Debeka: Neues Produktangebot in der Kraftfahrt-Versicherung

Seit März 2020 hat die Debeka Allgemeine Versicherung ihr Angebot in der Kraftfahrt-Versicherung mit sogenannten Versicherungskennzeichen und -plaketten für Mopeds, Roller und E-Scooter erweitert.

(PDF)

Für Zweiräder dieser Klasse beginnt das Versicherungsjahr am 1. März und gilt bis Ende Februar des Folgejahres.

Paul Stein, Vertriebsvorstand der Debeka, sagt:

„Mit dem neuen Produkt wollen wir speziell der jungen Zielgruppe jetzt auch die Möglichkeit bieten, ihr Fahrzeug bei uns zu versichern. Der Versicherungsschutz ist bereits ab 27 Euro für die E-Scooter und 35 Euro für Mopeds und Roller jährlich zu haben. Damit gehören wir zu den preisgünstigsten Anbietern am Markt.“

Die Debeka will mit dem neuen Angebot Fahranfängern einen zusätzlichen Anreiz bieten. Dadurch, dass Neueinsteiger mit dieser Versicherung nachweisen, dass sie bereits Erfahrungen im Straßenverkehr sammeln, steigen sie später in der Kfz-Versicherung günstiger ein.

So rechnet die Debeka den Anfängern die schadensfreie Zeit aus der E-Scooter- und Moped-Versicherung später für die eigene PKW- oder Motorrad-Versicherung an. Bis zu vier schadensfreie Jahre können sie sich so sichern.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

E-Scooter-280102173-AS-kalinichenkodE-Scooter-280102173-AS-kalinichenkodkalinichenkod – stock.adobe.comE-Scooter-280102173-AS-kalinichenkodkalinichenkod – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

DEVK reduziert E-Scooter-Beiträge

Am 1. März beginnt das neue Versicherungsjahr für alle Fahrer von Mopeds und Elektrokleinstfahrzeugen, sogenannten „E-Scootern“. Privatbesitzern bietet die DEVK ab dem neuen Verkehrsjahr verbesserte Konditionen an.
Mann-Mofa-2517011-PB-silviaritaMann-Mofa-2517011-PB-silviaritasilviarita – pixabay.comMann-Mofa-2517011-PB-silviaritasilviarita – pixabay.com
Flotte Fahrzeuge

Schilderwechsel bei Kleinkrafträdern

Zum 1. März ändert sich jedes Jahr die Farbe des Versicherungskennzeichens. Dieses Jahr können Fahrer ab sofort das Kennzeichen mit blauer Schrift erwerben.

Microcars-441213817-AS-olratMicrocars-441213817-AS-olratolrat – stock.adobe.comMicrocars-441213817-AS-olratolrat – stock.adobe.com
Assekuranz

DEVK warnt vor Moped-Autos

Micro Cars sind kleine Fahrzeuge, die wie Mini-Pkw aussehen. Sie gelten aber als Mopeds – und sind bei jungen Leuten immer mehr gefragt. Doch Crashtests sind nicht vorgeschrieben und ihre Sicherheit ist mit denen von Autos nicht vergleichbar. Auch nicht der Versicherungsschutz.

E-Scooter-281114978-AS-kegfireE-Scooter-281114978-AS-kegfirekegfire – stock.adobe.comE-Scooter-281114978-AS-kegfirekegfire – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

e-Kicks: Europäisches Versicherungsprogramm für sichere Mobilität

Allianz Partners und Swapfiets, das weltweit erste „Bicycle as a Service“-Unternehmen, gehen eine europäische Versicherungskooperation ein. Abonnierende von E-Mopeds und E-Scootern der Marke Swapfiets in Deutschland, Frankreich und Italien profitieren ab sofort automatisch von einer Kfz-Haftpflichtversicherung durch die lokalen Allianz-Partner; Österreich und Spanien folgen in den nächsten Wochen.
Frau-auf-E-Scooter-389659912-AS-deagreezFrau-auf-E-Scooter-389659912-AS-deagreezdeagreez – stock.adobe.comFrau-auf-E-Scooter-389659912-AS-deagreezdeagreez – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

E-Scooter-Beiträge bis zu 50 Prozent günstiger

Am 1. März beginnt das neue Versicherungsjahr für alle Fahrer von Mopeds und Elektrokleinstfahrzeugen. Unfälle mit E-Scootern kommen nach wie vor eher selten vor – zumindest im Vergleich mit Mopeds.
Moped-109080354-AS-chetverovodMoped-109080354-AS-chetverovodchetverovod – stock.adobe.comMoped-109080354-AS-chetverovodchetverovod – stock.adobe.com
Assekuranz

Zur Mofa-Saison ab 01. März an das neue Versicherungskennzeichen denken

Auch wenn sich in einigen Regionen noch der Schnee auf den Straßen zeigt, ist die Mofa-Saison nicht mehr lange hin. Zum Start in die Saison gehört auch ein neues Versicherungskennzeichen. Denn nur mit einem gültigen Kennzeichen dürfen Kleinkrafträder auf die Straße.

Mehr zum Thema

Die Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge (Symbolbild).DALL-EDie Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge (Symbolbild).DALL-E
Flotte Fahrzeuge

Kostenexplosion bei E-Fahrzeugen: Steigerung um 30 Prozent

Die Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Laut Verivox-Index sind die Vollkasko-Preise für Stromer im Schnitt 30 Prozent höher als im Vorjahr, während Verbrenner um 25 Prozent teurer wurden.

Foundry / pixabayFoundry / pixabay
Flotte Fahrzeuge

Wie man Fahrzeuge für das Geschäft überwacht

Fahrzeug-Ortung hilft dabei, Standorte zu überwachen, Routen zu optimieren und Kosten zu senken. Gleichzeitig sorgt sie für mehr Sicherheit und Effizienz im täglichen Geschäftsbetrieb – von der Vermeidung unnötiger Leerfahrten bis hin zur verbesserten Kundenkommunikation.

Sandsaecke-169465415-AS-mbruxelleSandsaecke-169465415-AS-mbruxellembruxelle – stock.adobe.comSandsaecke-169465415-AS-mbruxellembruxelle – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Bei Hochwasserwarnung: Autos in Sicherheit bringen

Nach dem hochsommerlichen Start in den kalendarischen Herbst bringt das Tief Anett viel Regen nach Deutschland. In Teilen Sachsens wird Starkregen erwartet, in den Alpen hat der erste Schneefall eingesetzt, dort und am Alpenrand wird vor heftigem Dauerregen gewarnt. Wieder können Straßen in kurzer Zeit unter Wasser stehen.

Oldtimer-146399735-DP-JohnnyrhOldtimer-146399735-DP-JohnnyrhOldtimer-146399735-DP-Johnnyrh
Flotte Fahrzeuge

Sinkende Akzeptanz für Oldtimer erwartet

Oldtimer-Besitzerinnen und -Besitzer prognostizieren für ihr Hobby in Zukunft einige Herausforderungen: Neben strengeren gesetzlichen Anforderungen und einem möglichen Verlust des Sonderstatus gehen viele davon aus, dass die gesellschaftliche Akzeptanz insgesamt für die klassischen Fahrzeuge mittel- bis langfristig sinken wird - insbesondere durch die Umweltdiskussionen.

Winterreifen auf schneebedeckter FahrbahnWinterreifen auf schneebedeckter Fahrbahnlassedesignen – stock.adobe.comWinterreifen auf schneebedeckter Fahrbahnlassedesignen – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Ab 1. Oktober nur noch Winterreifen mit Alpine Symbol benutzen

Ab 01. Oktober 2024 dürfen Autofahrer und Autorfahrerinnen nur noch Winterreifen mit dem Alpine-Symbol verwenden. Ältere Reifen, die nur das Matsch + Schnee Symbol tragen, reichen dann nicht mehr. Versicherungen leisten, wenn grob fahrlässig verursachte Schäden mitversichert sind.

Car flyerCar flyersbotas – stock.adobe.comCar flyersbotas – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Fahrerflucht nach Sachschäden: Nur jeder Vierte für Herabstufung zur Ordnungswidrigkeit

Unfallflucht ist eine Straftat, selbst ohne Personenschaden. Laut Verivox-Umfrage wollen 67 Prozent der Deutschen, dass Fahrerflucht nach Sachschäden nicht zur Ordnungswidrigkeit herabgestuft wird.