Fidelity International bietet nun drei neue aktiv verwaltete Nachhaltigkeits-ETFs an. Die Fidelity Sustainable Research Enhanced Aktien ETFs bilden drei Indizes für die Regionen Global, USA und Europa nach.
Seit 3. Juni werden die neuen ETFs an der Londoner Börse und der Deutschen Börse Xetra gelistet. Ihre jährlichen laufenden Kosten liegen zwischen 0,30 und 0,35 Prozent.
Anleger bekommen so die die Möglichkeit eines breiten Aktienmarktengagements über Anlagen in Unternehmen, die Fidelity unter nachhaltigen und fundamentalen Gesichtspunkten bevorzugt.
Den ETFs liegt eine systematische aktive Strategie zugrunde. Die Auswahl und Gewichtung der Firmen, für die Fidelity einen positiven Ausblick und wirklich nachhaltige Geschäftsmodelle identifiziert hat, erfolgt anhand der hauseigenen Nachhaltigkeitsratings. Je nach geografischem Schwerpunkt bestehen die vierteljährlich neu justierten Portfolios in der Regel aus 250 bis 500 Aktien.
Die Fidelity Sustainable Research Enhanced Equity ETFs gehören zur nachhaltigen Produktpalette von Fidelity, die derzeit aus fünf Fonds besteht: zwei nachhaltigen Themenfonds mit Schwerpunkt auf der Reduzierung von CO2-Emissionen, der Wasserversorgung und Abfallentsorgung sowie drei Best-in-Class-Aktien- und Anleihefonds.
Christian Machts, Leiter Drittvertrieb Deutschland, Österreich und Osteuropa, dazu:
„Nachhaltiges Investieren erweist sich als einer der bedeutendsten Paradigmenwechsel in der Investmentbranche der letzten 25 Jahre. Beschleunigt wird er durch die wachsende Erkenntnis, dass ESG-Anlagen die Erträge steigern können. …
Im Einklang mit unserer treuhänderischen Pflicht und als Reaktion auf den Bedarf unserer Kunden haben wir in den letzten Jahren unseren Fokus auf Nachhaltigkeitsanlagen erheblich verstärkt. Dies beinhaltet auch die Einführung unserer Nachhaltigkeitsratings und die Auflegung unserer ESG-Fondspalette. Die neuen ETFs sind ein wichtiger Meilenstein in unserem Bestreben, Anlegern Produkte mit verbessertem ESG-Profil und Zugang zu den aussichtsreichen Anlageideen unserer Analysten zu wettbewerbsfähigen Konditionen zu bieten.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Fidelity legt thematische ETF-Reihe auf
Im Fokus der neuen ETFs stehen die Themen saubere Energie, digitale Gesundheit, Metaversum, Cloud Computing sowie Elektrofahrzeuge und Verkehr der Zukunft. Alle fünf ETFs sind als Artikel-8-Fonds gemäß der Offenlegungsverordnung SFDR klassifiziert.
Neue nachhaltige Geldanlagekonzepte der BfV Bank für Vermögen AG
Multi-Asset-Strategien: Warum Anleihen wieder an Attraktivität gewinnen
Globale Anleihen könnten langfristig attraktive Renditen liefern – eine Entwicklung, die sich auf Multi-Asset-Portfolios auswirken dürfte. Laut Vanguard-Analyst Lukas Brandl-Cheng sprechen mehrere Faktoren für eine stärkere Gewichtung von Anleihen.
Starke Nachfrage nach breit gestreuten ETFs
Der ETF-Markt startete mit robusten Zuflüssen ins Jahr 2025. Besonders breit gestreute Core-Equity-ETFs bleiben gefragt, während auch Anleihe-ETFs von stabilen Rahmenbedingungen profitieren, so der aktuelle ETF-Marktbericht von Vanguard.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.