Teilnehmer an Studie "Kennen Sie Ihren digitalen Reifegrad im Vertrieb?" gesucht
Um den Digitalen Reifegrad eines Finanz- oder Versicherungsvertriebs empirisch zu ermitteln, hat der Innovationslab digitaler Vertrieb (ILDV) eine Studie ins Leben gerufen.
Denn die Digitalisierung ist ein Thema, welches zunehmend an Bedeutung gewinnt. Doch was bedeutet Digitalisierung für Ihr Unternehmen? Wie ist Ihr digitaler Status? Welche Maßnahmen und Lösungen bringen Sie Ihren Zielen näher?
Um diese und noch mehr Fragen zu beantworten, kann an der Studie teilnehmen: www.ildv.de/umfrage
Die Beantwortung der Fragen wird circa 8 Minuten in Anspruch nehmen.
Bei der Entwicklung und Auswertung wird die Studie wissenschaftlich durch Prof. Dr. Arne Westermann von der ISM International School of Management in Dortmund begleitet.
Mit der Teilnahme haben Sie die Chance auf den Gewinn eines Amazon-Gutscheins im Wert von 250 Euro.
Die Auswertung der Daten erfolgt selbstverständlich auf anonymer Basis. Auf Wunsch können Teilnehmer eine Essenz dieser Studie erhalten.
Bilder: © Serhii Holdin – stock.adobe.com
Themen:
LESEN SIE AUCH
Werte und Kompetenzen: Schlüsselfaktoren für den Finanzvertrieb von morgen
Die Finanzdienstleistungsbranche erlebt einen tiefgreifenden Wandel, der auch den Vertrieb verändern wird. Technologische Innovationen, sich verändernde Kundenanforderungen und neue Geschäftsmodelle stellen Führungskräfte vor neue Herausforderungen.
Digitale Transformation definiert Customer Experience und Sales-Prozesse neu
Das Whitepaper des InsurLab Germany analysiert Einflüsse der Digitalisierung, Daten und Demografie auf den Versicherungsvertrieb und betont, die Vertriebsstrategien sind an die Bedürfnisse der Kund*innen anzupassen.
Rocco Strauß übernimmt Leitung Gesamtvertrieb bei Fonds Finanz
Der ehemalige Geschäftsführer von Wefox Deutschland, übernimmt ab dem 01. Januar 2024 die Leitung des Bereichs Gesamtvertrieb bei der Fonds Finanz. Strauß gilt als Vertriebsprofi und bringt mehr als 25 Jahre Branchenerfahrung mit.
Unternehmensnachfolge: Ruhestandsplanung als Chance
In den kommenden Jahren gehen zahlreiche Finanzberater und -makler in den Ruhestand und suchen nach Nachfolgern. Viele wissen aber kaum um den Wert ihres Unternehmens. Die digitale Plattform "Kompass Match" macht Finanzdienstleister schon vor dem Verkauf fit und steigert so den Unternehmenswert.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
GPT-4.5: Inkrementelle Optimierung statt bahnbrechender Fortschritt
Mit der Veröffentlichung von GPT-4.5 am 27. Februar 2025 setzt OpenAI den Weg der schrittweisen Modellverbesserung fort. Die neue Version bringt eine effizientere Rechenleistung, reduziert Fehler und verarbeitet längere Kontexte zuverlässiger.
Leitungswasserschäden: INTER testet KI-gestützte Lösung zur Früherkennung
Leitungswasserschäden mit Hilfe von KI rechtzeitig erkennen - das ist das erklärte Ziel einer Kooperation zwischen der INTER und dem Start-Up Enzo. Für ausgewählte INTER-Kunden beginnt eine Testphase.
Elektronische Patientenakte gestartet: Modellregionen testen neues System
Seit Mitte Januar wird die „ePA für alle“ schrittweise eingeführt – zunächst in ausgewählten Regionen. Der GKV-Spitzenverband betont, dass das System ausreichend getestet werden muss.
EU-Kommission hält an FIDA-Verordnung fest – Open Finance bleibt auf der Agenda
Nachdem zunächst Berichte die Runde machten, dass die EU-Kommission ihre Pläne zur Regulierung von Open Finance gestoppt habe, zeigt das finale Arbeitsprogramm nun ein anderes Bild: Die FIDA-Verordnung bleibt auf der politischen Agenda. Branchenverbände begrüßen die Kehrtwende und fordern eine praxisnahe Umsetzung.