Fidelity legt thematische ETF-Reihe auf

Fidelity geht mit fünf neuen Themen-ETFs an den Start. Im Fokus stehen die Themen saubere Energie, digitale Gesundheit, Metaversum, Cloud Computing und Elektrofahrzeuge und Verkehr der Zukunft. Mit der neuen Produktreihe unterstreicht Fidelity seine Absicht, das ETF-Angebot für Kunden weiter auszubauen.

(PDF)
Increasing green arrows showing improvements in economy or growth of stocks on the stock exchangeIncreasing green arrows showing improvements in economy or growth of stocks on the stock exchangevladim_ka – stock.adobe.com

Die ETFs sind so konzipiert, dass sie von langfristigen, strukturellen Trends profitieren können. Sie bilden die thematischen Indizes von Fidelity nach. Diese sind so gestaltet, dass sie die Wertentwicklung von Aktien abbilden, die für ein bestimmtes Thema besonders relevant sind und gleichzeitig Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigen.

Die fünf Themen, die im Fokus der ETF-Reihe stehen, sind saubere Energie (Fidelity Clean Energy UCITS ETF), digitale Gesundheit (Fidelity Digital Health UCITS ETF), Metaversum (Fidelity Metaverse UCITS ETF), Cloud Computing (Fidelity Cloud Computing UCITS ETF) und Elektrofahrzeuge und Verkehr der Zukunft (Fidelity Electric Vehicles and Future Transportation UCITS ETF). Alle fünf ETFs sind als Artikel-8-Fonds gemäß der Offenlegungsverordnung SFDR klassifiziert, wobei mindestens 50 Prozent der Indexkonstituenten nachhaltige Merkmale aufweisen müssen.

Seit 5. September sind die Themen-ETFs mit wettbewerbsfähigen Konditionen an der Londoner Börse, der Deutschen Börse Xetra und der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange gelistet. Ihre jährlichen laufenden Kosten (OCF - Ongoing Charges Figure) liegen bei 0,50 Prozent. Mitte September folgt ihre Notierung an der Borsa Italiana.

Mit den neu aufgelegten Produkten umfasst das Angebot von Fidelity an aktiven ETFs nun 17 differenzierte Lösungen - darunter dividendenorientierte ETFs, nachhaltige Aktien-ETFs, nachhaltige Anleihen-ETFs und thematische ETFs. Stefan Kuhn, Head of ETF Distribution, Europe, bei Fidelity International, erklärt:

Thematisches Investieren zielt darauf ab, langfristige, strukturelle Trends zu identifizieren und zu nutzen.

Die Anlagen erfolgen länder- und sektorübergreifend, um von transformativen Kräften in der Weltwirtschaft, in Unternehmen und der Gesellschaft zu profitieren, so Kuhn. Viele dieser Themen haben einen Fokus auf Nachhaltigkeit und versuchen soziale sowie ökologische Herausforderungen zu bewältigen. Die thematischen Indizes seien gemeinsam von den auf Fundamental-, Nachhaltigkeits- und Quantanalysen spezialisierten Teams konzipiert worden. So stelle man sicher, dass man Engagements in die besten Aktien eines bestimmten Themas zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten könne.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

selective focus of coins with green leaves and soil Isolated On White, financial growth conceptselective focus of coins with green leaves and soil Isolated On White, financial growth conceptLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.comselective focus of coins with green leaves and soil Isolated On White, financial growth conceptLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Studie: Nachhaltige Fonds kaum transparent

Der Wunsch in nachhaltige Produkte im europäischen Fondsmarkt zu investieren, ist ungebrochen. Allerdings mangelt es trotz des steigenden Angebots weiter an Transparenz für die Auswahlentscheidung, zeigt die Analyse zum Stand der ESG-Offenlegung im Asset & Wealth Management.

Kurs-Laptop-Weltkugel-519301347-AS-Pcess609Kurs-Laptop-Weltkugel-519301347-AS-Pcess609Pcess609 – stock.adobe.comKurs-Laptop-Weltkugel-519301347-AS-Pcess609Pcess609 – stock.adobe.com

Nachhaltigkeit in der Versicherungs- und Finanzberatung

Der 2. August sollte die nachhaltige Zeitenwende für die Versicherungs- und Finanzvermittlung einläuten. Den regulatorischen Startschuss setzte dafür die EU-Transparenzverordnung. Wo stehen wir jetzt in Bezug auf die Vermittlerschaft? Eine Positionsbestimmung von Norman Wirth.

Ilga-Haubelt-2022-FidelityIlga-Haubelt-2022-FidelityFidelity InternationalIlga-Haubelt-2022-FidelityFidelity International
Köpfe

Fidelity International: Dr. Ilga Haubelt wird Head of Equities

Von London aus wird Ilga Haubelt das europäische Aktienteam von Fidelity leiten. In ihrer Rolle wird sie die Anlageperformance steigern und neue Strategien entwickeln. Zudem wird sie, im Einklang mit Fidelitys Verpflichtung nachhaltig zu investieren, dafür sorgen, dass Nachhaltigkeitsprinzipien künftig auf allen Ebenen des Anlageprozesses integriert sind.

Personal or business vision and ambitionPersonal or business vision and ambitionGajus – stock.adobe.comPersonal or business vision and ambitionGajus – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Ethisch anlegen: Catholic Priciples ETF

Franklin Templeton legt einen neuen Catholic Principles Emerging Markets Sovereign Debt UCITS ETF innerhalb seiner Franklin LibertySharesTM -Produktreihe auf, dem ersten seiner Art auf dem europäischen Markt. Mit dieser Auflegung erhöht sich die Zahl der mit Artikel 8 und 9 der EU-SFDR konformen Strategien in der Produktreihe auf sieben.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.