Geld-Geschenk-199508748-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

uniVersa-Versicherte erhalten Bar-Beitragsrückerstattung

Krankenversicherte der uniVersa, die im vergangenen Jahr leistungsfrei blieben, erhielten Ende September 2020 bis zu vier Monatsbeiträge zurück.
Frau-Angst-Zahnarzt-143454386-AS-NestorFrau-Angst-Zahnarzt-143454386-AS-NestorNestor – stock.adobe.comFrau-Angst-Zahnarzt-143454386-AS-NestorNestor – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Kosten für Zahnarztbehandlungen werden oft unterschätzt

Zahnimplantate verursachen enorme Kosten, denn ein einzelnes Implantat kann bis zu 3.500 Euro kosten und ist größtenteils vom Patienten selbst zu bezahlen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.