Die Baufi24 Baufinanzierung AG gehört zu den großen Immobilienfinanzierungsvermittlern in Deutschland. Nun weitet das Unternehmen sein Angebot aus und startet das Online-Portal www.kredit24.de.
Die Seite vermittelt Kredite unterschiedlicher Art für Privatpersonen - schnell, einfach und günstig.
Ein neues Auto, ein großes Trampolin für die Kinder oder die Möbel für die neue Wohnung - Geld allein macht nicht glücklich, aber es ermöglicht vieles. An alle, die nicht länger auf die Erfüllung ihrer Wünsche warten möchten, wendet sich Kredit24. "Viele Menschen wissen gar nicht, wie leicht sich Kredite realisieren lassen. Sie haben keine Lust, lange zu suchen oder endlos Papiere auszufüllen", weiß Stephan Scharfenorth, Vorstand von Baufi24. "Dabei kann es ganz einfach gehen - wie bei Kredit24."
So einfach wie Online-Shopping
Interessentinnen und Interessenten wählen auf der Website die Kreditsumme und die Laufzeit, geben den Zweck an und mit einem Klick werden die passenden Angebote ermittelt. "Es ist genauso einfach wie Online-Shopping", verspricht Stephan Scharfenorth.
Bei Fragen können die Verbraucherinnen und Verbraucher sich kostenlos an die Kredit24-Beratungshotline unter 0800 888 44 11 wenden. Wer persönliche Beratung wünscht, kann dazu eine der fast 50 Geschäftsstellen von Baufi24 in Deutschland aufsuchen.
Original-Content von: Baufi24 Baufinanzierung AG übermittelt durch news aktuell
Themen:
LESEN SIE AUCH
Baufinanzierung in der Corona-Krise
SIGNA Holding: Benkos Büro und Repräsentationsräume werden versteigert
1.117 Positionen aus der Zentrale der SIGNA Holding im Palais Harrach wurden bereits versteigert. Nun beginnt die Auktion der Ausstattung des ersten Stockwerks, der Beletage von René Benko.
Keine Angst vor der Anschlussfinanzierung
Abwarten und auf niedrigere Zinsen spekulieren, frühzeitig Konditionen fixieren oder die Tilgung justieren? Im aktuellen Zinsmarkt ist es wichtig, die zahlreichen Chancen des Marktes für die Anschlussfinanzierung genau durchzukalkulieren.
Gestopptes Bundesprogramm: GLS übernimmt Förderung
Die Haushaltssperre des Bundes hat dazu geführt, dass etliche Förderungen derzeit auf Eis liegen. Davon betroffen ist auch das KfW-Programm 134: die Förderung genossenschaftlichen Wohnens. Die GLS Bank springt in diese Lücke und bietet Genossenschaften ab sofort Ersatz aus Eigenmitteln der Bank an.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
„Die USA sind zu einer Quelle der Unsicherheit geworden“
Die geopolitischen Spannungen und wirtschaftspolitischen Entwicklungen in den USA sorgen für Unsicherheit an den Finanzmärkten. Pilar Gomez-Bravo, Co-CIO von MFS Investment Management und Fondsmanagerin des MFS Meridian Global Total Return Fonds, analysiert die aktuelle Lage und die Auswirkungen auf Anleger.
Solvium löst Fonds vorzeitig auf – Neue Transportlogistik-Beteiligung gestartet
Die Solvium Holding AG wird den 2020 aufgelegten Publikumsfonds „Solvium Logistic Fund One“ vorzeitig auflösen. Trotz der verkürzten Laufzeit um ein bis zwei Jahre soll die angestrebte Zielrendite von mindestens 4,56 Prozent pro Jahr für Anleger erreicht werden.
Multi-Asset-Strategien: Warum Anleihen wieder an Attraktivität gewinnen
Globale Anleihen könnten langfristig attraktive Renditen liefern – eine Entwicklung, die sich auf Multi-Asset-Portfolios auswirken dürfte. Laut Vanguard-Analyst Lukas Brandl-Cheng sprechen mehrere Faktoren für eine stärkere Gewichtung von Anleihen.
Börsenturbulenzen bremsen M&A-Aktivitäten
Die aktuelle Marktlage bleibt volatil: Die jüngsten Börsenturbulenzen verunsichern nicht nur Investoren, sondern dämpfen auch die Dynamik geplanter Fusionen und Übernahmen (M&A). Insbesondere der anhaltende Handelsstreit und mögliche Strafzölle belasten das Investitionsklima.