Schilderwechsel bei Kleinkrafträdern

Wer ein Kleinkraftrad wie ein Moped oder Mofa fährt, muss ab dem 1. März 2024 mit einem blauen Kennzeichen unterwegs sein. Die schwarzen Nummernschilder verlieren ihre Gültigkeit. Fahrer, welche weiterhin mit einem schwarzen Kennzeichen fahren, machen sich strafbar und sind nicht versichert.

(PDF)
Mann-Mofa-2517011-PB-silviaritaMann-Mofa-2517011-PB-silviaritasilviarita – pixabay.com

Die Farbe des Versicherungskennzeichens ändert sich jedes Jahr zum 1. März. Dabei wechseln sich die Farben Schwarz, Blau und Grün ab, sodass anhand dieser erkannt werden kann, ob ein gültiges Kennzeichen für das jeweilige Verkehrsjahr benutzt wird. Für das Jahr 2024 können die Fahrer ab sofort ein solches Kennzeichen mit blauer Schrift erwerben.

Wichtig: Auch zum Beispiel vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge (zum Beispiel Quads, die nicht schneller als 45 km/h fahren dürfen und maximal 50 cm³ Hubraum haben) sowie E-Scooter (mit einer Geschwindigkeit über 6 km/h bis max. 20 km/h) und E-Bikes (mit einer Geschwindigkeit von über 25 km/h) dürfen ab dem 1. März 2024 nur noch mit einem mit blauer Schrift versehenen Versicherungskennzeichen in den Straßenverkehr gebracht werden. Hier gilt somit: Fahren ohne gültiges Versicherungskennzeichen heißt Fahren ohne Versicherungsschutz.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Mann-Moped-168362214-AS-antonloshchininMann-Moped-168362214-AS-antonloshchininantonloshchinin – stock.adobe.comMann-Moped-168362214-AS-antonloshchininantonloshchinin – stock.adobe.com
Produkte

Itzehoer mit neuer Moped-Versicherung

Die Itzehoer Versicherungen erweitern ihr Portfolio für den Maklervertrieb um eine Moped- und E-Scooter-Versicherung. Der Tarif umfasst eine Kfz-Haftpflicht inklusive 100 Mio. Euro Deckungssumme und kann optional um eine Teilkaskoversicherung erweitert werden.

Frau-auf-E-Scooter-389659912-AS-deagreezFrau-auf-E-Scooter-389659912-AS-deagreezdeagreez – stock.adobe.comFrau-auf-E-Scooter-389659912-AS-deagreezdeagreez – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

E-Scooter-Beiträge bis zu 50 Prozent günstiger

Am 1. März beginnt das neue Versicherungsjahr für alle Fahrer von Mopeds und Elektrokleinstfahrzeugen. Unfälle mit E-Scootern kommen nach wie vor eher selten vor – zumindest im Vergleich mit Mopeds.
E-Scooter-280102173-AS-kalinichenkodE-Scooter-280102173-AS-kalinichenkodkalinichenkod – stock.adobe.comE-Scooter-280102173-AS-kalinichenkodkalinichenkod – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

DEVK reduziert E-Scooter-Beiträge

Am 1. März beginnt das neue Versicherungsjahr für alle Fahrer von Mopeds und Elektrokleinstfahrzeugen, sogenannten „E-Scootern“. Privatbesitzern bietet die DEVK ab dem neuen Verkehrsjahr verbesserte Konditionen an.
Moped-1175843-PB-bella67Moped-1175843-PB-bella67bella67 / pixabay.comMoped-1175843-PB-bella67bella67 / pixabay.com
Flotte Fahrzeuge

VKB: Preissenkung bei Haftpflicht für Moped, Mofa und Roller

Zum Start des neuen Versicherungsjahres für Moped, Mofas und Roller senkt die Versicherungskammer Bayern ab 1. März 2019 die Preise.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.